Eines der klassischen Gerichte der italienischen Küche - die Pasta al Pomodoro. Wer Kinder hat, der kommt um dieses Gericht in Italien nicht vorbei. Und Kinder lieben dieses Gericht - auch wenn man es jeden Tag essen möchte. Vergesst alle Fertiggerichte - wer die Tomatennudeln einmal nachgekocht hat und selber merkt, wie schnell und einfach dieses Gericht angerichtet werden kann, wird nichts mehr anderes mehr kaufen. Und leider sehr traurig : einige Restaurants schaffen nicht mal an diese Qualität ranzukommen. Billiger und schneller kann man keine Tomatennudeln selber zusammenzaubern - und die Tomatensoße schmeckt auch aufgekocht noch einen Tick besser.
Ölivenöl in die Pfanne geben und 2 angedrückte Knoblauchzehen dazugeben, warten bis die Zehen leicht gebräunt sind und an den Oberflächen leichte Blasen werfen.
Danach in die Pfanne Passata di Pomodoro in das Öl geben - aber immer vorsichtig sein, das Öl könnte spritzen.
Jetzt ganze Blätter Basilikum in die Pfanne geben, ein wenig Salz und alles in die Tomaten Sauce untermischen
Optional : Wer möchte, kann in die Tomatensauce auch ein wenig Zucker einmischen, um die Säure der Tomaten zu regulieren. Ist aber nicht unbedingt notwendig.
Alles bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Sauce an Konsistenz gewinnt, ungefähr 20 Minuten lang. Danach Temperatur abstellen.
Nun die Nudel in einem anderen Topf mit Salz kochen.
Während dessen die Knoblauchzehen entfernen und weiteren Basilikum in die Sauce untermischen.
1 Minute bevor die Pasta fertig ist, einen Schöpflöffel Nudelwasser in die Nudelsauce geben und einmischen bis diese cremig ist.
Temperatur einschalten, danach die Nudeln nach und nach dazugeben und unter die Nudelsauce für circa 1 Minute mischen. In dieser Minute verbinden sich die Nudeln mit der Sauce.
Fertig ist die Pasta al Pomodoro - keine komplexe Küche - italienische Küche kann einfach und schnell gehen. Ab auf die Teller, ein wenig Parmasankäse draufstreuen und Basilikum zur Dekoration - das wars.
Video zum Rezept
Da wir gerne auch von den Küchen der Toskana berichten wollen, hier direkt die Videozubereitung der Pasta al Pomodoro durch Luca Pappagallo.
Notes
Wenn die Sauce zu dick wird, kannst man diese mit etwas Pastawasser verdünnen.
Bei den Zutaten sollte man immer auf hochwertige Zutaten achten- besonders bei den passierten Tomaten schaut , dass Ihr hier nicht spart. Gute Ergebnisse haben wir zum Beispiel bei der Passata di Pomodoro vom Hersteller Mutti gemacht. Aber auch die Dosentomaten mit San Marzano DOP gehen ohne Probleme.
Auch der Basilikum sollte frisch sein und einen aromatischen Geschmack haben, sonst wird dieser in der Sauce nichts.