Der Palazzo Pubblico in Siena ist weit mehr als nur ein historisches Rathaus. Er ist ein Sinnbild für die stolze Vergangenheit der Republik Siena, ein Zentrum politischer Macht, ein Meisterwerk der gotischen Architektur und heute ein Museum von internationalem Rang. Zusammen mit dem angrenzenden Torre del Mangia und der Piazza del Campo bildet er das Herz der Stadt und ist ein Muss für jeden Toskana-Reisenden – ob Kulturliebhaber, Geschichtsfan oder Fotograf.
Der Bau des Palazzo Pubblico begann im Jahr 1297 als Sitz der "Governo dei Nove" – der Neunerregierung der freien Republik Siena. Seine harmonische Fassade aus Travertin und Terrakotta symbolisiert das Gleichgewicht zwischen weltlicher und kirchlicher Macht. Im Inneren beherbergt der Palast einige der bedeutendsten Freskenzyklen Italiens, darunter die berühmte „Allegorie der Guten und der Schlechten Regierung“ von Ambrogio Lorenzetti (1338–1339) – ein einmaliges Zeugnis mittelalterlicher Zivilkunst.
Heute befindet sich im Palazzo das Museo Civico, das einen faszinierenden Einblick in die Kunst, Politik und Identität Sienas gibt.
Mit dem Auto: Siena erreicht man am besten über die Schnellstraßen SS223 oder RA03. Parkmöglichkeiten finden sich am Parcheggio Il Campo oder Parcheggio San Francesco – beide in fußläufiger Entfernung zum Palazzo.
Mit dem Zug: Der Bahnhof Siena liegt ca. 2 km außerhalb der Altstadt. Von dort erreicht man den Palazzo mit dem Bus oder zu Fuß über Rolltreppen in rund 25 Minuten.
Mit dem Bus: Zahlreiche Linien fahren bis zur Piazza Gramsci oder Piazza del Sale – nur wenige Minuten vom Campo entfernt.
Für die Besichtigung des Palazzo und Museums sollte man etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
Öffnungszeiten (Stand 2024):
Täglich: 10:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:15 Uhr)
Montag eingeschränkter Zugang (nur Ausstellungen)
Eintritt:
Einzelkarte oder Kombiticket mit Torre del Mangia
Ermäßigung mit „Siena Pass“
Der Palazzo Pubblico ist ein Ort, an dem man sich der Macht, dem Selbstverständnis und der Kunst einer mittelalterlichen Republik auf einzigartige Weise nähern kann. Seine Räume und Werke erzählen vom politischen Leben, religiösen Werten und künstlerischen Ambitionen Sienas.
Sala del Mappamondo – mit der „Maestà“ von Simone Martini
Sala dei Nove – mit Lorenzettis Freskenzyklus der „Buona e Cattiva Governo“
Kapelle des Palazzo – für öffentliche Zeremonien
Museo Civico – Sammlung mit Gemälden, Urkunden und Stadtmodellen
Historische Balkone mit Blick über die Piazza del Campo
Direkt an der Piazza del Campo gelegen, ist der Palazzo Pubblico umgeben von Sienas schönsten Sehenswürdigkeiten. Viele davon lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden:
Torre del Mangia – Aufstieg mit Aussicht
Piazza del Campo – zentraler Platz in Muschelform
Fonte Gaia – Brunnen mit Reliefs
Cattedrale di Santa Maria Assunta – gotischer Dom
Museo dell’Opera del Duomo
Santa Maria della Scala – Pilgermuseum
Palazzo Chigi-Saracini – heute Musikinstitut
Pinacoteca Nazionale – Gemälde der sienesischen Schule
Via di Città – mittelalterliche Straße mit Palazzi
Santuario di Santa Caterina
Wer nach der kulturellen Entdeckungstour durch den Palazzo Pubblico eine kulinarische Pause sucht, wird rund um den Campo fündig. Von traditionsreichen Osterien bis zu modernen Bistros ist alles vertreten – mit herrlichen Blicken auf das Stadtleben und einer Vielfalt an toskanischen Spezialitäten. Ob für den schnellen Imbiss, das gemütliche Mittagessen oder ein stilvolles Dinner: Das kulinarische Angebot rund um den Campo gehört zu den abwechslungsreichsten in ganz Siena.
Il Bandierino – bekannt für Pici mit Trüffel und Weinauswahl Direkt an der Piazza del Campo gelegen, bietet dieses beliebte Restaurant klassische toskanische Gerichte mit einem Hauch Raffinesse. Besonders empfehlenswert: hausgemachte Pici mit Trüffel oder Wildschweinragout, begleitet von einem Glas Chianti. – bekannt für Pici mit Trüffel und Weinauswahl
Osteria La Mossa – authentisch mit Tagesmenü Eine kleine, charmante Osteria direkt gegenüber vom Palazzo. Hier gibt es wechselnde Tagesgerichte mit frischen Zutaten vom Markt, serviert in entspannter Atmosphäre – perfekt für ein unkompliziertes, aber schmackhaftes Mittagessen.
Trattoria Papei – rustikal und regional Etwas versteckt hinter dem Rathaus, aber bei Einheimischen und Kennern sehr beliebt. Die Küche ist bodenständig toskanisch: Pici, Ribollita, geschmortes Fleisch und Cinta-Senese-Schwein stehen regelmäßig auf der Karte – dazu Hauswein und ehrliche Gastfreundschaft.
Ristorante San Desiderio – kreativ & saisonal Dieses stilvolle Restaurant verbindet historische Atmosphäre mit moderner Küche. In einer ehemaligen Kapelle gelegen, überrascht die Küche mit saisonalen Zutaten und ungewöhnlichen Kombinationen – ideal für ein besonderes Abendessen.
Pasticceria Nannini – süße Klassiker & Kaffee Die Traditionskonditorei der Familie Nannini ist berühmt für ihre Ricciarelli, Panforte und Cantucci – süße Highlights aus Siena. Hier genießt man süße Pausen mit Geschichte – und vielleicht einen Espresso an einem Tisch, an dem einst die Sängerin Gianna Nannini saß, die aus dieser Familie stammt.
Liberamente Osteria – moderne Interpretation in Toplage Direkt auf dem Campo gelegen, verbindet diese moderne Osteria italienische Klassiker mit einem kreativen Twist. Ideal für einen Aperitivo mit Aussicht oder einen genussvollen Ausklang nach dem Museumsbesuch.
Empfehlungen: Ribollita, Cinta-Senese-Gerichte, Pici all’aglione, dazu ein Glas Chianti Classico oder Rosso di Montalcino
Der Palazzo Pubblico bietet zu jeder Tageszeit spannende Fotomotive – von architektonischen Details über Lichtstimmungen bis zur Aussicht von den oberen Stockwerken.
Blick von der Piazza am frühen Morgen – weiches Licht
Fenster- und Fassadendetails mit gotischen Ornamenten
Innenaufnahmen der Fresken – mit lichtstarker Kamera
Ausblick vom Balkon auf den Campo
Langzeitbelichtungen des Campo am Abend
Wer mehr Zeit mitbringt, sollte sich das Umland von Siena nicht entgehen lassen – mit Dörfern, Klöstern und Weinorten, die das Herz jedes Toskana-Fans höherschlagen lassen.
San Gimignano – Türme & Altstadtflair
Monteriggioni – Stadtmauer & Weitblick
Murlo – etruskisches Zentrum
Colle di Val d’Elsa – Kristallkunst & Geschichte
Montalcino – Brunello & Festung
Pienza – Renaissance & Pecorino
Asciano – Crete Senesi pur
Buonconvento – Dorfidylle & Museum
Monte Oliveto Maggiore – Kloster & Fresken
Rapolano Terme – Thermen & Erholung
Als Sitz der historischen Stadtregierung ist der Palazzo bis heute Schauplatz vieler wichtiger Ereignisse, sowohl weltlich als auch religiös geprägt.
Palio di Siena (2. Juli & 16. August) – Pferderennen mit Vorumzug vom Palazzo
Prozessionen zu Ehren von Santa Caterina – mit Beteiligung städtischer Institutionen
Offene Nächte & Kulturwochen im Museo Civico
Weihnachtsbeleuchtung & Krippenausstellung im Innenhof
Palazzo Pubblico Siena interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.