Die Toskana, oft als Herzstück Italiens gepriesen, bietet neben den berühmten Weinbergen und kulturellen Schätzen auch eine weniger bekannte, aber ebenso bezaubernde Attraktion: die Lavendelfelder. Diese lilafarbenen Prachten sind nicht nur in der Provence zu finden, sondern auch hier, in der malerischen Landschaft Italiens.
Besonders im Sommer, wenn die Tage länger und die Abende lauer werden, lohnt sich ein Besuch der Lavendelfelder. Orte wie Cecina in der Provinz Livorno oder Santa Luce sind beliebte Ziele für solche Ausflüge. Diese Felder sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für die Nase, denn der intensive Duft der Lavendelblüten ist bekannt für seine beruhigende Wirkung.
Die Entscheidung vieler toskanischer Bauern, Lavendel anzubauen, wurde nicht nur durch die Schönheit der Pflanzen motiviert. Lavendel ist auch eine wirtschaftliche Bereicherung, da er für die Produktion von ätherischen Ölen genutzt wird, die in der Kosmetik und sogar in der Lebensmittelindustrie Anwendung finden. Einige Betriebe haben um die Lavendelfelder herum sogar touristische und pädagogische Aktivitäten entwickelt, die Besuchern die Verarbeitung und Nutzung der Pflanze näherbringen.
Diese Anbauflächen haben sich in den letzten zehn Jahren verzehnfacht, und die Region ist bekannt als "Das Tal der Düfte". In der Maremma und in den Hügeln des Val d'Orcia finden sich ebenfalls Lavendelfarmen, die einen Besuch wert sind. Diese bieten nicht nur wunderschöne Fotomotive, sondern auch eine willkommene Abwechslung zu den traditionellen touristischen Routen.
Der Besuch dieser Lavendelfelder bietet eine einzigartige Möglichkeit, die weniger bekannten Seiten der Toskana zu erkunden und gleichzeitig die entspannende Atmosphäre und die Schönheit der Natur zu genießen. Ob für Einheimische auf der Suche nach einem Wochenendausflug oder Touristen, die etwas Neues erleben möchten – die Lavendelfelder der Toskana sind ein Muss für jeden Italien-Besuch.
Bevor es weiter zu den jeweiligen Informationen zu den einzelnen Lavendelfeldern geht, bitten wir folgendes zu beherzigen - Der Hype um die besten Instagram Fotos hat bereits schon viel Schaden angerichtet.
Respektieren Sie die Felder: Achten Sie darauf, die Pflanzen nicht zu beschädigen und folgen Sie den Anweisungen der Farmbesitzer.
Diese Farm ist bekannt für ihre wunderschönen Lavendelfelder und die Produktion von Lavendelprodukten. Sie bietet Führungen und Workshops an, bei denen Sie mehr über den Anbau und die Verarbeitung von Lavendel erfahren können.
Adresse: Das Lavendelfeld in der Provinz Pisa findet man bei Pieve di Santa Luce - Strada Provinciale, Strada Provinciale delle Colline.
Öffnungszeiten :
Wichtig für 2025 : Die Lavendelfelder wurden von einem Pilz befallen. Dadurch sind die Pflanzen leider nicht mehr ertragreich und können nicht mehr besucht werden. Daher sind die Betreiber gezwungen, eine notwendige Pause einzulegen und das LAVANDA FESTIVAL 2025 auszusetzen.
Unabhängiger Besuch der Lavendelfelder jeweils
Werktags von 9.00-13.00 Uhr und von 16.00-20.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 8.00-20.00 Uhr
Führungen durch die Lavendelfelder finden jedes Wochenende um 9:00 und 17:00 Uhr für 1 Stunde statt.
Eintrittsgebühr zu den Lavendelfelder: 4 Euro / Person
Bei Regen und bei nassen Boden werden alle Aktivitäten ausgesetzt.
Neben dem normalen Eintritt gibt es auch an speziellen Tagen erlebnisorientierte und kulturelle Workshops, Malwettbewerbe, lokale BIO-Gastronomieangebote, Musik-Konzerte und vieles mehr . Weitere Informationen findet man unter https://www.lavandafestival.it/eventi/
Die Felder können im Podere Mandriato von 9 bis 20 Uhr besichtigt werden. Der Podere Mandriato bietet zudem exklusive Möglichkeit, gutes lokales Bio-Essen inmitten blühenden Lavendels und in den warmen Farben des Sonnenuntergangs auf der Farm zu genießen. Auch bietet der Agriturismo zudem Tracking oder Reiten durch die Landschaft dort an - hierzu einfach vorab im Agriturismo anrufen
Podere Mandriato
Via Aione 30
56040 Santa Luce PI
Tel : +39 380 313 5309
Email : agriturismomandriato@gmail.com
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Lavendels auf den biologisch bewirtschafteten Feldern von Orciano Pisano. An den Wochenenden verwandelt sich die lila duftende Landschaft in eine Bühne für unvergessliche Erlebnisse: Sonnenuntergangsspaziergänge, Live-Musik, kreative Workshops, Kunstinstallationen und kulinarische Abende unter freiem Himmel machen den Besuch zu einem Fest für alle Sinne.
7.6. – Lavendel-Biketour + Aperitif & Live-Musik
8.6. – Aperitif unter den Sternen
14.6. – Aperitif unter den Sternen
15.6. – Malwettbewerb + Aperitif
21.6. – Aperitif unter den Sternen
22.6. – Aperitif mit Live-Piano
27.6. – Abendessen im Lavendel mit astronomischer Beobachtung
28.6. – Spaziergang durch die Felder + Aperitif
29.6. – Workshop im Lavendel + Aperitif
5.7. – Aperitif mit Live-Musik
6.7. – Aperitif im Lavendel
12.7. – Kreativ-Workshops + Aperitif
13.7. – Aperitif & Abschlussparty mit DJ-Set
Aperitif unter dem Lavendel
Adresse :
Azienda BioAgricola Di Grigoli
Via Spiaggiola, 3
56040 Orciano Pisano (PI)
LAVANDA IN FIORE ist … exklusive Veranstaltungen mitten im blühenden Lavendelfeld!
Und jeder Anlass ist perfekt, um ein gutes Glas Wein zu trinken und köstliche Bio- und Regionalprodukte zu genießen.
Ab Samstag, 7. Juni (bis 13. Juli)
Jeden Sonntag von 09:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr
Es kann zu Einschränkungen kommen, wenn gleichzeitig andere Veranstaltungen stattfinden.
Ab Samstag, 7. Juni (bis 13. Juli)
Colli Pisani Lavendel E‑Bike‑Tour
Mit E‑Bikes lässt sich die Schönheit der toskanischen Landschaft und der blühenden Lavendelfelder auf entspannte Weise entdecken – ideal auch für weniger sportliche Besucher und Familien!
Startzeiten:
Jeden Samstag um 08:30 Uhr
Jeden Sonntag und Dienstag um 16:00 Uhr
Ab Samstag, 7. Juni (bis 6. Juli)
Kunstausstellung „Die Tage des Lavendels“
Mach ein Foto oder male dein Kunstwerk und nimm am Wettbewerb teil – es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Die besten Werke werden im Ecomuseum für Alabaster in Castellina Marittima (PI) ausgestellt.
Samstag, 14. Juni
Weinverkostung & Live-Performance „Japanische Trommeln“
(Taiko-Trommel, Shinobue, Shishimai) mit der Performance-Gruppe Sayuri Shindo und Chihiro Nao, anschließend traditionelles japanisches Abendessen.
Freitag, 20. Juni
Drei Tage mit Prof. Paolo Sceusa
Konferenz zum Thema: „Die überschätzte Verfassung – Ursprüngliche und nachträgliche Schwächen“
Samstag, 21. Juni
Zweiter Tag mit Prof. Paolo Sceusa
Konferenz zum Thema: „Smartphones – Was man wissen muss und wie man sich vor ihren Gefahren schützt“
Abends:
Weinverkostung & Live-Musik „Heilgesänge und Mantras“ mit Giulia Coccoli
Sonntag, 22. Juni
Dritter Tag mit Prof. Paolo Sceusa
Konferenz zum Thema: „Die alternative Währung ist die, die ich in meiner Tasche habe“
Samstag, 28. Juni
Weinverkostung & Live-Musik
„Klavier (432 Hz) und Violine bei Sonnenuntergang“ mit Emiliano Toso und Valentina Wilhelm
Sonntag, 29. Juni
Früh am Morgen:
Ländliches Frühstück & Live-Musik „Klavier (432 Hz) und Violine bei Sonnenaufgang“ mit Emiliano Toso und Valentina Wilhelm
Abends:
„Gong-Bad“ mit Enzo und Chiara
Samstag, 5. Juli
Weinverkostung & Live-Musik
„Nächtliches Konzert“ mit Giusi Bisantino (Klavier in 432 Hz)
Freitag, 11. Juli
Vortrag: „Duft-Erfahrung – Eigenschaften und Anwendungen von ätherischem Lavendelöl“
mit M. Rosario Rizzi – FLORA srl
Ort: Ecomuseum für Alabaster in Castellina Marittima (PI), um 18:00 Uhr
Anschließend:
Preisverleihung für die schönsten Lavendel-Dekorationen
& Eröffnung der Foto- und Kunstausstellung „Die Tage des Lavendels“
Samstag, 12. Juli
Musikalische Reise durch Melodien und Gesänge, die die Seele nähren
mit dem Yoga-Zentrum Ananda, das vedische Mantras und heilige Lieder singt – eine Rekonstruktion der mystischen Atmosphäre Indiens.
Yoga & Meditation zwischen Lavendelreihen – Ein Sommererlebnis in der Toskana
Inmitten der blühenden Lavendelfelder von AZ Agr La Casina in Fabbrica di Peccioli erwartet dich ein ganz besonderes Sommerprogramm voller Achtsamkeit, Bewegung und Genuss. Ob bei Yoga im Sonnenuntergang, stiller Morgenmeditation oder bei fröhlichem Kinder-Yoga – hier findest du die perfekte Gelegenheit, Körper und Geist zu entspannen, den Duft des Lavendels einzuatmen und neue Energie zu tanken.
Hatha Yoga bei Sonnenuntergang – Aperyoga im Lavendelfeld
Erlebe an vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen das einzigartige Aperyoga-Event: Eine Stunde Hatha Yoga unter freiem Himmel, begleitet vom warmen Licht der untergehenden Sonne. Danach erwartet dich ein köstlicher regionaler Aperitif.
Termine:
️ Teilnahme Yoga: kostenlos, ohne Begrenzung
Buffet-Aperitif (optional): 9 €/Person – mit Reservierung
Buffet-Inhalt:
Bruschetta mit hausgemachtem Olivenöl, gefüllte Schiacciata, Käse, Wasser und ein Glas toskanischer Wein.
Yoga Bimbi – Kinderyoga & Familienpicknick im Grünen
Ein besonderer Nachmittag für die Kleinen: Spielerisches Kinderyoga inmitten der Lavendelpracht mit anschließender gemütlicher Mahlzeit für die ganze Familie.
Termin:
Preise inkl. Picknickkorb:
15 €/Erwachsener – 10 €/Kind – mit Reservierung
Picknickkorb-Inhalt:
Bruschetta mit Olivenöl, Farro mit Pesto, Mini-Cecina-Brötchen, Lavendel-Grissini, Guacamole-Röllchen, Schiacciata mit Prosciutto, Wasser und hausgemachter toskanischer Wein.
International Yoga Day – Yoga & Sonnenwende feiern
Feiere den Internationalen Yoga-Tag und die Sommersonnenwende mit einer kraftvollen Yoga-Einheit am Abend und einem geselligen Aperitif im Lavendelfeld.
Termin:
Yoga + Picknickkorb: 15 €/Person – mit Reservierung
Picknick-Inhalt wie oben: Lavendel-Grissini, Farro, Cecina, Guacamole und mehr.
Meditation bei Sonnenaufgang – Meditazione del Risveglio
Starte bewusst und ruhig in den Tag bei einer geführten Morgenmeditation direkt zwischen den Lavendelpflanzen, gefolgt von einem einfachen, liebevoll zubereiteten Frühstück.
Termine:
Sonntag, 6. Juli – ab 8:00 Uhr
Teilnahme inkl. Frühstück: 5 €/Person – mit Reservierung
Frühstück: Süßes Gebäck, Kaffee, Fruchtsäfte, Cappuccino
Allgemeine Infos & Anmeldung
Alle Veranstaltungen finden vollständig im Freien statt.
Hinweis: Bei schlechtem Wetter müssen sie leider abgesagt werden.
Reservierung (obligatorisch bei Aperitifs & Kinder-/Spezialevents)
Tatiana (Yoga-Leitung): +39 347 974 6852 (bitte Name & Telefonnummer angeben)
Greta (Organisation): +39 349 600 6124
Warum du dieses Erlebnis nicht verpassen solltest
Einzigartige Kulisse: Yoga und Meditation in einem echten Lavendelfeld – ein Fest für alle Sinne
Ganzheitliches Wohlbefinden: Bewegung, Stille und Genuss vereint
Für alle geeignet: Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Kind oder Erwachsener – hier ist jeder willkommen
Adresse :
Az. Agr. La Casina Fabbrica di Peccioli
Via San Giusto, 28 - Loc. Fabbrica, Peccioli
Tel : +39 347 147 3702
Email : az.lacasina@libero.it
Die Tour führt zu den magischen und fantastischen Lavendelblüten in den toskanischen Hügeln. Tour jetzt buchbar hier unter
Das Lavendelfeld in der Provinz Lucca findet man auf der Azienda Agricola Lavanda di Massarosa - Via delle Viottole , Massarosa, Italy
Informationen :
Die Lavendelfelder sind vom 08/06/2024 - 14/07/2024 geöffnet.
Öffnungszeiten :
Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr
und Samstag und Sonntag von 9:00 bis 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei
An den Veranstaltungstagen (Arp..ericena, Irische Nacht und Die Magie der Flöte) wird die Schließung auf 18:30 Uhr vorverlegt.
Informationen und Reservierungen: 3397725641.
Für professionelle Fotoshootings wird ein Termin benötigt und ein Beitrag von 20€ erhoben.
Weitere Informationen unter https://www.lavandadimassarosa.com/
Auch in der Provinz Livorno kann man die Lavendelfelder begutachten - die meisten fahren sogar daran vorbei, wenn Sie an der berühmtesten Zypressenallee der Toskana vorbeifahren, den das Feld liegt dort gleich daneben.
Unweit des Oratorio di San Guido - der kleinen Kirche findet sich das Lavendelfeld, das von dem Dichter inmitten blühender Lavendelfelder besungen wurde.
Adresse:
Oratorio San Guido
Via Vecchia Aurelia / Strada Provinciale Borgherese
Bolgheri (li)
Bei Bibbona befindet sich dieses wunderschöne Relais inmitten der wunderschönen Landschaft der Toskana und nur 15 Minuten vom Meer entfernt. Im Garten Lavendel umgeben von Duft von Rosen, Rosmarin und auch anderen aromatischen Pflanzen.
-> Bilder, Informationen & Verfügbarkeit vom Relais Sant Elena
Hier in der Provinz Grosseto gibt es mehrere Möglichkeiten, auf Lavendelfelder zu stoßen.
Lavanda di Maremma
LOC. CASTEL DI PIETRA, 13/A
58023 Gavorrano
Die Azienda Agricola Lavanda in Maremma bietet Führungen durch die Azienda an , aber auch spezielle Events mit Essen im Lavendelfeld
mehr Infos unter https://www.lavandadimaremma.it/it/28-corsi-visite-guidate-eventi
Lavendelfelder in der Toskana interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.