Ferienwohnung Toskana Logo
Basilica Cateriniana di San Domenico

Basilica Cateriniana di San Domenico in Siena – Spiritualität und Geschichte 

Die Basilica Cateriniana di San Domenico in Siena ist ein Ort von tiefer religiöser Bedeutung und historischer Relevanz. Sie liegt eindrucksvoll auf einem Hügel über der Altstadt und bietet sowohl kunsthistorisch Interessierten als auch spirituell Suchenden ein beeindruckendes Erlebnis. Die Basilika ist eng mit der Heiligen Katharina von Siena verbunden – einer der bedeutendsten Frauen der italienischen Kirchengeschichte – und gehört zu den wichtigsten Pilgerzielen der Toskana.

Die Basilika wurde im 13. Jahrhundert von den Dominikanern errichtet, nachdem sie ein Grundstück auf dem Hügel von Camporegio geschenkt bekommen hatten. Der ursprüngliche Bau wurde in schlichter Form nach den Prinzipien des Bettelordensstil gestaltet. Im 14. Jahrhundert erfuhr die Kirche bedeutende Erweiterungen und wurde in gotischem Stil umgebaut.

Besondere historische Bedeutung erhielt die Basilika durch ihre enge Verbindung zur Heiligen Katharina von Siena (1347–1380), die häufig hier betete. Nach ihrem Tod wurde ihr Haupt als Reliquie in der Kapelle aufbewahrt – ein bis heute verehrter Pilgerort. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Kirche so zu einem religiösen und kulturellen Zentrum Sienas.

Lage & Anreise

Mit dem Auto: Siena ist über die Schnellstraßen SS223 und RA03 gut erreichbar. Parkmöglichkeiten bestehen u. a. am Parcheggio Santa Caterina oder Parcheggio Il Campo. Von dort sind es etwa 10 Gehminuten zur Basilika.

Mit dem Zug: Der Bahnhof Siena liegt etwa 2 km vom Zentrum entfernt. Mit dem Bus oder über Rolltreppen gelangt man bequem in die Altstadt. Der Fußweg zur Basilika dauert etwa 20 Minuten.

Mit dem Bus: Regionale Buslinien halten an der Piazza Gramsci, nur wenige Gehminuten von der Basilika entfernt.

Besichtigungsdauer & Öffnungszeiten

Für eine ausführliche Besichtigung solltest du 45 bis 60 Minuten einplanen – inkl. Innenraum, Kapellen und Kunstwerke.

Öffnungszeiten :

  • Montag bis Sonntag: 07:30 – 18:30 Uhr

  • Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Sehenswürdigkeiten vor Ort

Die Basilika beeindruckt durch ihre klare gotische Architektur, ihre Dimensionen und die wertvollen Reliquien und Kunstwerke:

  • Cappella di Santa Caterina mit dem Haupt der Heiligen Katharina

  • Fresken von Sodoma und Andrea Vanni

  • Gemälde von Guido da Siena (Maestà)

  • Kreuzgang mit mittelalterlichen Freskenfragmenten

  • Schlichter, erhabener Innenraum mit hohen GewölbenDie Basilica Cateriniana di San Domenico beeindruckt nicht durch Überladenheit, sondern durch ihre spirituelle Klarheit und die Konzentration auf wenige, dafür umso bedeutendere Kunstwerke. Im Zentrum steht die Verehrung der Heiligen Katharina – sichtbar und spürbar in jedem Winkel dieser bedeutenden Kirche.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung für einen Tagesausflug

Rund um die Basilika erstreckt sich das Herz von Siena. Die Altstadt ist reich an sakraler Kunst, mittelalterlicher Architektur und lebendiger Kultur. Die folgenden Orte lassen sich wunderbar kombinieren:

  1. Santuario di Santa Caterina – Geburts- und Wohnort der Heiligen

  2. Piazza del Campo – Historischer Hauptplatz mit einzigartiger Muschelform

  3. Palazzo Pubblico mit Torre del Mangia

  4. Fontebranda – einer der ältesten Brunnen Sienas

  5. Pinacoteca Nazionale – Museum sienesischer Malerei

  6. Cattedrale di Santa Maria Assunta – beeindruckender Dom mit Kunstwerken

  7. Santa Maria della Scala – ehemaliges Pilgerhospital mit Ausstellungen

  8. Museo dell’Opera del Duomo

  9. Loggia della Mercanzia – mittelalterliche Kaufmannsloge

  10. Orto de’ Pecci – öffentlicher Garten mit Panoramablick

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Nach der Besichtigung der Basilika bietet sich ein kulinarischer Streifzug durch Siena an. Zahlreiche Lokale in der Altstadt verwöhnen mit klassischer toskanischer Küche – oft in historischen Räumen mit besonderem Flair. Die Nähe zur Basilica di San Domenico bietet zudem viele Gelegenheiten für kleine Pausen zwischendurch: ob in einer traditionellen Trattoria, einem gemütlichen Straßencafé oder einer familiengeführten Pasticceria. Die Vielfalt reicht von deftigen Spezialitäten bis zu leichten Gerichten und süßen Köstlichkeiten. Auch regionale Weine und handgemachtes Eis gehören zum authentischen Siena-Erlebnis.

  1. Osteria Nonna Gina – herzhaft und familiär Diese charmante Osteria liegt nur wenige Gehminuten von der Basilika entfernt und ist bekannt für ihre bodenständige, authentische toskanische Küche. Die Atmosphäre ist familiär, die Portionen großzügig und der Service herzlich – ideal für ein entspanntes Mittagessen oder ein traditionelles Abendessen nach der Besichtigung.

  2. Trattoria La Torre – bekannt für frische Pasta Ein rustikales Lokal mit Fokus auf selbstgemachte Pasta und traditionelle Rezepte. Besonders empfehlenswert sind die Pici mit Wildschweinragout oder Trüffel. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend – beliebt bei Einheimischen wie Touristen.

  3. Antica Osteria da Divo – in etruskischem Fels gelegen Ein echtes Erlebnis: Hier speist man in historischen etruskischen Höhlengewölben. Die Küche ist gehoben, mit kreativen Interpretationen klassischer Gerichte. Ideal für ein besonderes Dinner oder ein romantisches Abendessen.

  4. Ristorante San Desiderio – gehobene toskanische Küche Direkt neben einer kleinen Kirche gelegen, überzeugt das Lokal mit elegantem Ambiente und einer saisonalen Speisekarte. Von Wild über Pasta bis zu Fischgerichten – hier wird toskanische Küche modern interpretiert.

  5. Pasticceria Bini – für Ricciarelli und Panforte Diese traditionsreiche Konditorei ist berühmt für ihre süßen Spezialitäten aus Siena. Besonders beliebt sind Ricciarelli (Mandelgebäck), Panforte und Cavallucci – perfekt zum Mitnehmen oder als süßer Abschluss eines gelungenen Tages.

  6. Gelateria Kopakabana – Eis aus lokalen Zutaten Eine der beliebtesten Eisdielen in Siena. Neben klassischen Sorten gibt es hier kreative Kombinationen mit Zutaten aus der Region. Unbedingt probieren: das Eis mit Cantucci-Stücken oder das intensive Schokoladensorbet.

Empfehlung: Pici all’aglione, Ribollita, Cinta Senese, Cantucci mit Vin Santo

Geheimtipps für Fotografen

Ob bei Morgennebel, Sonnenuntergang oder nachts beleuchtet – die Basilica di San Domenico bietet eindrucksvolle Perspektiven und starke Kontraste. Besonders spannend ist der Blick auf die Basilika vom gegenüberliegenden Hang. Die erhöhte Lage, das Spiel von Licht und Schatten auf der Backsteinfassade sowie der Blick über die Stadt hinweg machen sie zu einem beliebten Motiv für Reisefotografie, Street-Fotografie und Architekturfans.

  • Frühmorgens mit Blick über die Dächer Richtung Basilika: Besonders reizvoll bei leichter Nebelstimmung oder Morgensonne

  • Innenaufnahmen mit Fokus auf die Gewölbe, das Altarlicht und die Fresken – am besten mit lichtstarkem Objektiv

  • Detailaufnahmen der Reliquien, Kapellenverzierungen und kunstvollen Steinmetzarbeiten

  • Panoramablick von der Via Camporegio oder vom Santuario di Santa Caterina mit der Basilika als markantem Mittelpunkt

  • Abendaufnahmen mit der beleuchteten Kirche vor dem dunklen Himmel – ideal für Langzeitbelichtungen oder HDR

  • Besonderer Tipp: Wer ein Teleobjektiv mitbringt, kann vom gegenüberliegenden Hang (z. B. Via della Galluzza) eindrucksvolle Ausschnitte und Fensterdetails der Basilika einfangen

Bilder sagen mehr als Worte - die Basilica di San Domenico

Sehenswertes im Umkreis von 50 km

Auch außerhalb von Siena gibt es zahlreiche lohnende Ziele für Tagesausflüge – ideal, um Kultur, Geschichte und Natur zu verbinden. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, mittelalterlichen Städten, Klöstern und Weingütern – perfekt für eine erlebnisreiche Entdeckungstour.

  1. Monteriggioni – mit vollständig erhaltener Stadtmauer

  2. San Gimignano – Türme und UNESCO-Welterbe

  3. Colle di Val d’Elsa – Glasstadt mit mittelalterlichem Flair

  4. Murlo – etruskisches Freilichtmuseum

  5. Montalcino – Brunello-Wein und Festung

  6. Asciano – Kloster Monte Oliveto Maggiore

  7. Rapolano Terme – heiße Quellen und Wellness

  8. Pienza – Renaissanceplanung und Pecorino

  9. Castellina in Chianti – Weindorf mit Aussicht

  10. Buonconvento – charmantes Städtchen mit Museum

Religiöse Feste oder Veranstaltungen

Die Basilika San Domenico ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern ein aktiver Ort religiösen Lebens. Mehrmals im Jahr verwandeln feierliche Zeremonien, Prozessionen und Feste die Kirche und ihr Umfeld in ein Zentrum gemeinschaftlichen Glaubens. Besucher haben hier die Gelegenheit, in authentischer Atmosphäre bedeutende Momente des kirchlichen Kalenders mitzuerleben.

  • Fest der Heiligen Katharina (29. April) – feierliche Prozession mit Reliquie und Messe im Beisein hoher kirchlicher Würdenträger

  • Karfreitagsprozession – stimmungsvolles Ritual mit Kerzen, Musik und Gebeten

  • Weihnachtszeit in der Basilika – Krippenausstellung, Weihnachtsmessen und festliche Beleuchtung

  • Dominikanisches Ordensfest – Gedenktag des Ordensgründers mit besonderer Liturgie

Torre del Mangia interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.

                                     Flughafenparkplätze | Blacklist Airline | AGB | Datenschutz | Impressum