Populonia, eine Fraktion der Gemeinde Piombino in der Provinz Livorno, Toskana, thront majestätisch auf einem Vorgebirge über dem Golf von Baratti. Als einzige etruskische Stadt direkt an der Küste war sie einst ein bedeutendes Zentrum für Metallurgie und Handel. Heute fasziniert Populonia Besucher mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden archäologischen Stätten und atemberaubenden Ausblicken auf das Tyrrhenische Meer.
Populonia, im antiken Etrurien als Fufluna oder Pupluna bekannt, war eine der zwölf Städte der etruskischen Dodekapolis. Dank der Nähe zur Insel Elba, reich an Eisenerz, entwickelte sich die Stadt zu einem der größten Zentren der Eisenverarbeitung im Mittelmeerraum. Über acht Jahrhunderte hinweg, vom 9. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr., florierte hier die Metallurgie, was durch massive Schlackenablagerungen belegt ist. Mit dem Aufstieg Roms verlor Populonia an Bedeutung, wurde aber weiterhin als Hafenstadt genutzt. Im 6. Jahrhundert war sie bereits Bischofssitz, bevor sie 570 von den Langobarden zerstört wurde.