Die Grotta del Vento (deutsch: Höhle des Windes) ist eine Karsthöhle in der toskanischen Region Italien und wurde im Jahre 1967 eröffnet . Sie befindet sich in der Nähe des Ortes San Giovanni Valdarno und ist eine der größten und bekanntesten Höhlen der Toskana. Die Höhle ist durch den Fluss Arno entstanden und hat eine Länge von etwa 1,5 km. Sie ist ein beliebtes Touristenziel und bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Unterwelt der Toskana zu erkunden. Es gibt geführte Touren durch die Höhle, bei denen Besucher die spektakulären Stalaktiten und Stalagmiten, sowie die unterirdischen Seen und Flüsse bestaunen können. Die Grotta del Vento ist eine der wenigen Grotten, die diverse Touren durch die Grotte anbieten.
Die Grotta del Vento bietet drei Rundgänge an, die man besichtigen kann:
Rundgang 1 ( Dauer 1 Stunde )
Der erste Rundgang weist keine starken Höhenunterschiede auf und ist fast überall mit wunderbaren Tropfsteinen bedeckt.
Rundgang 2 ( Dauer 2 Stunden )
Rundgang zwei ist eine Erweiterung des Rundgang 1 und bietet die Faszination des gehemnisvollen unterirdischen Flüsschens, welcher sich durch die vom Wasser geschliffenen Räume der Höhle schlängelt.
Rundgang 3 ( Dauer 3 Stunden )
Rundgang drei bietet den komplette Besichtigung des touristischen Teils der Höhe.
Abenteuer Touren
Abenteuer Touren müssen vorher angemeldet werden und dauern ca. 3-5 Stunden. Diese Touren werden von Höhlenforscher begleitet . Die Abenteuertour beinhalten die Besichtigung von Schächten, Canons und aufregenden Kletterpartien in der Senkrechten. Zum Einsatz kommen Helme, Stirnlampen , Seile und auch Leitern.
Adresse : via Grotta del Vento, 1 - Comune di Vergemoli - Provincia di Lucca
Lat. 44°02'03” N (Dezimal: 44,0341° N)
Lon. 10°21'27” E (Dezimal: 10,3575° E)
Seit 18 Juni 2020 ist die Grotte wieder offen - die alten Öffnungszeiten gelten aktuell nicht mehr - die aktuellen Einschränkungen und Zeiten finden Sie im Covid 19 Absatz auf dieser Seite.
Vollpreis | reduzierter Preis | |
---|---|---|
Rundgang 1 | 9,00 Euro | 7,00 Euro |
Rundgang 2 | 14,00 Euro | 11,00 Euro |
Rundgang 3 | 20,00 Euro | 16,00 Euro |
Ein reduzierter Preis gilt für Kinder bis 10 Jahre, Militärdienste, Höhlenforscher, ,Organisierte Gruppen von mindestens 20 Personen mit einer Buchung, die mindestens 5 Tage zuvor vorgenommen wurde.
Um die Grotta del Vento zu erreichen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Mit dem Auto: Die Höhle ist von der Autobahn A1 (Firenze-Roma) leicht zu erreichen, man muss nur die Ausfahrt "Incisa-Reggello" nehmen und dann Richtung San Giovanni Valdarno fahren. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe der Höhle.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nächstgelegene Bahnstation ist Incisa in Val d'Arno, von dort aus kann man einen Bus nehmen, der bis zur Höhle fährt.
Es ist empfehlenswert, im Voraus zu überprüfen, ob die Höhle geöffnet ist und welche Zeiten für Führungen zur Verfügung stehen. Es ist auch ratsam, im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass man einen Platz auf einer Führung bekommt.
In der Umgebung der Grotta del Vento gibt es viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Hier sind einige Beispiele:
Der Monte Forato: Dies ist ein Berg mit einem natürlichen Torbogen in der Mitte, der aus einer Höhe von 1.223 Metern über dem Meeresspiegel eine spektakuläre Aussicht bietet. Der Gipfel des Berges ist über einen Wanderweg von der Stadt Fornovolasco aus erreichbar.
Das Museo della Stampa: Das Museum für Druckkunst befindet sich in der Stadt Pietrasanta und bietet einen Überblick über die Geschichte der Druckkunst und ihrer Technologien.
Der Parco dell'Orecchiella: Dies ist ein Naturschutzgebiet in der Provinz Lucca mit einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten für Aktivitäten wie Mountainbiken und Klettern.
Der Parco delle Alpi Apuane : Dies ist ein weiteres Naturschutzgebiet in der Provinz Lucca und bietet eine atemberaubende Berglandschaft sowie eine Vielzahl von Wander- und Klettermöglichkeiten.
Der Ort Barga : Diese mittelalterliche Stadt in der Nähe von Lucca bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter die romanische Kirche San Cristoforo, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Die Stadt Viareggio: Diese Küstenstadt ist für ihre schönen Strände und ihre Faschingsfeiern bekannt. Sie ist auch ein wichtiger Hafen für den Handel mit der Toskana.
Die Festung von Verrucole : Diese mittelalterliche Festung liegt auf einem Hügel in der Nähe der Stadt San Romano in Garfagnana und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung.
Die Stadt Pistoia : Diese Stadt liegt in der Nähe von Florenz und bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter den Dom von Pistoia und den Palazzo Comunale.
Der Ort Vinci : Die Geburtsstadt von Leonardo da Vinci bietet zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten, darunter das Museo Leonardiano und die Kirche Santa Croce, in der Leonardo da Vinci getauft wurde.
Die Stadt San Gimignano : Diese mittelalterliche Stadt in der Nähe von Siena ist für ihre gut erhaltenen Türme und ihre reiche Geschichte bekannt und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Toskana bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.
Grotta del Vento interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.