Eine Frage, die uns häufig von unseren Kunden gestellt wird : Wo soll man genau in Florenz parken oder soll ich mit dem Auto nach Florenz direkt reinfahren. In diesem Artikel werden wir ein wenig auf das Thema eingehen. Wer mit dem Auto nach Florenz reinfahren möchte, sollte erst genau mal gut vorausplanen. Grund ist, das generell die Parksituation in Florenz ist nicht ganz einfach ist - begünstigt durch die ZTL Zone – einer Zone mit beschränktem Verkehr. Diese wurde auf Grund von Umwelt- und UNESCO Auflagen errichtet, um Umweltbelastung mit Feinstaub, Stickoxiden und den Verkehr in der Innenstadt deutlich zu verringern. Hier haben zahlreiche Touristen schon schnell mal viel Geld verloren, weil Sie nicht aufgepasst haben und die ZTL Zone unerlaubt mit dem Auto sogar mehrmals befahren haben. Die gesamte Innenstadt von Florenz ist für Autos ohne Ausnahmegenehmigung gesperrt - es gibt Ausnahmen für Anwohner, spezielle Elektroautos und Behinderte, die extra vorher beantragt werden müssen. Parkplätze in der Altstadt von Florenz sind wegen der Enge sehr begehrt und rar - und nicht gerade billig.
Deswegen bieten sich für den Florenz Besucher generell folgende Parkmöglichkeiten an :
Wir wollen kurz auf die ZTL Zone eingehen – da diese wohl nicht jedem Italien Besucher bekannt ist. Viele Innenstädte haben sogenannte ZTL Zonen = verkehrberuhigte Zonen mittlerweile eingerichtet. Um die UNESCO Weltkulturerbe Stätten zu schützen, den Autoverkehr und die Abgase zu reduzieren, wurde die ZTL Zone auch für Florenz errichtet.
So ist das historische Zentrum von Florenz schlecht via Auto erreichbar. Man muß aber sagen, daß die ZTL Zone nicht immer aktiv ist – diese wird nur von 7.30 bis 20 Uhr an Wochentagen und von 7.30 bis 16.00 Uhr am Sonntag aktiviert. Im Sommer ( Mai bis September ) ändert sich nochmals Zeiten und es wird zusätzlich am Donnerstag, Freitag Samstag von 23 Uhr bis 3 Uhr nachts die Altstadt gesperrt für den Verkehr. Wer denkt hier in der Abendzeit einen Parkplatz zu finden , der täuscht – auf Grund der wenigen Parkplätze im historischen Zentrum wird angeraten, außerhalb zu parken, um hier nicht unnütz Bußgelder zu kassieren. Parken auf den blauen Parkplatz Linien ist für Besucher , wer auf den Parkplätzen mit weißen Linien parkt, muss mit Bußgeldern rechnen. Viele parken auch auf den Gehwegen , auch ein schlechter Rat. Sie sollten niemals in eine ZTL einfahren ohne vorheriger Erlaubnis. Wer meint, einmal die ZTL befahren und danach darf man ungeschoren diese wieder befahren , der irrt. Jedes erneute befahren, kostet einen Verstoß und wird summiert. Bußgelder über 70 Euro werden auch in Deutschland verfolgt – und die ZTL Zonen kosten Bußgelder im dreistelligen Bereich. Weiter unterhalb bei den Parkplätzen sieht man auch die eingezeichneten unterschiedlichen ZTL Zonen der Stadt Florenz.
Schwerbehinderte müssen vorab die Behörden informieren, damit diese Zugang in die ZTL Zone erhalten. Diese können via Email über die Emailadresse upd@serviziallastrada.it den temporären Zugang beantragen oder die Nummer 800339891 anrufen. Sollten Sie schriftlich via Mail anfragen, bitte legen Sie folgende Informationen und Dokumente bei:
Tagesbesucher können sich überlegen mit den öffentlichen nach Florenz zu kommen - entweder über den Parkplatz der Villa Constanza an der Autobahn A1 oder über die Park & Ride Parkplätze oder gleich von ausserhalb mit dem Zug. Nun zu den Möglichkeiten im Einzelnen, die sich so bieten :
Innerhalb der Stadt gibt es nur kostenpflichtige Parkplätze . Wer nach kostenfreien Parkplätzen bei Florenz sucht, der muss sich ein wenig außerhalb suchen - hier gibt es trotzdem ein paar Möglichkeiten, die wir in der Karte unten aufgezeigt haben. Hier igenen sich zum Beispiel Park & Ride Parkplätze an und von dort aus mit dem öffentlichen Verkehrmitteln nach Florenz. Die verschiedenen kostenlosen Möglichkeiten sind unten in der Karte eingetragen.
Das Parken innerhalb er ZTL Zone ist zumeist recht teuer und es muß vorab die Genehmigung eingeholt werden - also ein reservieren ist hier zwingend notwenig, um in die ZTL Zone einzufahren. Wer parken möchte, wird meist dort einen Tagespreis von ab 20 Euro / Tag zahlen. Vorteil ist , man ist nah an der Innestadt mit seinen Sehenswürdigkeiten.
Stressfreier ist der Parkplatz oder Parkhaus ausserhalb der ZTL Zone - die sind etwas günstiger und man muss sich keien Gedanken wegen der ZTL Zone machen. Trotzdem aufpassen, das man nicht zufällig wieder in eien ZTL Zone einfährt. Eine Übersicht an Parkgaragen finden man in der Karte unten.
Die Karte kann entweder normal über die Steuerelemente (Plus- und Minus-Symbol ) gezoomt werden - mobil zoomt man mit Daumen und Zeigefinger durch zusammen oder auseinander ziehen. In der Legende recht können die Parkplätze , Restaurants oder Sehenswürdigkeiten entfernt oder eingeblendet werden - Erklärung finden SIe unterhalb der Karte zu den einzelnen POI.
Bitte ein wenig Geduld bis die Karte mit den ZTL Zonen und Parkplätzen und deren Information unterhalb aufgebaut wird.
Keine Produkte gefunden.
Sind Parkplätze in Florenz und die ZTL Zone Florenz interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.