Die Uffizien in Florenz gehören nicht nur zu den wichtigsten Museen der Welt, sondern zählen auch zu den ältesten Museen der Welt. In den Uffizien werden mehr als 1000 Kunstwerke in über 45 Sälen ausgestellt. Wer die Uffizien besuchen möchte, der sollte vorher sich eingehend informieren, welchen Schwerpunkt er persönlich sieht und genau nach Plan durch die Uffizien zu gehen. Die Uffizien stammen vom Wort Uffici - übersetzt Büro - den das war ursprünglich die Bestimmung des Gebäudes. Giorgio Vasari wurde im 16. Jahrhundert vom toskanischen Herzog Cosimo I de' Medici beauftragt, einen Gebäudekomplex für die Ämter des Herzogtums errichten. Später gründete Francesco I eine Gallerie im zweiten Stock des Palastes, die von den Nachfahren ständig erweitert wurde. Die Stadt Florenz erhielt dann als Geschenk nach dem Tod der letzten Medici Anna Maria Luisa die gesammte Privatsammlung der Medicifamilie und kam dadurch zu einer wichtigsten Sammungen der Welt. Wer die Uffizien besuchen möchte, der sollte viel Zeit mitbringen - wir empfehlen gleich die Reservierung der Eintrittskarten vorab, da Sie sonst bis zu 5 Stunden in der Warteschlange vor den Uffizien warten könnten. Sie können bei uns vorab hier Karten bestellen und dann zu Ihrem vereinbarten Zeitpunkt die Uffizien besuchen. Beachten sie das der berühmte Vasari-Korridor, der die Uffizien über den Ponte Veccio zum Palazzo Pitti reicht, nur zu speziellen Zeiten geöffnet ist und man hier vorreservieren muß.
Es wird bereits überall verwiesen, die Tickets für die Uffizien vorab zu buchen , um die langen Warteschlagen zu vermeiden. Bei den Uffizien werden zwei Arten von Tickets angeboten : Einzelticket nur für die Uffizien oder die Kombitickets, mit dem man noch weitere Sehenswürdigkeiten und Highlight sin Florenz besuchen kann. Wer direkt bei den Uffizien bucht ist an die Zeiten gebunden und kriegt häufig auch schon keine Tickets mehr, bei Drittanbietern kann man auch die Tickets wieder stornieren ( je nach Anbieter ) und bleibt flexibler im Ablaufplan, wenn man etwas nicht so wie erwartet funktioniert wie geplant. Wir stellen hier mehrere Möglichkeiten vor, die interessant sein könnten, weiter unten dann die Auswahl an den verschiedensten Touren von diversen Anbietern, die dann online gebucht werden können. Da jeder Florenz anders besuchen wird, gibt es hier auch eine Vielzahl an Kombinationen, um hier das perfekte Besuchserlebnis rauszuholen. Hier ein paar Beispiele:
Wer an einem Tag wenigstens drei beliebtesten Highlights der Stadt anschauen möchte, dem sei dieses Kombiticket zu empfehlen - dies enthält die Highlights wie Uffizien, Galleria dell Accademia und Dom-Komplex plus einem Audioguide für eine selbst geführte Tour durch Florenz. Man zahlt zwar 105 Euro für dieses Kombiticket, dafür kann man hier alle drei Sehenswürdigkeiten der Stadt schnell und einfach über die Seite auf deutsch buchen.
Dieses Kombiticket ist für diejenigen zu empfehlen, die nur einen Tag in der Stadt Florenz verweilen oder die nur einen Tag schnell die Highlights anschauen wollen. Um hohe Flexibilität in den Uhrzeiten zu haben, sollte immer rechtzeitig gebucht werden.
Wer länger in der Stadt ist und verteilt die Uffizien, Palazzo Pitti, Boboli-Gärten, Museo Opificio delle Pietre Dure und das Archäologische Nationalmuseum von Florenz besichtigen möchte, der kann zum Beispiel dieses Kombiticket online buchen, das 5 Tage lang gültig ist. Der Preis liegt bei 59 Euro. Aktuell in Aktion auch bei
Es gibt auch einen 2 bis 3 Tage All-Inclusive-Stadtpass, mit dem man die besten Sehenswürdigkeiten, Museen und Galerien besuchen kann, angefangen von den Uffizien bis zur Accademia-Galerie. Dieser kostet regulär 92,90 Euro , immer wieder auch in Aktion 83,61 Euro. Der Stadtpass beinhaltet Eintritt in die Museen und Galerien wie die Uffizien Accademia Galerie, Museum für Musikinstrumente, Jüdisches Museum und Synagoge, Interaktives Leonardo-Museum, Marino-Marini-Museum, Museo Casa Buonarroti, Museo degli Innocenti, Nationales Archäologisches Museum. Museo Franco Zeffirelli, Museo di San Marco, Opificio delle Pietre Dure, Museo de Medici. Dazu die Wahrzeichen und Denkmäler Santo Spirito-Komplex - Sakristei, Santo Spirito Komplex - Basilika, Casa Martelli (Museum - Haus), Orsanmichele (Kirche), Florentiner Dom Santa Maria del Fiore und Piazza del Duomo (Audioführung) + Hop on Hop Off Busticket mit Audioguide inklusive und eine geführte Tour Spaziergang durch Florenz (englisch). Wer noch Shoppen möchte, kann noch den Shuttle Bus ins Barberino Designer Outlet nutzen. Ein vielfältiges Angebot.
Wer nur die Uffizien besichtigen und schnell die Schlagen am Eingang hinter sich lassen möchte der sollte den Skip-the-Line Ticket für die Uffizien buchen.
Das war nur eine kleine Auswahl an Kombitickets, die wir oben vorgestellt haben. Wer nach geführte Touren oder spezielle Kombitickets sucht, der sollte sich durch das Angebot der drei untenstehenden Anbieter durchklicken - hier findet man sicherlich das für einem zugeschnittene Angebot auf über 600 Angeboten nur rund um die Uffizien.
Wie bereits bekannt, gehören die Uffizien zu den weltberühmtesten Museen der Welt. Hier ein paar Tipps zum Besuch des interessante Museums der Welt.
1. Buchen Sie die Tickets für die Uffizien im Voraus
Den Tipp werden Sie auch schon im Reiseführer gelesen haben, aber bei Warteschlagen von mehreren Stunden ist Vorabbuchung Ihres Besuches in den Uffizien sehr sinnvoll - besonders auch in Pandemiezeiten. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten ( Schnelleinlass Ticket, Touren mit Führer und vielem mehr ), die Sie oberhalb bereits buchen können. Tickets können auch kurzfristig storniert werden.
2. Planen Sie für die Uffizien viel Zeit ein
Die Uffizien bestehen nicht nur aus der Venus von Botticelli. Bei über 1000 Meisterwerken in 50 Sälen haben Besucher viel anzuschauen. Leider haben Kreuzfahrttouristen die Preise für die Uffizien steigen lassen. Hier wollte man den Overtourism ein wenig Einhalt gebieten. Wer im Schnelltrott durch die Uffizien ohne Pause geht, schafft diese sicherlich in zwei Stunden. Planen Sie aber mindestens einen halben Tag ein oder sogar einen ganzen Tag, um sich die Kunstwerke genauer anzuschauen.
Uffizien interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.