Wer von der Stadt Pisa spricht, der verknüpft dies sicherlich gleich mit der meist bekanntesten Sehenswürdigkeit der Stadt - den schiefen Turm von Pisa. Am Rande der Altstadt liegt das touristische Zentrum Pisas - die Piazza dei Miracoli - übersetzt Platz der Wunder. Im Mittelalter war Pisa eine mächtige Republik mit einem eigenen Hafen, wie man auch an den Gebäuden unschwer erkennen kann. Zur einstigen Handelmacht und Republik Pisa, die aus wirtschaftlicher Sicht in Vergleich zu anderen Städten der Toskana mehr oder weniger unbedeutend geworden ist, pilgern heute nun täglich abertausende Touristen, die per Bus und Auto anreisen, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt Pisa für einen Nachmittag zu erkunden und am Abend wieder verschwunden sind. Mehr als den Dom, das Bapisterium und den schiefen Turm, der wieder weit 2001 zugänglich ist, werden normalerweise nicht angeschaut. Dabei hat die Stadt auch andere Seiten. Wer ein wenig italiensche Geruhsamkeit verspühren möchte, der sollte in die Altstadt Pisas gehen. Pisa ist auch zugleich Universitätsstadt, wo nun auch mehr als 40.000 Studenten das Stadtbild Pisas prägen und gleichzeitig die Stadt ein wenig anders erscheinen lassen. Wer in den Sommermonaten auf die Stadt Pisa trifft, der kann dort auch die interessanten Veranstaltungen wie La Luminara di San Ranieri oder Gioco del Ponte besichtigen - mehr später dazu in der Rubrik Veranstaltungen Pisa. Wer ein wenig Zeit hat, der sollte auch die andere Seite Pisa erkunden und später auch ein paar Kilometer nach San Piero a Grado oder Calci fahren. Mehr dazu auch unter der Rubrik Reisetipps Pisa.
Pisa und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.
Pisa interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.