Parkplätze in Florenz

Parkplätze in Florenz : wo soll ich parken ?

Eine Frage, die uns häufig von unseren Kunden gestellt wird : Wo soll man genau in Florenz parken oder soll ich mit dem Auto nach Florenz direkt reinfahren. In diesem Artikel werden wir ein wenig auf das Thema eingehen. Wer mit dem Auto nach Florenz reinfahren möchte, sollte erst genau mal gut vorausplanen. Grund ist, das generell die Parksituation in Florenz ist nicht ganz einfach ist - begünstigt durch die  ZTL Zone – einer Zone mit beschränktem Verkehr. Diese wurde auf Grund von Umwelt- und UNESCO Auflagen errichtet, um Umweltbelastung mit Feinstaub, Stickoxiden und den Verkehr in der Innenstadt deutlich zu verringern. Hier haben zahlreiche Touristen schon schnell mal viel Geld verloren, weil Sie nicht aufgepasst haben und die ZTL Zone unerlaubt mit dem Auto sogar mehrmals befahren haben. Die gesamte Innenstadt von Florenz ist für Autos ohne Ausnahmegenehmigung gesperrt - es gibt Ausnahmen für Anwohner, spezielle Elektroautos und Behinderte, die extra vorher beantragt werden müssen.  Parkplätze in der Altstadt von Florenz sind wegen der Enge sehr begehrt und rar - und nicht gerade billig.

Deswegen bieten sich für den Florenz Besucher generell folgende Parkmöglichkeiten an :

  • Kostenpflichtige Parkplätze
  • Private Garagen
    Es gibt weiter auch zahlreiche private Garagen in und ausserhalb der ZTL Zone mit 24 Stunden Videoüberwachung, Wichtig ist, diese reservieren - sonders diese innerhalb der ZTL Zone - diese kosten aber entsprechend mehr. 
  • Kostenfreie Parkplätze 
    Es gibt hier ein paar Möglichkeiten, die es ermöglichen auch kostenlos zu parken  - aber außerhalb der ZTL Zone und meist eher im Außenbereich der Stadt. Die Kostenfreien Möglichkeiten haben wir hier in der Karte eingezeichnet. 
  • Parken außerhalb von Florenz
    Eine weitere Möglichkeit ist auch die Stadt mit dem Zug zu besuchen und einfach das Auto an einer Bahnstation ggf sogar kostenfrei zu parken.

Die ZTL Zone Florenz

Wir wollen kurz auf die ZTL Zone eingehen – da diese wohl nicht jedem Italien Besucher bekannt ist. Viele Innenstädte haben sogenannte ZTL Zonen = verkehrberuhigte Zonen mittlerweile eingerichtet. Um die UNESCO Weltkulturerbe Stätten zu schützen, den Autoverkehr und die Abgase zu reduzieren, wurde die ZTL Zone auch für Florenz errichtet.

So ist das historische Zentrum von Florenz schlecht via Auto erreichbar.  Man muß aber sagen, daß die ZTL Zone nicht immer aktiv ist –  diese wird nur von 7.30 bis 20 Uhr an Wochentagen und von 7.30 bis 16.00 Uhr am Sonntag aktiviert. Im Sommer ( Mai bis September ) ändert sich nochmals Zeiten und es wird zusätzlich am Donnerstag, Freitag Samstag von 23 Uhr bis 3 Uhr nachts die Altstadt gesperrt für den Verkehr. Wer denkt hier in der Abendzeit einen Parkplatz zu finden , der täuscht – auf Grund der wenigen Parkplätze im historischen Zentrum wird angeraten, außerhalb zu parken, um hier nicht unnütz Bußgelder zu kassieren. Parken auf den blauen Parkplatz Linien ist für Besucher , wer auf den Parkplätzen mit weißen Linien parkt, muss mit Bußgeldern rechnen. Viele parken auch auf den Gehwegen , auch ein schlechter Rat.  Sie sollten niemals in eine ZTL einfahren ohne vorheriger Erlaubnis. Wer meint, einmal die ZTL befahren und danach darf man ungeschoren diese wieder befahren , der irrt. Jedes erneute befahren, kostet einen Verstoß und wird summiert. Bußgelder über 70 Euro werden auch in Deutschland verfolgt – und die ZTL Zonen kosten Bußgelder  im dreistelligen Bereich. Weiter unterhalb bei den Parkplätzen sieht man auch die eingezeichneten unterschiedlichen ZTL Zonen der Stadt Florenz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interessante Touren & Aktivitäten in Florenz

Hotelgäste in Florenz – was machen wenn Hotel in der ZTL Zone sitzt ?

Hotelgäste, die in der Altstadt ein Hotel gebucht haben, dürfen zum Entlanden unter speziellen Bedingungen in die ZTL Zone reinfahren, entladen und sofort wieder rausfahren. Hierzu sollten Sie sich vor Anfahrt mit dem Hotel in Verbindung setzen. Klären Sie ab, ob es eine Einfahrterlaubnis für Ihren Wagen erteilt werden kann und ob es spezielle Vereinbarungen einer Garage mit dem Hotel gibt, um Sonderkonditionen zu erhalten. Nach Absprache teilen Sie dem Hotel Ihr Kennzeichen mit, damit das Hotel dieses den örtlichen Behörden mitteilt, um eine temporäre Einfahrterlaubnis in die ZTL Zone zu beantragen. Die Sondereinfahrterlaubnis ist für Entladen 2 Stunden gültig. Versichern Sie sich doppelt, daß Sie auf der Liste der Tageslizenzen stehen, daß Sie ohne Kosten in die Zone einfahren können.

Einfahrtserlaubnis für Schwerbehinderte in die ZTL Zone

Schwerbehinderte müssen vorab die Behörden informieren, damit diese Zugang in die ZTL Zone erhalten. Diese können via Email über die Emailadresse upd@serviziallastrada.it den temporären Zugang beantragen oder die Nummer  800339891 anrufen.  Sollten Sie schriftlich via Mail anfragen, bitte legen Sie folgende Informationen und Dokumente bei:

  • Zeitraum des Besuch in Florenz
  • Kopie des Bindertenausweises
  • Kennzeichen des Autos
  • Kopie des Passes

Tagesbesucher – wo parke ich, wenn Florenz einen Tag besuchen möchte ? 

Kostenfreie und Kostenpflichte Parkplätze auf den Straßen außerhalb der ZTL Zone

Innerhalb der Stadt gibt es nur kostenpflichtige Parkplätze . Wer nach kostenfreien Parkplätzen bei Florenz sucht, der muss sich ein wenig außerhalb  suchen - hier gibt es trotzdem ein paar Möglichkeiten, die wir in der Karte unten aufgezeigt haben. Da in der Karte nun nach und nach auch alle Sehenswürdigkeiten eingezeichnet werden , kann man schnell auch den perfekten Parkplatz in Florenz finden. 

Die Karte kann entweder normal über die Steuerelemente (Plus- und Minus-Symbol ) gezoomt werden - mobil zoomt man mit Daumen und Zeigefinger durch zusammen oder auseinander ziehen. In der Legende recht können die Parkplätze , Restaurants oder Sehenswürdigkeiten entfernt oder eingeblendet werden - Erklärung finden SIe unterhalb der Karte zu den einzelnen POI.

Bitte ein wenig Geduld bis die Karte mit den ZTL Zonen und Parkplätzen und deren Information unterhalb aufgebaut wird.

Bestseller Nr. 1
MARCO POLO Reiseführer Toskana: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
29 Bewertungen
Bestseller Nr. 2
ADAC Reiseführer Toskana: Der Kompakte mit den ADAC Top Tipps und cleveren Klappenkarten
42 Bewertungen
Bestseller Nr. 4
DuMont Reise-Taschenbuch Toskana: Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.
16 Bewertungen
Bestseller Nr. 5
DuMont direkt Reiseführer Toskana: Mit großem Faltplan
5 Bewertungen
Bestseller Nr. 7
Reise Know-How Reiseführer Toskana
17 Bewertungen
Reise Know-How Reiseführer Toskana
  • Schetar, Daniela (Autor)
Bestseller Nr. 8
Baedeker Reiseführer Toskana: mit Downloads aller Karten und Grafiken (Baedeker Reiseführer E-Book)
32 Bewertungen
Bestseller Nr. 9
MARCO POLO Reiseführer Toskana: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
232 Bewertungen
Bestseller Nr. 10
Baedeker SMART Reiseführer Toskana
19 Bewertungen

Sind Parkplätze in Florenz und die ZTL Zone Florenz interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.