Volterra ist bekannt als Zentrum der Alabasterverarbeitung. Besondere Aufmerksamkeit erreichte Volterra durch die Verfilmung des Romanes von Stephenie Meyer´s New Moon - Bis(s) zum Morgengrauen, bei dem Volterra die Heimatstadt der Volturi ist, einer königlichen Vampirfamilie. Gefilmt wurde aber in einer anderen Stadt in der Toskana - Montepulciano. Trotzdem ist der Run auf die Stadt Volterra ungebrochen. Volterra kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Volterra wurde von den Etruskern Felathri und von den Römern Volaterrae genannt. Im 4 Jahrhundert v. Chr. gehörte Volterra zu den bedeutendsten und größten Städten im 12 Städtebund, wo heute noch einiges aus dieser Zeit zu finden gibt. Eine wichtige Rolle spielte hier das Vorkommen von Eisenerz und die zentrale Lage der Stadt.298 v. Chr. kam es zu erbitterten Kämpfen mit den römischen Truppen, die starke Verwüstungen hinterliessen.293 v. Chr. unterliegen die Etrusker in der Schlacht am Vadimonosee und werden ein Teil des römischen Reiches. Volterra erhält trotz Niederlage keine harten Auflagen, sondern wird ein treuer Bündnispartner im 2. punischen Krieg. Trotz Bürgerkrieg und Widerstand gegen Rom bleibt Volterra in römischer Hand. Wer nach Volterra fährt, dem bietet sich eine einzigartige Landschaft bis er die über Serpentinen liegende Stadt erreicht. Innerhalb der Stadtmauer findet man die alte Medici Festung, die jetzt das Gefängnis beherbergt. Wer einmal Gast in der Festung sein möchte - nein wir meinen nicht, dass Sie eine Straftat begehen müssen - der sollte sich das Highlight "Exklusives Essen im Gefängnis von Volterra" etwas näher anschauen. Ansonsten gibt es vieles aus etruskischer bzw. römischer Zeit besichtigen, sowie die Alabasterverarbeitung.
Volterra und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.
Volterra interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.