Ferienwohnung Toskana Logo
Certosa a Calci

Certosa di Pisa in Calci - die zweitgrößte Kartause Italiens 

Die Certosa di Pisa, auch bekannt als Certosa di Calci, liegt eingebettet im ruhigen Val Graziosa nahe der Ortschaft Calci, nur wenige Kilometer von Pisa entfernt. Die Certosa di Pisa ist die zweitgrößte Kartause Italiens nach Pavia und gleichzeitig das größte Kloster der Toskana. Dieses ehemalige Kartäuserkloster vereint klösterliche Ruhe mit wissenschaftlicher Neugier – denn es beherbergt heute eines der bedeutendsten Naturkundemuseen Italiens. Ein Besuch in der Certosa ist ideal für Toskana-Reisende, die Kunst, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verbinden möchten – sei es bei einem Tagesausflug ab Pisa oder als Abstecher auf dem Weg zur Küste.

Die Gründung der Certosa di Pisa geht auf das Jahr 1366 zurück, als sie von Kartäusermönchen errichtet wurde – einem Orden, der zurückgezogenes, kontemplatives Leben pflegte. Dank zahlreicher Schenkungen und päpstlicher Privilegien entwickelte sich das Kloster rasch zu einem reichen geistlichen Zentrum.

Die barocke Umgestaltung im 17. und 18. Jahrhundert verlieh der Anlage ihr heutiges Aussehen: eine prächtige Fassade, aufwendige Fresken in den Korridoren, reich verzierte Zellen und ein monumentaler Kreuzgang. Mit der Aufhebung der Klöster im 19. Jahrhundert wurde das Kartäuserleben eingestellt. Heute beherbergt die Anlage das Museo di Storia Naturale dell’Università di Pisa, das älteste naturwissenschaftliche Universitätsmuseum Europas.

Lage & Anreise

Mit dem Auto: Von Pisa über die SP56 in Richtung Calci. Parkplätze sind vor der Certosa vorhanden. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

Mit dem Zug: Nächster Bahnhof: Pisa Centrale. Von dort mit dem Taxi oder Bus weiter nach Calci (Linie E3 bis Calci/La Certosa).

Mit dem Bus: Die Linie E3 verbindet Pisa mit Calci. Haltestelle: Calci/La Certosa, etwa 5 Minuten Fußweg zur Klosteranlage.

Besichtigungsdauer & Öffnungszeiten

Plane für einen Besuch der Certosa inklusive Museum etwa 1,5 bis 2,5 Stunden ein.

Öffnungszeiten (Stand 2024):

  • Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr

  • Montag geschlossen

Eintritt:

  • Museumseintritt mit Führung oder Audio-Guide

  • Vergünstigungen für Studierende und Familien

Bilder sagen mehr als Worte - Impressionen von der Certosa di Pisa

Wo findet man die Certosa di Pisa genau  ?

Sehenswürdigkeiten vor Ort

Die Certosa di Pisa ist ein harmonisches Ensemble aus sakraler Architektur und naturwissenschaftlicher Sammlung. Besucher erleben hier eine seltene Kombination aus geistlicher Vergangenheit und forschender Gegenwart.

  • Barockfassade & Hauptkirche – reich geschmückt, mit Deckenfresken

  • Kreuzgang & Zellen der Kartäuser – Einblick in das Leben des Ordens

  • Refektorium & Bibliothek – Stuckarbeiten und Deckenmalerei

  • Museo di Storia Naturale – Fossilien, Zoologie, Mineraliensammlung, Aquarium

  • Terrassen & Gartenhof – mit Blick ins Val Graziosa

Weitere interessante Sehenwürdigkeiten in der Umgebung

Die Umgebung der Certosa bietet ideale Möglichkeiten für Kulturspaziergänge, Naturwanderungen oder weitere Besichtigungen – besonders für Familien oder Pisa-Kenner.

  1. Der Torre del Chianti: Der Torre del Chianti ist ein mittelalterlicher Turm in der Nähe der Certosa di Pisa, der im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Er bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft.

  2. Das Castello dei Vicari: Das Castello dei Vicari ist eine Festung aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Hügel in der Nähe der Certosa di Pisa thront. Es wurde ursprünglich als Sitz der örtlichen Herrscher erbaut und später als Gefängnis genutzt.

  3. Das Kloster Santa Maria a Montebello: Das Kloster Santa Maria a Montebello ist ein mittelalterliches Kloster in der Nähe der Certosa di Pisa. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und beherbergt heute eine Kunstgalerie.

  4. Der Naturpark Migliarino San Rossore Massaciuccoli: Der Naturpark Migliarino San Rossore Massaciuccoli ist ein großer Naturpark, der sich entlang der Küste von Pisa erstreckt. Er bietet viele Wanderwege, Radwege und Möglichkeiten zum Vogelbeobachten.

  5. Die Kirche San Giovanni Battista a Riglione: Die Kirche San Giovanni Battista a Riglione ist eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe der Certosa di Pisa. Sie hat eine beeindruckende Fassade und eine reichhaltige Innenausstattung.

  6. Das Museo Nazionale di San Matteo: Das Museo Nazionale di San Matteo ist ein Museum für mittelalterliche Kunst in Pisa. Es befindet sich in einem ehemaligen Kloster und enthält eine beeindruckende Sammlung von Skulpturen, Gemälden und anderen Kunstwerken aus der Region.

  7. Die Kirche San Paolo a Ripa d'Arno: Die Kirche San Paolo a Ripa d'Arno ist eine romanische Kirche aus dem 10. Jahrhundert in der Nähe der Certosa di Pisa. Sie hat eine einfache, aber beeindruckende Architektur und eine reichhaltige Geschichte.

  8. Der Schiefe Turm von Pisa: Der Schiefe Turm von Pisa ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Italiens und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Turm, der Teil der Piazza del Duomo (auch bekannt als der "Platz der Wunder") ist, neigt sich aufgrund seiner Fundamentprobleme um etwa 4 Grad.

  9. Die Kirche Santa Maria della Spina: Die Kirche Santa Maria della Spina ist eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert am Ufer des Arno in Pisa. Sie hat eine wunderschöne Fassade und eine reichhaltige Innenausstattung.

  10. Der Botanische Garten von Pisa: Der Botanische Garten von Pisa ist einer der ältesten botanischen Gärten der Welt. Er wurde im Jahr 1544 gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus der ganzen Welt.
  11. Die Piazza dei Cavalieri: Die Piazza dei Cavalieri ist ein historischer Platz in Pisa, der im 16. Jahrhundert von den Rittern des Heiligen Stephanus (Cavalieri di Santo Stefano) erbaut wurde. Er hat eine reiche Geschichte und eine beeindruckende Architektur.

  12. Die Kirche San Michele in Borgo: Die Kirche San Michele in Borgo ist eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert in Pisa. Sie hat eine beeindruckende Fassade und eine reichhaltige Innenausstattung.

  13. Die Zitadelle von Lucca: Die Zitadelle von Lucca ist eine Festung aus dem 16. Jahrhundert in der Stadt Lucca. Sie hat eine beeindruckende Architektur und beherbergt heute ein Museum.

  14. Die Kathedrale von Lucca: Die Kathedrale von Lucca ist eine romanische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert in der Stadt Lucca. Sie hat eine beeindruckende Fassade und eine reichhaltige Innenausstattung.

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Zwischen Olivenhainen und Klostermauern finden sich zahlreiche Gasthäuser und Agriturismi mit authentischer toskanischer Küche – oft mit Blick auf das Tal oder inmitten alter Gemäuer. Ob du Lust auf traditionelle Landhausgerichte, kreative Neuinterpretationen oder süße Verführungen hast – rund um Calci wird dein kulinarischer Entdeckergeist reich belohnt. Viele Lokale legen Wert auf saisonale Produkte aus der unmittelbaren Umgebung und eine familiäre Atmosphäre. Zwischen Olivenhainen und Klostermauern finden sich zahlreiche Gasthäuser und Agriturismi mit authentischer toskanischer Küche – oft mit Blick auf das Tal oder inmitten alter Gemäuer.

  1. Ristorante I Tre Colli (Calci) – kreative Regionalküche In modern-rustikalem Ambiente bietet das Restaurant eine fantasievolle Küche auf toskanischer Basis. Besonders empfehlenswert: hausgemachte Ravioli mit Ricotta und Minze, Wildschweinragout, Fisch aus der Tyrrhenischen Küste und kunstvoll angerichtete Desserts. Im Sommer kannst du auf der Terrasse mit Blick in das Val Graziosa speisen. Frische Pasta, Wildgerichte und feine Desserts in gemütlicher Atmosphäre.

  2. Agriturismo Al Palazzaccio – Bauernküche mit Aussicht Eingebettet in die Hügellandschaft von Calci erwartet dich hier ehrliche toskanische Küche, zubereitet aus Produkten des eigenen Gartens. Der Fokus liegt auf deftigen Spezialitäten wie Ribollita, Kaninchen mit Rosmarin und Kastaniencreme-Desserts. Nach dem Essen lohnt sich ein Spaziergang durch die umliegenden Olivenhaine. Ideal für ein rustikales Mittagessen mit Olivenölverkostung.

  3. Osteria I Santi (Vicopisano) – bodenständig und beliebt bei Einheimischen Diese urige Osteria bietet eine kleine, feine Speisekarte mit typisch pisanischen Gerichten: Crostini mit Hühnerleber, Bohnen in Tomatensauce, Cinta-Senese-Schinken auf heißem Brot. Besonders charmant: Der Gastraum befindet sich in einem ehemaligen Stall mit Backsteinwänden. Perfekt für Crostini, Bohneneintopf und Cinta-Senese-Schinken.

  4. Il Conventino – Restaurant in historischem Klosterambiente Direkt am Ortsrand gelegen, verbindet dieses Lokal Geschichte und Genuss. Die Küche ist klassisch toskanisch mit Fokus auf saisonalen Zutaten: Tagliatelle mit Steinpilzen, Lammbraten mit Kartoffeln aus dem Ofen, Birnenkuchen mit Vin Santo. Besonders stimmungsvoll bei Kerzenschein. Traditionelle Küche mit saisonaler Speisekarte.

  5. Gelateria Buontalenti (Pisa) – hausgemachtes Eis mit Slow-Food-Zertifikat Wer es süß mag, wird hier glücklich: Neben Klassikern wie Haselnuss oder Pistazie überzeugt die Gelateria mit saisonalen Sorten wie Feige mit Honig oder Zitrone mit Salbei. Die Zutaten stammen aus biologischem Anbau – ideal für eine Pause nach dem Museumsbesuch.

Empfehlung: Cecina, Pasta al cinghiale, Kastanienhonig aus Calci, Olio extra vergine dei Monti Pisani

Geheimtipps für Fotografen

Die ruhige Lage der Certosa, der barocke Baukörper und die umliegende Hügellandschaft bieten reizvolle Kontraste für Fotografen – von Architekturstudien bis zur Naturaufnahme.

  • Fassadenaufnahme am Vormittag mit Lichtspiel

  • Blick vom Gartenhof ins Tal

  • Detailaufnahmen der Deckenmalerei & Altäre

  • Innenhof mit Blick auf die Dächer der Kartäuserzellen

  • Abendstimmung über dem Val Graziosa

Sehenswertes im Umkreis von 50 km

Ideal für Toskana-Reisende, die Pisa als Ausgangspunkt nutzen und das Umland erkunden möchten – mit Kunst, Kulinarik und entspannter Natur.

  1. Lucca – Stadtmauer, Kirchen, Musiktradition

  2. Livorno – Hafenstadt mit Kanälen & Meeresküche

  3. San Miniato – Trüffelstadt mit Festung

  4. Volterra – Alabasterkunst & etruskisches Erbe

  5. Calci Monte Serra – Aussichtspunkt mit Wanderweg

  6. Buti – Oliven, alte Burgen und Feste

  7. Bientina – Antiquitätenmarkt & Dorfleben

  8. Cascina – Architektur und Lokalkultur

  9. Tirrenia – Strandbad mit Pinienwald

  10. Collesalvetti – Weingüter & ländlicher Charme

Interessante Touren & Aktivitäten in Pisa

Certosa di Pisa interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.

                                     Flughafenparkplätze | Blacklist Airline | AGB | Datenschutz | Impressum