Siena Stadt

Siena - Stadt des berühmtesten Pferderennnens

Siena, ewiger Kontrahent von Florenz, hat dem Toskanareisenden viel zu bieten: Im Zentrum des auf drei Hügeln erbauten Städtchens liegt in der Senke die Piazza del Campo. Die Aufteilung des Campo in neun Segmente steht symbolisch für den Neunerrat, der die Stadt ab dem 13. Jahrhundert regierte. Die Legende um die Gründung von Siena besagt, dass Senius und Acius, die beiden Neffen des Romgründers Romulus aus Angst vor ihrem Onkel die Zielgerade eines Pferderennens, an dem sie teilgenommen hatten, zur Flucht genutzt hätten. Dabei sollen die beiden die Gründung der Stadt beschlossen haben, deren Namensgeber dann Senius wurde. Als Reminiszenz an die Historie und zum Vergnügen der Einheimischen und der Touristen findet in jedem Jahr am 2. Juli und am 16. August ein spektakuläres Pferderennen, der Palio di Siena, statt. Der gnadenlose Wettkampf auf dem Rücken ungesattelter Pferde, wird nach dem bejubelten Einmarsch auf der ehrwürdigen Piazza del Campo ausgetragen. Nach einigen vorausgegangenen Probeläufen findet das gewertete Rennen statt. Es dauert nur etwa 1,5 Minuten, da die zur Verfügung stehende Rundbahn mit ihren 300m Länge sehr begrenzt ist. Der Ehrgeiz der von den Contradas gegen Honorar angeheuerten Fantini, wie die Reiter genannt werden, kennt jedoch keine Grenzen. Das Reglement erlaubt es ihnen, die Pferde mit dem Ochsenziemer anzutreiben und sich auch gegenseitig zu behindern. Nicht selten kommt das Siegerpferd dann ohne seinen Jockey ins Ziel. Sofern das Tier noch immer das Diadem der Contrada trägt, die es ins Rennen geschickt hat, ist es der Sieger und wird von den Massen gefeiert. Die Bürger von Siena sind mit Herzblut und italienischem Temperament bei der Sache und nehmen das Rennen zum Anlass für ein rauschendes Fest. Traditionell wird der Palio di Siena immer mit einem prunkvollen Festumzug in historischen Gewändern eröffnet. Kunstfertige Fahnenschwinger und Fanfarenbläser führen den corteo storico an. Vom Innenhof des Palazzo del Governo zieht sich dieser Festzug zur Piazza del Campo, wo die Zuschauer schon auf den Beginn des gran spettacolo warten. Tribünenplätze für das Event sind sehr gefragt, noch begehrter sind aber Fensterplätze in den umliegenden Gebäuden, von denen aus man das adrenalingesteuerte Pferderennen von oben verfolgen kann. Wer sich dem Sog der volkstümlichen Begeisterung beim Palio lieber entziehen möchte, reist besser außerhalb der Paliotermine am 2. Juli und am 16. August, um dann ungestört die alten Palazzi, Kirchen, Museen, Brunnen und Türme bewundern zu können, sobald er durch eines der Tore der komplett erhaltenen Stadtmauer in die Welt der Mittelalters eingetreten ist. Einen Besuch ist auch in jedem Fall das Museo Civico im gotischen Palazzo Pubblico wert, in dem beeindruckende Freskozyklen zu sehen sind. Vom Turm des Gebäudes aus hat man aus 102 Metern Höhe einen wunderbaren Ausblick über das Stadtbild von Siena und die Piazza des Campo mit ihrem rotem Backsteinpflaster.

Bilder sagen mehr als Worte - Impressionen aus Siena

Wo findet man Siena genau auf der Karte ?

Weitere interessante Sehenwürdigkeiten in Siena

 Interessante Touren & Aktivitäten in Siena

Gut zu wissen

Gerade in Siena gibt es einiges zu beachten wie in anderen großen Metropolen der Welt - egal ob es um Parkplätze in Siena oder anderen geht. 

Interessante Unterkünfte in Siena & Umgebung 

Siena und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.

Siena interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.