Ferienwohnung Toskana Logo
Museo Fattori in der Villa Mimbelli in Livorno

Faszinierende Kunstgeschichte im Museo Fattori in der Villa Mimbelli in Livorno

Das Museo Fattori in der bezaubernden Villa Mimbelli gilt als wahr Schatz der Kunst und Geschichte in der malerischen Stadt Livorno. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Macchiaioli-Bewegung und erfahren Sie mehr über die wunderbaren Schätze, die in der Villa Mimbelli auf Sie warten.

Giovanni Fattori und die Macchiaioli-Bewegung:
Das Museo Fattori ist dem Leben und Werk von Giovanni Fattori gewidmet, einem herausragenden Künstler des 19. Jahrhunderts. Fattori war einer der führenden Vertreter der Macchiaioli-Bewegung, einer Gruppe von Künstlern, die als Vorläufer des Impressionismus in Italien gelten. Die Macchiaioli-Künstler legten Wert auf lebendige Farben, eine lockere Pinseltechnik und die Darstellung von Licht und Atmosphäre. Mit ihren impressionistischen Darstellungen von Landschaften, Tieren und Szenen des ländlichen Lebens brachten sie eine neue Ära in die italienische Kunst ein.

Die Villa Mimbelli und die Entstehung des Museums:
Die Villa Mimbelli selbst ist ein prächtiges Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das in einem zauberhaften Park in Livorno liegt. Ursprünglich war die Villa der Wohnsitz der Familie Mimbelli, bevor sie der Stadt Livorno vermacht wurde. In den späten 1990er Jahren wurde die Villa restauriert und in ein Museum verwandelt, um das Erbe von Giovanni Fattori und der Macchiaioli-Bewegung zu bewahren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1996 zieht das Museo Fattori Kunstliebhaber und Besucher aus aller Welt an.

Die Sammlung:
Das Museo Fattori beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, die das Schaffen von Giovanni Fattori und anderen Künstlern der Macchiaioli-Bewegung präsentieren. Hier können Besucher die Entwicklung der Bewegung und den Einfluss ihrer Künstler auf die italienische Kunstgeschichte verfolgen. Die lebendigen Darstellungen von Landschaften, Alltagsszenen und Porträts nehmen den Betrachter mit auf eine Reise durch die künstlerische Entwicklung des 19. Jahrhunderts.

Besondere Ausstellungen:
Neben der Dauerausstellung bietet das Museo Fattori auch regelmäßig Sonderausstellungen an, die verschiedene Aspekte der italienischen Kunstgeschichte und zeitgenössischer Kunst beleuchten. Diese Ausstellungen ermöglichen den Besuchern einen erweiterten Einblick in die Welt der Kunst und bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Stilen und Künstlern zu entdecken.

Video Impressionen zum Museo Fattori in der Villa Mimbelli in Livorno 

Lage & Anreise 

Mit dem Auto: Über die SS1 oder A12, Ausfahrt Livorno Centro, Parkplätze in der Nähe der Villa Mimbelli (Via San Jacopo in Acquaviva).

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Livorno Centrale mit dem Bus Linie 8 oder 11 Richtung Süden, Haltestelle „Viale Italia 72“.

Mit dem Bus: Buslinien 8, 11 oder 1 – Haltestelle „Villa Mimbelli“.

Besichtigungsdauer & Öffnungszeiten

Für einen Besuch des Museums solltest du etwa 1 bis 2 Stunden einplanen – je nach Interesse an den Sammlungen und der Villa selbst.

Öffnungszeiten :

  • Mittwoch bis Montag: 10:00 – 13:00 Uhr & 16:00 – 19:00 Uhr

  • Dienstag: geschlossen

Eintritt:

  • Regulär: ca. 5 €

  • Ermäßigt & freier Eintritt an besonderen Tagen (z. B. erster Sonntag im Monat)

Sehenswürdigkeiten vor Ort

Das Museo Fattori ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch selbst ein architektonisches Erlebnis. Es verbindet Geschichte, Licht und toskanisches Lebensgefühl.

  • Sammlung Fattori – Gemälde, Skizzen und persönliche Gegenstände

  • Werke der Macchiaioli – u. a. Lega, Signorini, Cabianca

  • Originalmöblierung & Deckenmalereien der Villa Mimbelli

  • Salon mit orientalischer Ausstattung & Kristallluster

  • Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst

  • Park der Villa Mimbelli – ideal zum Spazieren und Fotografieren

Sehenwürdigkeiten in der Umgebung

Wer das Museo Fattori besucht, sollte sich Zeit nehmen, auch Livornos Küste, Plätze und Geschichte zu erkunden – alles bequem fußläufig erreichbar. Die Umgebung bietet nicht nur landschaftliche Reize, sondern auch kulturelle Tiefe, maritimes Flair und spannende Kontraste zwischen Alt und Neu. Hier verschmelzen Kunst, Alltag und Meer zu einem einzigartigen Stadtbild. Wer das Museo Fattori besucht, sollte sich Zeit nehmen, auch Livornos Küste, Plätze und Geschichte zu erkunden – alles bequem fußläufig erreichbar.

  1. Terrazza Mascagni – Promenade mit Schachbrettboden am Meer Eine der berühmtesten Ansichten Livornos. Der elegante Marmorbelag und das offene Panorama auf das Tyrrhenische Meer machen diesen Ort ideal für Spaziergänge, Sonnenuntergänge und Erinnerungsfotos.

  2. Acquario di Livorno – Aquarium mit Panorama auf das Tyrrhenische Meer Direkt an der Promenade gelegen, begeistert das Aquarium mit heimischen und tropischen Arten. Besonders spannend für Familien mit Kindern – und mit Caféterrasse für alle anderen.

  3. Viale Italia – Flaniermeile mit Cafés und Strandblick Diese breite Straße am Meer lädt zum Flanieren, Joggen oder Radfahren ein. Zahlreiche Cafés und Eisdielen säumen den Weg – ein idealer Ort für einen entspannten Aperitivo.

  4. Santuario di Montenero – Wallfahrtsort über Livorno mit Aussicht Diese barocke Wallfahrtskirche auf einem Hügel über der Stadt bietet nicht nur spirituelle Ruhe, sondern auch einen spektakulären Blick über das Meer und Livorno.

  5. Quartiere Venezia – Kanäle, Brücken & maritime Atmosphäre Das Viertel mit seinen Wasserwegen erinnert an Venedig und ist eines der charmantesten der Stadt. Abends besonders stimmungsvoll mit beleuchteten Brücken und lebendiger Gastronomie.

  6. Mercato Centrale – kulinarischer Treffpunkt & Markthalle Eine der größten historischen Markthallen Europas. Frischer Fisch, Gemüse, Käse und toskanische Spezialitäten machen einen Besuch zu einem echten Erlebnis für Genießer.

  7. Fortezza Nuova – Festungspark mit Blick auf die Altstadt Diese Renaissancefestung ist heute ein ruhiger Park, umgeben von Wassergräben. Ein beliebter Ort für Picknicks, Kulturveranstaltungen und ruhige Spaziergänge.

  8. Museo di Storia Naturale – Naturkunde im Botanischen Garten Inmitten von Gewächshäusern und exotischen Pflanzen zeigt das Museum Fossilien, Tiere und Umweltgeschichte – eine spannende Ergänzung zum Kunstgenuss im Museo Fattori.

  9. Teatro Goldoni – klassisches Theater mit reichhaltigem Spielplan Das Theater aus dem 19. Jahrhundert bietet Oper, Konzerte, Schauspiel und Tanz. Auch architektonisch ein sehenswertes Bauwerk mit prächtigem Innenraum.

  10. Piazza della Repubblica – einer der größten Plätze Italiens mit Arkaden Dieser monumentale Platz ist ein Verkehrsknotenpunkt und zugleich Treffpunkt für Livorneser. Die mächtigen Arkadenbögen und offenen Räume geben dem Platz ein einzigartiges Flair.

Interessante Touren & Aktivitäten in Livorno

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Rund um die Villa Mimbelli und an der Promenade gibt es eine Vielzahl guter Lokale. Fisch, Cacciucco, Weine aus Bolgheri – Livorno ist eine kulinarische Entdeckung. Die Nähe zum Meer, der Einfluss verschiedener Kulturen und die lebendige Marktkultur prägen die Gastronomie der Stadt. Ob du ein elegantes Fischrestaurant, eine rustikale Trattoria oder eine kreative Eisdiele suchst – in Livorno wirst du fündig. Besonders rund um die Viale Italia, aber auch in den Seitengassen und am Mercato Centrale verbergen sich wahre Gaumenfreuden. Rund um die Villa Mimbelli und an der Promenade gibt es eine Vielzahl guter Lokale. Fisch, Cacciucco, Weine aus Bolgheri – Livorno ist eine kulinarische Entdeckung.

  1. Ristorante Aragosta – Meeresfrüchte & Fisch direkt an der Terrazza Mascagni Dieses elegante Lokal mit direktem Blick aufs Meer bietet fangfrische Spezialitäten wie gegrillten Oktopus, Spaghetti alle vongole und hausgemachte Ravioli mit Fischfüllung. Die Weinkarte ist regional abgestimmt – perfekt für ein stilvolles Mittag- oder Abendessen.

  2. Osteria del Mare – einfache, aber ausgezeichnete Fischgerichte Eine kleine, authentische Osteria mit Fokus auf traditionelle toskanische Fischküche. Hier isst du wie ein Einheimischer: Cacciucco, frittierte Sardellen oder Pasta mit Meeresfrüchten werden mit Herzblut serviert. Das Ambiente ist schlicht, der Geschmack überzeugend.

  3. Cantina Nardi – Weinbar mit Tapas und Livorneser Klassikern Eine entspannte Bar mit umfangreicher Weinkarte und kleinen Gerichten zum Teilen. Perfekt für einen Aperitivo oder einen lockeren Abend mit Bruschette, Käse, eingelegtem Gemüse und lokalen Spezialitäten. Besonders schön: die Plätze im Innenhof.

  4. Trattoria Da Galileo – Cacciucco, Pasta und Tagesgerichte Diese traditionsreiche Trattoria gehört zu den besten Adressen für Cacciucco – Livornos berühmte Fischsuppe. Neben Meeresfrüchten gibt es auch köstliche Hausmannskost, vegetarische Optionen und ein täglich wechselndes Mittagsmenü zu fairen Preisen.

  5. Gelateria La Venezia – kreatives Eis mit Blick aufs Meer Eine Institution in Livorno: Seit Generationen wird hier cremiges Gelato in ausgefallenen Sorten angeboten – etwa Ricotta-Feige, Zitrone-Basilikum oder Schokolade mit Chili. Ideal für eine süße Pause auf dem Weg zur Terrazza Mascagni.

Empfehlung: Cacciucco alla livornese, Torta di ceci, Panzanella, Vernaccia di San Gimignano, Aperitivo an der Viale Italia

Geheimtipps für Fotografen

Die Villa Mimbelli und ihre Umgebung bieten reizvolle Motive – sowohl für Detailverliebte als auch für Licht- und Architekturfotografen.

  • Fassadendetails und Toreinfahrt der Villa

  • Kunstvolle Decken und Parkettspiegelungen

  • Stuckelemente mit natürlichem Lichtspiel

  • Blick aus dem Park auf die Villa

  • Lichtstimmung bei Sonnenuntergang an der Terrazza Mascagni

Sehenswertes im Umkreis von 50 km

Von Livorno aus lässt sich die toskanische Küste in beide Richtungen erkunden – mit historischen Orten, Thermalbädern, Hügelstädten und Naturparks. Die Umgebung ist geprägt von malerischen Dörfern, mediterraner Landschaft und einem reichen kulinarischen und kulturellen Erbe. Ob Weinliebhaber, Naturfreund oder Kulturinteressierte – im Umkreis von 50 Kilometern findet jeder etwas für einen unvergesslichen Tagesausflug. Von Livorno aus lässt sich die toskanische Küste in beide Richtungen erkunden – mit historischen Orten, Thermalbädern, Hügelstädten und Naturparks.

  1. Bolgheri – Zypressenallee & Weingüter Berühmt für seine malerische Zypressenallee und weltbekannten Rotweine wie Sassicaia. Der charmante Ort bietet Vinotheken, kleine Boutiquen und ausgezeichnete Restaurants.

  2. Castiglioncello – Künstlerort & Badebucht Ein eleganter Badeort mit felsiger Küste, Pinienwald und Jugendstilvillen. Seit dem 19. Jahrhundert ein Rückzugsort für Künstler und Literaten – ideal für Bade- und Kulturliebhaber.

  3. Rosignano Marittimo – mittelalterliche Gassen & Aussicht Hoch über dem Meer gelegen, punktet dieses ruhige Dorf mit engen Gassen, einem Kastell und fantastischem Ausblick über die Küstenebene – ein Ort der Entschleunigung.

  4. Calafuria – zerklüftete Küste mit Tauchspots Die felsige Küste südlich von Livorno ist ein Paradies für Schnorchler, Taucher und Sonnenanbeter. Besonders am Torre di Calafuria ergeben sich dramatische Fotomotive.

  5. Collesalvetti – ländlich & naturnah Dieses beschauliche Dorf im Hinterland von Livorno ist bekannt für Olivenöl, ländliche Gastfreundschaft und seine Nähe zu Naturwanderwegen – ideal für ruhige Stunden im Grünen.

  6. Piombino – Küstenstadt mit Elba-Fähre Historisches Zentrum mit Hafenblick, Museen zur etruskischen Geschichte und Ausgangspunkt für Fähren zur Insel Elba. Besonders sehenswert: die Piazza Bovio – eine der schönsten Aussichtsterrassen Italiens.

  7. Populonia & Baratti – etruskisches Erbe & Meerespanorama Archäologischer Park, alte Nekropolen und spektakulärer Blick auf den Golf von Baratti. Ein perfekter Ort, um Kultur und Natur zu verbinden – ideal für einen halben Tagesausflug.

  8. Cecina – Familienstrände & Wochenmarkt Badeort mit langen Sandstränden, Freizeitparks und einem lebhaften Markt. Besonders familienfreundlich und gut angebunden – mit viel Infrastruktur für entspannte Urlaubstage.

  9. San Vincenzo – Marina, Fischrestaurants & Radwege Beliebter Ferienort mit moderner Marina, endlosem Strand und vielfältigen Restaurants. Ideal für Radtouren entlang der Küste oder entspannte Abende mit Blick aufs Meer.

  10. Parco di Rimigliano – Naturpark mit Dünen und Strand Ein geschütztes Naturgebiet mit Pinienwald, Dünenlandschaft und unberührtem Sandstrand. Perfekt zum Wandern, Picknicken oder für ein naturnahes Badeerlebnis.

Museo Fattori in Livorno interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.

                                     Flughafenparkplätze | Blacklist Airline | AGB | Datenschutz | Impressum