100 Jahre Autostrade Italia

100 Jahre Autobahn in Italien: Die erste ihrer Art – und nicht aus Deutschland

Die Vorstellung, dass die Autobahn eine deutsche Erfindung sei, ist weit verbreitet. Doch die Realität sieht anders aus: Italien war das erste Land der Welt, das eine speziell für Autos gebaute Straße eröffnete. Die Autostrada dei Laghi, die Mailand mit Varese verband, wurde am 21. September 1924 feierlich eingeweiht – neun Jahre, bevor in Deutschland die erste Reichsautobahn gebaut wurde.

Die Geschichte der Autobahnen ist geprägt von Technologie, Innovation und auch politischer Propaganda. Doch was war wirklich die erste Autobahn? Wie kam es zu diesem Bauprojekt in Italien? Und warum hält sich der Mythos, dass die Deutschen die Autobahnen erfunden hätten?

Die erste echte Autobahn: Die Autostrada dei Laghi

Die Idee einer reinen Autostraße stammt aus Italien. Der italienische Ingenieur Piero Puricelli, ein visionärer Bauunternehmer, hatte in den frühen 1920er Jahren die Idee, eine Straße nur für den Automobilverkehr zu errichten. Bis zu diesem Zeitpunkt teilten sich Autos, Kutschen und Fußgänger die Straßen – eine Situation, die immer häufiger zu Unfällen und Verkehrsproblemen führte.

Was machte die Autostrada dei Laghi so besonders?
✔ Nur für Autos – keine Fahrräder, Pferdekutschen oder Fußgänger.
✔ Zweispurige Fahrbahn ohne Kreuzungen, speziell für schnelles Fahren konzipiert.
✔ Verbindung zwischen Mailand, Varese und Como, um Industrie und Tourismus zu fördern.
✔ Mautgebühren wurden eingeführt, um den Bau zu finanzieren – ein Modell, das sich bis heute hält.

Der Bau der Straße begann 1923, und bereits ein Jahr später wurde sie offiziell eröffnet. Ein Meilenstein in der Geschichte der Mobilität!

Fähre Elba 2025 online buchen + Hotline inklusive

 Preisvergleich für alle Fähren nach Elba direkt vergleichen und Preis Trends der nächsten Tage erkennen.

⇒ Tickets nach Elba hier online vergleichen & buchen 

Mythos: Hat Deutschland die Autobahn erfunden?

Die weit verbreitete Annahme, dass die Nationalsozialisten unter Hitler die ersten Autobahnen gebaut haben, ist historisch nicht korrekt. Zwar setzte das NS-Regime massiv auf den Ausbau der Autobahnen als Propaganda-Instrument, aber die ersten Schnellstraßen gab es lange vor Hitler – und nicht nur in Italien:

  • 1921 wurde die Berliner AVUS eröffnet – allerdings als Renn- und Teststrecke, nicht als öffentliche Verkehrsstraße.
  • 1932 eröffnete Deutschland die erste autobahnähnliche Straße zwischen Köln und Bonn unter der Leitung von Konrad Adenauer – also vor Hitlers Machtergreifung.
  • 1933 begannen die Nationalsozialisten mit dem Bau der ersten Reichsautobahnen, nutzten aber stark die Ideen und Konzepte, die bereits in Italien entwickelt worden waren.

Die NS-Propaganda nutzte das Autobahnprojekt, um sich als technologische Vorreiter darzustellen. Doch die erste echte Autobahn gehörte Italien – und feierte 2024 ihr 100-jähriges Jubiläum!

Weitere interessante Videos und Bilder findet man auch hier aktuell unter https://www.facebook.com/Toskana.Freunde

100 Jahre Autostrada dei Laghi: Das Jubiläum in Italien

Am 21. September 2024, genau 100 Jahre nach der Eröffnung der ersten Autobahn, feierte Italien dieses historische Ereignis mit mehreren Veranstaltungen:

  • Korso historischer Fahrzeuge auf der originalen Strecke zwischen Mailand und Varese.
  • Ausstellungen über die Geschichte der Autobahn und den Einfluss auf den modernen Straßenverkehr.
  • Podiumsdiskussionen mit Historikern zur Rolle Italiens in der Geschichte der Automobil-Infrastruktur.
  • Einweihung einer Gedenktafel am ursprünglichen Startpunkt der Autostrada dei Laghi.

Was hat sich in 100 Jahren Autobahn verändert?

Während die erste Autobahn 1924 nur knapp eine Fahrspur pro Richtung hatte und als technische Sensation galt, sind moderne Autobahnen hochentwickelte, intelligente Verkehrssysteme.

  • 1924: Eine zweispurige Straße, hauptsächlich aus Beton, ohne Fahrbahnmarkierungen.
  • 2024: Mehrspurige Autobahnen mit digitalen Verkehrsmanagementsystemen, smarten Mautlösungen und Künstlicher Intelligenz zur Verkehrssteuerung.
  • Zukunft: Autonome Fahrzeuge, nachhaltige Infrastruktur und CO₂-neutrale Schnellstraßen stehen im Fokus.

Die italienische Autobahngesellschaft Autostrade per l’Italia plant, die Technologie weiter zu optimieren – von smarten Raststätten bis hin zur vollautomatischen Mauterhebung

Italien war das erste Autobahn-Land der Welt!

Die erste echte Autobahn wurde nicht in Deutschland, sondern in Italien gebaut.

  • Die Autostrada dei Laghi war 1924 ein revolutionäres Verkehrsprojekt.
  • Der Mythos, dass die Nationalsozialisten die Autobahn erfunden hätten, ist historisch falsch.
  • Heute feiern wir 100 Jahre Autobahn-Geschichte, die Italien begann!

Italien war Vorreiter in einer der größten Verkehrsrevolutionen der Welt – und feiert 2024 das Jubiläum einer Erfindung, die den Straßenverkehr für immer verändert hat.

                                     Flughafenparkplätze | Blacklist Airline | AGB | Datenschutz | Impressum