as Museo Galileo, auch bekannt als Institut und Museum für Geschichte der Wissenschaft, ist eines der bedeutendsten Museen der Welt für die Geschichte der Wissenschaft und Technik. Es wurde 1927 gegründet und befindet sich im Herzen von Florenz, direkt am Arno-Ufer. Das Museum ist im eindrucksvollen Palazzo Castellani untergebracht, einem Gebäude aus dem 11. Jahrhundert. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer wissenschaftlicher Instrumente und Geräte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, einschließlich vieler persönlicher Gegenstände von Galileo Galilei selbst. Die Sammlung wurde ursprünglich von der Familie Medici und später von der Familie Lothringen zusammengestellt.
Wichtige Ausstellungen und Sammlungen
Zu den Highlights des Museums gehören:
Adresse:
Piazza dei Giudici 1, 50122 Firenze, Italien
Öffnungszeiten:
Mit dem Auto: Parkmöglichkeiten sind im nahegelegenen "Garage Lungarno" vorhanden, welches nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt ist.
Das Museo Galileo ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die nächsten Bushaltestellen sind:
Die durchschnittliche Besuchsdauer im Museo Galileo beträgt etwa 2 Stunden. Es ist ratsam, sich genügend Zeit für die interaktiven Ausstellungen und Multimedia-Installationen zu nehmen.
Empfohlene Touren und Rundgänge
Das Museum bietet geführte Touren in mehreren Sprachen an. Eine typische Tour dauert etwa 1 Stunde und bietet tiefere Einblicke in die wichtigsten Ausstellungen und die Geschichte der wissenschaftlichen Entdeckungen.
Tagesplan für Museumsbesucher
City Pass
Der Firenze Card ist im Museo Galileo gültig und ermöglicht freien Eintritt ohne Anstehen.
Im Museo Galileo selbst gibt es kein Café, aber in der Nähe befinden sich mehrere empfehlenswerte Lokale: