Die Cattedrale di Santa Maria Assunta, auch bekannt als der Dom von Siena, ist eines der eindrucksvollsten Bauwerke der Toskana – ein architektonisches Meisterwerk, das Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und Fotografen gleichermaßen begeistert. Ob als Höhepunkt eines ersten Siena-Besuchs oder als Rückkehrziel für Toskana-Fans: Diese Kathedrale mit ihrer imposanten Fassade, dem reich verzierten Inneren und dem faszinierenden Fußbodenmosaik ist ein Muss für jeden kulturell interessierten Reisenden.
Der Bau der Kathedrale begann im 12. Jahrhundert, wahrscheinlich auf den Ruinen eines älteren Gebäudes. Im 13. und 14. Jahrhundert erfuhr sie durch die ambitionierten Pläne der Stadtväter bedeutende Erweiterungen – darunter das sogenannte Duomo Nuovo, ein geplanter riesiger Erweiterungsbau, der nie vollendet wurde, heute aber Teil des Doms ist.
Berühmt ist der Dom auch durch seine Verbindung zur Familie Piccolomini: Papst Pius II. war ein Sohn der Stadt, und die von Bernini geschaffene Statue des Heiligen wurde in der Piccolomini-Bibliothek aufgestellt. Der Dom steht nicht nur für religiöse Bedeutung, sondern ist ein Symbol des Stolzes der Republik Siena.
Mit dem Auto: Siena ist über die Schnellstraße SS223 erreichbar. Parken ist am besten in den Parkhäusern Parcheggio Il Campo, Parcheggio Santa Caterina oder Parcheggio San Francesco möglich. Von dort aus ist die Altstadt bequem zu Fuß erreichbar.
Mit dem Zug: Der Bahnhof Siena liegt außerhalb der Altstadt. Vom Bahnhof fahren Rolltreppen und Busse bis in die Nähe des Zentrums. Zu Fuß sind es etwa 20–30 Minuten.
Mit dem Bus: Regionale Busse fahren regelmäßig nach Siena, z. B. von Florenz oder Arezzo. Die Haltestelle Piazza Gramsci liegt zentral.
Ein Besuch des Doms dauert je nach Interesse 1,5 bis 2,5 Stunden.
Öffnungszeiten (Stand 2024):
April bis Oktober: täglich von 10:30–19:00 Uhr
November bis März: 10:30–17:30 Uhr
Tickets hier bei uns online buchen
Ein Besuch der Cattedrale di Santa Maria Assunta ist weit mehr als ein kurzer Rundgang durch ein Kirchengebäude. Die Kathedrale selbst ist ein Gesamtkunstwerk – reich an Geschichte, architektonischen Details und Meisterwerken der italienischen Kunst. Jeder Raum, jedes Ornament und jede Figur erzählt von der Bedeutung Sienas im Mittelalter und von der tiefen religiösen und kulturellen Verankerung der Stadt. Im Inneren des Doms entfaltet sich ein Zusammenspiel aus Licht, Farbe und Symbolik, das selbst erfahrene Besucher immer wieder in Staunen versetzt.
Die Kathedrale bietet eine Fülle an architektonischen und künstlerischen Höhepunkten:
Die Fassade: eine gotische Meisterleistung aus weißem und grünem Marmor
Das Innenraumdekor: u. a. von Donatello, Michelangelo und Pisano
Der berühmte Fußboden: Marmorintarsien mit biblischen Szenen (nur zu bestimmten Zeiten vollständig sichtbar)
Die Piccolomini-Bibliothek: farbenprächtige Fresken von Pinturicchio
Das Museo dell’Opera: mit Meisterwerken von Duccio di Buoninsegna
Die Kuppel und die Kanzel von Nicola Pisano
Die Altstadt von Siena ist ein lebendiges Freilichtmuseum. Rund um den Dom entfaltet sich eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Stadtstruktur, religiösen Stätten, bedeutenden Museen und malerischen Gassen. Viele der Highlights sind fußläufig erreichbar und lassen sich hervorragend mit einem Besuch der Kathedrale kombinieren.
Ein Rundgang durch Siena wäre nicht vollständig ohne diese Highlights:
Piazza del Campo – einer der schönsten Plätze Italiens
Palazzo Pubblico & Torre del Mangia – gotisches Rathaus mit Turm
Fonte Gaia – historischer Brunnen mit Skulpturen
Santa Maria della Scala – ehemaliges Pilgerhospital, heute Museumskomplex
Oratorio di San Bernardino – religiöse Kunst und Fresken
Basilica di San Domenico – mit Reliquien der Heiligen Katharina von Siena
Pinacoteca Nazionale – Gemälde aus der sienesischen Schule
Via di Città – eine der ältesten Straßen mit eleganten Palazzi
Porta Romana – beeindruckendes Stadttor im Süden
Santuario di Santa Caterina – spiritueller Ort in der Altstadt
Nach der Besichtigung des Doms bietet sich ein kulinarischer Streifzug durch die Altstadt an. Die toskanische Küche ist reich an Tradition und Geschmack – herzhaft, bodenständig und stets von hochwertigen Zutaten geprägt. In unmittelbarer Nähe zur Kathedrale finden sich zahlreiche Lokale, die regionale Spezialitäten in authentischer Atmosphäre servieren – perfekt für eine genussvolle Pause zwischen Kunst und Kultur.
Osteria Le Logge – Tradition trifft Gourmetküche
La Taverna di San Giuseppe – Höhlenrestaurant mit authentischer Atmosphäre
Trattoria Papei – Bodenständig, typisch toskanisch
Ristorante Il Bandierino – direkt an der Piazza del Campo
Antica Osteria da Divo – gehobene toskanische Küche in alten Mauern
Pasticceria Nannini – ideal für Ricciarelli und Panforte
Empfohlene Spezialitäten: Pici all’aglione, Cinta-Senese-Schwein, Panforte, Ricciarelli, dazu ein Glas Vino Nobile di Montepulciano oder Chianti Classico.
Die Cattedrale di Santa Maria Assunta ist ein wahres Paradies für Fotografen. Die außergewöhnliche Mischung aus gotischer Architektur, farbigem Marmor, kunstvollen Details und dem lebendigen Domplatz eröffnet vielfältige kreative Möglichkeiten – sowohl bei Tageslicht als auch in der Abendstimmung. Sowohl klassische Perspektiven als auch überraschende Blickwinkel lohnen sich – für Instagram ebenso wie für anspruchsvolle Fotodokumentationen.
Der Dom bietet zu jeder Tageszeit großartige Fotomotive – innen wie außen:
Morgens: warme Sonne auf der Westfassade
Mittags: Innenraum bei natürlichem Licht
Spätnachmittags: goldene Stunde auf dem Domplatz
Facciatone-Panorama: Blick auf das Dach der Stadt
Detailaufnahmen: Skulpturen, Fußboden, Marmorintarsien
Tipp: Auch der Blick von der Via del Capitano oder Via di Vallepiatta bietet reizvolle Perspektiven auf den Dom.
Wer die Kultur, Natur und Geschichte der Toskana noch intensiver erleben möchte, findet im Umland von Siena eine Vielzahl lohnenswerter Ausflugsziele. Innerhalb eines Radius von 50 Kilometern erwarten dich pittoreske Dörfer, geschichtsträchtige Klöster, beeindruckende Landschaften und weltberühmte Städte – ideale Ergänzungen für einen Tagesausflug oder eine Rundreise.
Monteriggioni – mittelalterliche Stadtmauer und Türme
San Gimignano – Stadt der Türme
Abbazia di San Galgano – Ruinenkirche mit magischer Ausstrahlung
Murlo – etruskisches Museum und Dorfidylle
Buonconvento – historisches Städtchen mit Stadttor und Museum
Crete Senesi – Hügellandschaft mit Fotomotiven
Montalcino – Heimat des Brunello-Weins
Pienza – Renaissancestadt und Pecorino-Zentrum
Asciano – Abtei Monte Oliveto Maggiore
Rapolano Terme – Thermen und Wellness
Die Cattedrale di Santa Maria Assunta spielt auch heute noch eine zentrale Rolle im religiösen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Siena. Zahlreiche traditionelle Feste und liturgische Ereignisse finden hier statt – oft mit großer Beteiligung der Bevölkerung und farbenprächtigen Zeremonien. Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur die Architektur, sondern auch den spirituellen Alltag und besondere Feierlichkeiten hautnah zu erleben.
Palio di Siena (2. Juli & 16. August) – berühmtes Pferderennen auf der Piazza del Campo
Settimana Santa – Prozessionen zur Karwoche mit Bezug zur Kathedrale
Fest der Himmelfahrt (15. August) – wichtigster Feiertag der Santa Maria Assunta
Cattedrale di Santa Maria Assunta bzw. der Dom von Siena interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.