Adresse: Piazza del Santuario, 57128 Livorno
Das Santuario di Montenero ist von Livorno aus gut zu erreichen. Folgende Möglichkeiten gibt es:
Mit dem Auto: Der Wallfahrtsort ist über die SS1 von Livorno aus leicht zu erreichen. Es gibt Parkplätze in der Nähe des Klosters.
Mit dem Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Livorno nach Montenero. Die Busse fahren vom Busbahnhof in der Nähe des Bahnhofs ab.
Zu Fuß: Der Santuario di Montenero ist auch zu Fuß erreichbar, entweder von Livorno aus über einen gut markierten Wanderweg oder von einem nahegelegenen Parkplatz aus. Der Weg ist jedoch steil und kann anstrengend sein, also empfehle ich gutes Schuhwerk und ausreichend Wasser.
Mit der Zahnradbahn : Es gibt einen Parkplatz an der Zahnradbahn, Diese verkehr in kurzen Takten Richtung Montenero Alto.
Für die Besichtigung von Kirche, Kloster und Aussichtspunkt solltest du 1 bis 2 Stunden einplanen.
Öffnungszeiten :
Täglich geöffnet: 8:00 – 12:30 Uhr & 15:00 – 19:00 Uhr
Messen täglich, besondere Zeremonien an Feiertagen
Eintritt:
Eintritt frei, Spenden willkommen
Führungen auf Anfrage
Das Santuario di Montenero ist mehr als nur ein Kirchengebäude – es ist ein spiritueller Ort mit künstlerischem und landschaftlichem Reichtum.
Basilika der Madonna delle Grazie – barocke Kirche mit reich geschmücktem Altarraum
Galerie der Votivbilder – hunderte von Dankesbildern aus mehreren Jahrhunderten
Panoramaterrasse – herrlicher Ausblick auf Livorno und das Meer
Kreuzweg im Klostergarten – meditativer Rundgang durch die Natur
Krypta & Kapellen – stille Rückzugsorte für Gebet & Besinnung
Klosterhof mit Brunnen & Mosaiken – architektonisch reizvoll
Nach dem Besuch des Santuario lohnt es sich, die angrenzende Hügellandschaft und Livornos Küstenlinie weiter zu erkunden – ideal für kleine Wanderungen, Picknicks oder kulturelle Entdeckungen.
Montenero-Kabelbahn (Funivia di Montenero): Die Kabelbahn bringt Sie vom Montenero-Hügel hinunter zum Hafen von Livorno. Während der Fahrt genießen Sie spektakuläre Aussichten auf die Stadt und das Meer.
Chiesa di Santa Maria del Soccorso: Diese Kirche befindet sich in der Nähe des Santuario di Montenero und bietet eine weitere religiöse Stätte mit einer reichen Geschichte und einer atemberaubenden Aussicht.
Porto di Livorno: Ein großer Hafen in der Stadt Livorno, etwa 20 Minuten Fahrt vom Santuario di Montenero entfernt.
Fortezza Nuova di Livorno : Eine Festung aus dem 16. Jahrhundert in Livorno, die heute als Museum genutzt wird.
Acquario di Livorno : Ein Aquarium in Livorno mit einer Vielzahl von Meereslebewesen.
Museo Civico Giovanni Fattori: Ein Museum in Livorno, das dem italienischen Maler Giovanni Fattori gewidmet ist.
Terrazza Mascagni: Dieser Uferweg entlang der Küste von Livorno ist ein großartiger Ort, um zu flanieren und die Meeresluft zu genießen. Er ist auch ein beliebter Ort für Sonnenuntergangsspaziergänge.
Museo di Storia Naturale del Mediterraneo: Dieses Naturkundemuseum befindet sich in der Nähe des Santuario di Montenero und beherbergt eine faszinierende Sammlung von Meereslebewesen und anderen natürlichen Exponaten aus der Region.
Castello del Boccale: Dieses Schloss thront über den Klippen in der Nähe von Montenero und bietet nicht nur eine beeindruckende Architektur, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
Livorno: Nutzen Sie die Gelegenheit, die Hafenstadt Livorno zu erkunden, die eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet.
Montenero liegt nicht nur geografisch erhöht – auch kulinarisch findest du hier echte Höhepunkte. In der Umgebung laden gemütliche Trattorien, Weinbars und Restaurants zu regionaler Küche mit Aussicht ein. Die besondere Lage am Hang erlaubt dabei oft einen traumhaften Blick auf das Meer oder über die Dächer von Livorno. Die Küche ist stark regional geprägt: Fisch, Wildgerichte, Kastanienmehl, frisches Gemüse und hochwertige Weine aus dem nahegelegenen Bolgheri oder Suvereto prägen das kulinarische Angebot. Montenero liegt nicht nur geografisch erhöht – auch kulinarisch findest du hier echte Höhepunkte. In der Umgebung laden gemütliche Trattorien, Weinbars und Restaurants zu regionaler Küche mit Aussicht ein.
Ristoro del Pellegrino – regionale Spezialitäten & familiäres Ambiente Nur wenige Gehminuten vom Heiligtum entfernt, ist dieses Lokal laut Gästen eines der besten in Montenero. Geboten werden klassische toskanische Gerichte wie Gnocchi mit Wildragout, gegrilltes Gemüse und Tiramisù. Die gemütliche Terrasse lädt zum Verweilen mit Blick in die Hügel ein.
Il Chiosco di Montenero – toskanische Küche mit Aussicht Diese charmante Osteria liegt etwas versteckt in den Hügeln, bietet jedoch fantastische Aussichten und eine feine Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten. Empfehlenswert sind die Tagliolini mit Meeresfrüchten und die Cacciucco-Variante des Hauses. Ideal für einen ausgedehnten Lunch nach dem Besuch des Santuario.
L’Antico Ristorante Conti – Traditionslokal mit Livorneser Flair Dieses elegante, aber bodenständige Restaurant kombiniert Tradition mit Qualität. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie Baccalà alla livornese, Pappardelle al cinghiale und gebackener Pecorino. Ein kulinarischer Höhepunkt mit herzlichem Service.
Bar Funicolare – ideal für einen schnellen Snack oder Kaffee mit Panorama Direkt an der Bergstation der Standseilbahn gelegen, ist diese kleine Bar ein perfekter Zwischenstopp für ein Panino, einen Cappuccino oder ein kühles Getränk. Von der Terrasse aus genießt man einen hervorragenden Blick bis zum Horizont.
Die erhöhte Lage und die Kombination aus Architektur, Natur und Weitblick machen das Santuario di Montenero zu einem der fotogensten Orte rund um Livorno.
Blick von der Panoramaterrasse bei Sonnenuntergang
Detailaufnahmen der Votivbilder & Kapellen
Standseilbahn mit Blick auf die Hügel
Kirchenfassade im Morgenlicht
Natur & Stadt im Wechselspiel vom Kreuzweg aus
Wer Montenero als Ausgangspunkt wählt, hat es nicht weit zu einigen der schönsten Orte der Toskana – vom Badeort bis zum Weindorf. Die Vielfalt reicht von versteckten Buchten über charmante Altstädte bis hin zu archäologischen Fundstätten. Egal ob du Kultur, Natur oder Kulinarik suchst – rund um Livorno gibt es unzählige Möglichkeiten für lohnenswerte Tagesausflüge. Wer Montenero als Ausgangspunkt wählt, hat es nicht weit zu einigen der schönsten Orte der Toskana – vom Badeort bis zum Weindorf.
Castiglioncello – Pinien, Kunst & Küstenklippen Ein eleganter Badeort mit felsiger Küste, schattigen Pinienwäldern und einem künstlerischen Erbe. Beliebt für entspannte Strandtage, kleine Galerien und die berühmte Promenade entlang des Meeres.
Rosignano Solvay – weiße Strände & Karibikflair Die strahlend weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser sorgen für echtes Urlaubsfeeling.
Bolgheri – Zypressenallee & Top-Weine Der malerische Ort ist bekannt für seine 5 km lange Zypressenallee und einige der besten Rotweine Italiens. Vinotheken, Weingüter und ein romantisches Dorfambiente laden zum Verweilen ein.
Cecina – Familienstrände & Wochenmärkte Ein Badeort mit breiten Sandstränden, Strandpromenade, Wochenmarkt und familienfreundlicher Infrastruktur. Ideal für entspannte Strandtage mit Kindern.
Piombino – Aussichtsterrasse & Elba-Fähre Historischer Hafenort mit charmanter Altstadt und Blick auf Elba. Von der imposanten Piazza Bovio reicht der Blick weit über das Meer. Ideal als Sprungbrett zur Insel Elba.
Baratti & Populonia – etruskische Ausgrabungen & Badebucht Kultur trifft Küste: Antike Grabstätten, archäologischer Park und eine idyllische Bucht mit Pinien und feinem Sand machen diesen Ort einzigartig.
San Vincenzo – Strand, Marina & Fischküche Ein lebhafter Ferienort mit Marina, kilometerlangem Strand und vielfältigen Fischrestaurants. Perfekt für einen Tagesausflug mit Genussfaktor.
Suvereto – mittelalterliche Mauern & Trüffelfest Hübsches Hügeldorf mit engen Gassen, Stadtmauer und toskanischer Tradition. Besonders beliebt im Herbst zum jährlichen Trüffelfest und bei Weinliebhabern.
Campiglia Marittima – Bergdorf & Thermen Malerisch auf einem Hügel gelegen, bietet das Dorf historische Bauwerke, Panoramablicke und die nahegelegenen Thermalbäder von Venturina für Wellnessfreunde.
Collesalvetti – ruhiges Hinterland mit Olivenölproduktion Eine wenig bekannte Oase für Genießer. In den Olivenhainen und Bauernhöfen des Hinterlands gibt es hochwertiges Olivenöl, Ruhe und schöne Wanderwege abseits des Trubels.
Als Wallfahrtsort ist das Santuario Montenero eng mit religiösen und kulturellen Feierlichkeiten verbunden – viele davon mit jahrhundertealter Tradition.
Fest der Madonna di Montenero (15. Mai) – Prozession, Messe & Lichterfest
Ostern & Weihnachten – stimmungsvolle Messen & Musik
Nacht der Votivbilder (Sommer) – Sonderführungen & Lesungen
Marienandachten im Mai & Oktober – Blütenprozessionen & Gesang
Konzerte & Chorauftritte in der Basilika – regelmäßig im Jahreskalender