Eine Frage die uns häufig gestellt wird von unseren Kunden, die in die Toskana fahren. Wo soll man genau parken in Florenz oder soll ich nach Florenz mit dem Auto fahren. In diesem Artikel werden wir ein wenig auf das Thema eingehen.
Generell die Parksituation in Florenz ist nicht ganz einfach auf Grund der ZTL Zone – einer Zone mit beschränktem Verkehr. Hier haben Kunden von uns schon schnell mal viel Geld verloren, weil Sie nicht aufgepasst haben und eine ZTL Zone unerlaubt mit dem Auto befahren haben. Parkplätze in der Altstadt von Florenz sind wegen der Enge sehr begehrt und rar. Deswegen bieten sich für den Florenz Besucher generell folgende Parkmöglichkeiten an :
Wir wollen kurz auf die ZTL Zone eingehen – da diese wohl nicht jedem Italien Besucher bekannt ist. Viele Innenstädte haben sogenannte ZTL Zonen = verkehrberuhigte Zonen mittlerweile eingerichtet. Um die UNESCO Weltkulturerbe Stätten zu schützen, den Autoverkehr und die Abgase zu reduzieren, wurde die ZTL Zone auch für Florenz errichtet.
So ist das historische Zentrum von Florenz schlecht via Auto erreichbar. Man muß aber sagen, daß die ZTL Zone nicht immer aktiv ist – diese wird nur von 7.30 bis 20 Uhr an Wochentagen und von 7.30 bis 16.00 Uhr am Sonntag aktiviert. Im Sommer ( Mai bis September ) ändert sich nochmals Zeiten und es wird zusätzlich am Donnerstag,Freitag Samstag von 23 Uhr bis 3 Uhr nachts die Altstadt gesperrt für den Verkehr. Wer denkt hier in der Abendzeit einen Parkplatz zu finden , der täuscht – auf Grund der wenigen Parkplätze im historischen Zentrum wird angeraten, außerhalb zu parken, um hier nicht unnütz Bußgelder zu kassieren. Parken auf den blauen Parkplatz Linien ist für Besucher , wer auf den Parkplätzen mit weißen Linien parkt, muss mit Bussgeldern rechnen. Viele parken auch auf den Gehwegen , auch ein schlechter Rat. Sie sollten niemals in eine ZTL einfahren ohne vorheriger Erlaubnis. Wer meint, einmal die ZTL befahren und danach darf man ungeschoren diese wieder befahren , der irrt. Jedes erneute befahren, kostet einen Verstoß und wird summiert. Bussgelder über 70 Euro werden auch in Deutschland verfolgt – und die ZTL Zonen kosten Bussgelder im 3 stelligen Bereich.
Schwerbehinderte müssen vorab die Behörden informieren, damit diese Zugang in die ZTL Zone erhalten. Diese können via Email über die Emailadresse upd@serviziallastrada.it den temporären Zugang beantragen oder die Nummer 800339891 anrufen. Sollten Sie schriftlich via Mail anfragen, bitte legen Sie folgende Informationen und Dokumente bei:
Wer außerhalb des historischen Zentrum auf den Straßen nach einem Parkplatz sucht, sollte einiges beachten. Auch hier kann man schnell ein Bussgeld einhandeln, wenn man nicht so einiges beachtet. Parkplatz sind in sogenannte ZCS Zones ( Zone a Controllo Sosta = Controlled parking zones = Kontrollierte Parkzonen ) unterteilt. Ein Parkplatz ist nicht für alle da, nur weil dieser gerade frei ist. In Florenz ist es wichtig auf die Farblinien des Parkplatzes zu achten:
Achten Sie auch auf Schilder am Anfang der Strasse, wann die Strassen gesaubert werden - dann gilt ein Parkverbot für die ganze Strasse während der auf dem Schild angezeigten Zeiten.