Lucca gehört wie Pisa, Siena und Florenz zu den beliebtesten Städten der Toskana. Früher war das Land rund um Lucca Schwemmland - daher leitet sich auch der Name vom Lucca vom etruskischen Wort luk ab - was so wie sumpfiger Ort heisst. Lucca liegt im Tale des Flusses Serchio und ca. 20 km nordöstlich von Pisa. Das Schwemmland rund um Lucca wurde früher durch künstlich geschaffene Kanäle entwässert und man errichtete ca. 180 v. Christus an diesem Standort eine römische Siedlung. Nach dem Niedergang des römischen Reiches übernahmen Goten und Longobarden die Stadt und wurde auch Hauptstadt der Toskana, bis diese von Florenz diesen Hauptsitz bekam. Im 13 und 14. Jahrhundert konnte Lucca zu einer bedeutenden und wirtschaftlich bedeutenden Stadt in Europa aufsteigen. In dieser Zeit war die Textilwirtschaft ein bedeutender Faktor für diese Stadt. Lucca konnte seine Unabhängigkeit bis in Jahre 1799 halten als die Österreicher die Stadt eroberten und eine Demokratie aufzwangen. 1805 schaffte der Kaiser der Franzosen und zum König von Italien - Napoléon Bonaparte die Abschaffung der Republik. Im Jahre 1817 fiel nach dem Sturz Napoleons die Stadt Lucca in die Arme von Parma. Im Jahr 1847 wurde Lucca zum Großherzogtum Toskana eingereiht und war ab 1860 Mitglied im Königreich Italien. Lucca hat wie diverse Städte eine ereignisreiche Geschichte. Heute ist Lucca weiterhin für die edele Stoffe wie Seide bekannt und hat deswegen noch große Bedeutung. Neben der Textilindustrie ist die Provinz auch für einen anderen wichtigen Rohstoff bekannt und beliebt - das Gold der Toskana - das Olivenöl. In Lucca befindet sich auch das Geburthaus von dem Komponisten Giacomo Puccini, der hier 1858 geboren wurde. Das Geburthaus ist heute ein Museum und ist zugleich Europäisches Kulturerbe-Siegel. Nicht unweit in Torre del Lago findet man die Grabstätte des bekannten Komponisten.
Hier sind weitere Sehenswürdigkeiten, die man in Lucca besichtigen sollte:
Die Stadtmauer von Lucca: Die Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert umschließt die Altstadt von Lucca und bietet einen wunderschönen Rundweg für Spaziergänge und Radtouren.
Piazza dell'Anfiteatro: Dieser malerische Platz in der Altstadt von Lucca wurde auf den Ruinen eines antiken römischen Amphitheaters errichtet und bietet zahlreiche Restaurants und Geschäfte.
Cattedrale di San Martino: Diese wunderschöne Kathedrale stammt aus dem 11. Jahrhundert und beherbergt einige der wichtigsten Kunstwerke von Lucca, darunter das berühmte Trittico di San Martino.
Torre Guinigi: Dieser Turm aus dem 14. Jahrhundert ist berühmt für seine Bäume auf dem Dach und bietet einen atemberaubenden Blick auf Lucca und die umliegenden Hügel.
Basilica di San Frediano: Diese Basilika aus dem 6. Jahrhundert ist bekannt für ihre wunderschönen Mosaike und Fresken, insbesondere das riesige Mosaik an der Fassade.
Palazzo Pfanner: Dieser wunderschöne Barockpalast im Herzen von Lucca ist von einem prächtigen Garten umgeben und beherbergt ein kleines Museum.
Piazza Napoleone: Dieser riesige Platz wurde im 19. Jahrhundert von Napoleon Bonaparte entworfen und ist von prächtigen Gebäuden wie dem Palazzo Ducale und der Chiesa di San Michele in Foro umgeben.
Chiesa di San Michele in Foro: Diese wunderschöne Kirche aus dem 11. Jahrhundert ist berühmt für ihre beeindruckende Fassade mit zahlreichen Skulpturen und Reliefs.
Museo Nazionale di Palazzo Mansi: Dieses Museum befindet sich in einem prächtigen Palast aus dem 17. Jahrhundert und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Möbeln aus verschiedenen Epochen.
Botanischer Garten von Lucca: Dieser wunderschöne Garten im Herzen von Lucca bietet eine große Vielfalt an Pflanzen und Bäumen aus der ganzen Welt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.
Piazza dell'Anfiteatro: Dieser Platz ist einer der bekanntesten in Lucca und wurde auf den Überresten eines antiken römischen Amphitheaters erbaut. Heute ist er von Restaurants und Cafés umgeben und bietet eine malerische Kulisse zum Entspannen.
Torre Guinigi: Ein mittelalterlicher Turm in der Altstadt von Lucca, der für seine mit Bäumen bewachsene Dachterrasse bekannt ist. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt und die umliegenden Hügel.
Casa di Puccini: Das Haus, in dem der berühmte italienische Komponist Giacomo Puccini geboren wurde, ist heute ein Museum, das dem Leben und Werk des Künstlers gewidmet ist.
Museo della Cattedrale: Dieses Museum ist in der Krypta der Kathedrale von Lucca untergebracht und beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken, die einst Teil der Kathedrale waren, darunter Skulpturen, Gemälde und liturgische Gegenstände.
Piazza Napoleone: Ein großer Platz im Zentrum von Lucca, der von majestätischen Gebäuden umgeben ist, darunter der Palazzo Ducale und das Teatro del Giglio. Hier finden auch regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
In der Umgebung von Lucca gibt es viele interessante Orte und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige Vorschläge:
Pisa : Die Stadt Pisa ist berühmt für den Schiefen Turm und die Piazza dei Miracoli, aber es gibt auch viele andere interessante Orte zu entdecken, wie z.B. den Palazzo della Carovana und den botanischen Garten Orto Botanico di Pisa.
Florenz : Die Stadt Florenz ist nur eine kurze Zugfahrt von Lucca entfernt und bietet eine Vielzahl von Museen, Kirchen und historischen Gebäuden. Einige der Top-Sehenswürdigkeiten sind der Dom Santa Maria del Fiore, der Palazzo Vecchio und die Uffizien.
Die Versilia-Küste : Die Küste von Versilia ist bekannt für ihre langen Sandstrände und das klare, türkisfarbene Meer. Beliebte Badeorte in der Nähe von Lucca sind Viareggio, Forte dei Marmi und Pietrasanta.
Die Garfagnana-Region : Die Garfagnana ist eine bergige Region nordwestlich von Lucca, die für ihre malerischen Dörfer und die schöne Landschaft bekannt ist. Beliebte Orte in der Garfagnana sind Barga, Castelnuovo di Garfagnana und die Grotta del Vento.
Die Apuanischen Alpen : Die Apuanischen Alpen sind ein Gebirgszug, der sich entlang der Küste von Versilia erstreckt. Die Gegend ist bekannt für ihre Marmorbrüche, aber es gibt auch viele Wanderwege und Orte zum Klettern.
Die Grotta del Vento: eine beeindruckende Tropfsteinhöhle in der Nähe von Lucca, die man auf einer geführten Tour besichtigen kann.
Montecatini Terme : Montecatini Terme ist ein historisches Thermalbad, das im späten 19. Jahrhundert populär wurde. Die Stadt hat eine Vielzahl von eleganten Hotels und Thermalbädern, die immer noch in Betrieb sind.
Die Stadt Livorno : eine wichtige Hafenstadt mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Aquarium von Livorno und das Fortezza Nuova.
Die Villen und Gärten von Lucca : es gibt mehrere wunderschöne Villen und Gärten in der Umgebung von Lucca, darunter die Villa Reale, die Villa Grabau und die Villa Mansi.
Das Kloster Certosa di Calci : ein beeindruckendes Kloster aus dem 14. Jahrhundert, das heute ein Museum beherbergt und von Lucca aus leicht zu erreichen ist.
Die Stadt San Miniato: eine charmante mittelalterliche Stadt, die bekannt ist für ihre Trüffel und ihre malerische Altstadt.
Lucca und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.
Lucca interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.