Brauche ich einen Reiseadapter in der Toskana oder ganz Italien ?
Wer im Ausland öfters unterwegs ist, wird oft auf das Problem gestoßen sein, dass man sein Laptop oder Handy nicht einfach mal schnell an die Steckdose stecken konnte. Der Grund ist, das hier die Steckdosen Typen nicht identisch zu Deutschland sind. Neben der üblichen Steckdosen Typen C und F existiert in der Toskana bzw. ganz Italien auch noch der Steckdosen Typ L, der nicht mit in Deutschland üblichen Steckdosen kompatibel ist. Der Steckdosen Typ L hat drei untereinanderliegende Löcher. Ein Handy mit den flachen Steckern des Tps C kann in den Typ L gesteckt werden , nur die dicken Stecker des Typs F passen nicht in diese Steckdosen rein. Hierzu benötigt man einen Adapter. Dann lässt sich der Laptop etc. auch an diese Steckdosen anstecken. Viele haben bereits in der Toskana den Steckdosen Typ C und F - nur darauf verlassen sollte man sich nicht. Deswegen sollte man sich vor Anreise schon einen Reiseadpater sicherheitshalber besorgen
Wo kann ich einen Reiseadapter kaufen ?
Wenn nicht bereist in der Unterkunft ein Stecker vorhanden ist, kann man vor Ort in jedem Elektromarkt oder Lebensmittelgeschäft einen Stecker kaufen - ansonsten wer nicht lange rumlaufen möchte, kann diesen auch in Deutschland erwerben .
Keine Produkte gefunden.
Welche Netzspannung haben die Steckdosen in der Toskana bzw. in Italien ?
Italien bietet wie Deutschland eine Netzspannung von 230 V bei 50 Hz an. damit lassen sich alle Geräte wie in Deutschland auch in Italien nutzen. Auch Handyladegeräte mit TYP C Anschluss können gefahrlos in den TYP L gesteckt werden.
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API