Direkt auf der schönen grünen Wiese auf der Piazza dei Miracoli steht freistehend die größte Taufkapelle in der christlichen Geschichte mit einem Umfang von stolzen 107 Metern und eine Höhe von 54 Metern. Diotisalvi begann mit dem Bau im Jahre 1153 und dauert über 200 Jahre bis zur Fertigstellung des Prunkbaues. Das interessante ist auch der Baustil, der verschiedene Stilelemente aufzeigt. Ein Highlight ist das Echo-Effekt im Inneren des Baptisteriums, welcher durch die zylindrische Bauweise ausgelöst wird. Ein Wächter kommt meist jede Stunde , um hier mehrere verschiedene Gesangstöne anzustimmen, die in Kombination miteinander durch das Echo im Gebäude zu einem Klangerlebnis der besonderen Art werden. Bleiben Sie ruhig mal länger und hören Sie sich dies mal an - es lohnt sich. Der Besuch im Inneren lohnt sich auf jeden Fall, weil man dort einen schönen Ausblick von der Kuppel auf den schiefen Turm, dem Friedhof und auf die Stadt
Pisa hat. Auch hier gilt - wer das Baptisterium besuchen möchte, der sollte rechtzeitig Karten besorgen - die Sie auch hier über das Internet bei uns schon vorab buchen können.
[wpspw_recent_post_slider design="design-8" show_author="false" show_date="false" show_tags="false" show_comments="false" read_more_text="weiterlesen ..." image_fit="true" media_size="small" dots="false" taxonomy="post_tag" orderby="rand" category="27" exclude_post="434"]
Pisa und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.
[wpspw_recent_post_slider design="design-8" show_author="false" show_date="false" show_tags="false" show_comments="false" read_more_text="weiterlesen ..." image_fit="true" media_size="small" dots="false" taxonomy="post_tag" orderby="rand" category="199,200,234" exclude_post=""]