Eine Sehenswürdigkeit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ist die Festungsruine Castello Volterraio. Das von den Pisanern erbaute Castello war durch seine steile Lage auf 380m Höhe für habgierige Seeräuber, die über Jahrhunderte die Insel angriffen, nahezu uneinnehmbar.
Über die Entstehung der Inseln vor der toskanischen Küste erzählt die Legende, dass der Liebesgöttin Venus sieben Edelsteine ihres Diadems ins tyrrhenische Meer fielen als sie aus den Wellen stieg.
Marina di Campo ist die Hauptgemeinde von Campo Nell’ Elba zu der auch die Orte San Piero, Sant’Illario, Cavoli, Seccheto, Fetovaia und La Pila mit dem einzigen Flughafen auf Elba gehören.
Marina di Campo ist die Hauptgemeinde von Campo nell’ Elba zu der auch die Orte San Piero, Sant’Illario, Cavoli, Seccheto, Fetovaia und La Pila mit dem einzigen Flughafen auf Elba gehören.
Das Wahrzeichen des kleinen Ortes Marciana Marina ist der Sarazenen-Turm im Hafen, den die Pisaner im 12. Jahrhundert als Trutz- und Aussichtsturm errichteten, um sich besser auf Piratenüberfälle vorbereiten zu können.
Im südöstlichen Teil von Elba auf dem Hügel Monte Calamita liegt die alte Ortschaft Capoliveri. Von allen Gemeinden der Insel hat sie die längste Küstenlandschaft vorzuweisen. Zahlreiche ruhige Sand- und Kiesstrände mit kleinen Buchten laden zum Baden und Erholen ein