Das Santuario di Montenero ist von Livorno aus gut zu erreichen. Folgende Möglichkeiten gibt es:
Mit dem Auto: Der Wallfahrtsort ist über die SS1 von Livorno aus leicht zu erreichen. Es gibt Parkplätze in der Nähe des Klosters.
Mit dem Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Livorno nach Montenero. Die Busse fahren vom Busbahnhof in der Nähe des Bahnhofs ab.
Zu Fuß: Der Santuario di Montenero ist auch zu Fuß erreichbar, entweder von Livorno aus über einen gut markierten Wanderweg oder von einem nahegelegenen Parkplatz aus. Der Weg ist jedoch steil und kann anstrengend sein, also empfehle ich gutes Schuhwerk und ausreichend Wasser.
Mit der Zahnradbahn : Es gibt einen Parkplatz an der Zahnradbahn, Diese verkehr in kurzen Takten Richtung Montenero Alto.
In der Nähe des Santuario di Montenero gibt es viele interessante Orte und Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Porto di Livorno: Ein großer Hafen in der Stadt Livorno, etwa 20 Minuten Fahrt vom Santuario di Montenero entfernt.
Fortezza Nuova di Livorno : Eine Festung aus dem 16. Jahrhundert in Livorno, die heute als Museum genutzt wird.
Castello del Boccale: Eine Burg aus dem 15. Jahrhundert in Livorno, die als Museum für Meeresarchäologie genutzt wird.
Acquario di Livorno : Ein Aquarium in Livorno mit einer Vielzahl von Meereslebewesen.
Museo Civico Giovanni Fattori: Ein Museum in Livorno, das dem italienischen Maler Giovanni Fattori gewidmet ist.
Parco di Migliarino San Rossore Massaciuccoli: Ein großer Nationalpark in der Nähe von Livorno, der für seine Dünenlandschaft und seine Tierwelt bekannt ist.
Der schiefe Turm von Pisa : Der berühmte schräg stehende Turm von Pisa, der etwa 30 Minuten Fahrt vom Santuario di Montenero entfernt ist.
Piazza dei Miracoli : Ein großer Platz in Pisa, auf dem sich der schräge Turm, die Kathedrale und das Baptisterium befinden.
Museo delle Sinopie: Ein Museum in Pisa, das eine Sammlung von Fresken und Skizzen aus der Kathedrale beherbergt.
Museo Nazionale di San Matteo: Ein Museum in Pisa mit einer Sammlung von Kunstwerken aus dem Mittelalter und der Renaissance.
Certosa di Calci : Ein ehemaliges Kloster in Calci, das heute als Museum für Naturgeschichte genutzt wird.
Parco di Pinocchio: Ein Park in Collodi, der dem berühmten Märchen "Pinocchio" gewidmet ist.
Villa Garzoni : Eine Villa und Gärten in Collodi, die im 17. Jahrhundert erbaut wurden.
Lucca: Eine bezaubernde Stadt mit gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern und einem beeindruckenden Dom.
Piazza dell'Anfiteatro: Ein einzigartiger ovaler Platz in Lucca, der auf den Ruinen eines römischen Amphitheaters erbaut wurde.
Torre Guinigi: Ein Turm in Lucca mit einem Garten auf dem Dach.
Museo Nazionale di Palazzo Mansi: Ein Museum in Lucca, das eine Sammlung von Möbeln, Kunstwerken und anderen Gegenständen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert beherbergt.
Villa Reale di Marlia : Eine prächtige Villa und Gärten in der Nähe von Lucca, die im 19. Jahrhundert erbaut wurden.
Monte Pisano: Ein Berg in der Nähe von Lucca, der für seine Wanderwege und Panoramablicke bekannt ist.
Grotta del Vento : Eine Höhle in der Nähe von Lucca, die für ihre Stalaktiten und Stalagmiten bekannt ist.
Livorno und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.