Der Torre del Mangia ragt stolz über die Piazza del Campo in Siena und gehört zu den berühmtesten Aussichtspunkten der Toskana. Mit seinen 102 Metern Höhe war er zur Zeit seiner Fertigstellung einer der höchsten weltlichen Türme Italiens – und ist bis heute ein architektonisches Meisterwerk. Wer die vielen Stufen nicht scheut, wird mit einem grandiosen 360°-Blick über Siena und die umliegenden Hügel belohnt. Für Toskana-Besucher ist der Torre del Mangia ein unvergessliches Erlebnis – ob zum ersten Mal oder als Wiederholungsgast.
Der Torre del Mangia wurde zwischen 1338 und 1348 erbaut und war Teil des Palazzo Pubblico, dem Rathaus von Siena. Sein Name geht zurück auf den ersten Glöckner Giovanni di Balduccio, genannt „Mangiaguadagni“ – der „Verdienstverschwender“. Der Turm war ein Symbol für die weltliche Macht der Republik Siena und wurde bewusst in gleicher Höhe wie der Glockenturm des Doms gebaut, um das Gleichgewicht zwischen Kirche und Staat auszudrücken. Die Glocke "Campanone" wurde später ergänzt und war lange Zeit ein zentrales Signalgeber für die Stadtbevölkerung.
Mit dem Auto: Siena ist über die Schnellstraße SS223 oder von Florenz über die RA03 erreichbar. In der Nähe befinden sich Parkhäuser wie Parcheggio Il Campo, Parcheggio Santa Caterina oder San Francesco.
Mit dem Zug: Vom Bahnhof Siena fährt ein Rolltreppen-System bis ins historische Zentrum. Danach etwa 10 Minuten Fußweg bis zur Piazza del Campo.
Mit dem Bus: Zahlreiche Busverbindungen (z. B. von Florenz, Arezzo oder Grosseto) bringen Besucher direkt in die Altstadt. Die Haltestelle Piazza Gramsci liegt wenige Minuten entfernt.
Für den Aufstieg und die Besichtigung solltest du etwa 45 bis 60 Minuten einplanen.
Öffnungszeiten (Stand 2024):
Täglich von 10:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 45 Minuten vor Schließung)
In der Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung
Der Torre del Mangia ist mehr als nur ein Aussichtspunkt: Er bildet gemeinsam mit dem Palazzo Pubblico und der Piazza del Campo das historische Herz Sienas. Hier verschmelzen mittelalterliche Architektur, politische Geschichte und kulturelles Erbe zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis. Wer sich auf die über 400 Stufen wagt, wird mit unvergesslichen Eindrücken belohnt – von der eindrucksvollen Konstruktion über den Freskenschmuck bis zum weiten Blick über Stadt und Hügellandschaft.
Der Torre del Mangia selbst ist ein Highlight – aber auch das gesamte Ensemble am Piazza del Campo bietet jede Menge zu entdecken:
Der Aufstieg über über 400 Stufen in das obere Turmgewölbe
Atemberaubender Rundumblick über die Altstadt, Stadtmauer und das toskanische Umland
Blick auf die Cattedrale di Santa Maria Assunta, den Facciatone und das Rathaus
Museo Civico im Palazzo Pubblico: mit Fresken wie der „Allegorie der Guten Regierung“ von Ambrogio Lorenzetti
Piazza del Campo selbst: berühmter Platz mit Muschelform, Austragungsort des Palio di Siena
Die Umgebung des Torre del Mangia ist reich an bedeutenden Sehenswürdigkeiten. In nur wenigen Gehminuten erreicht man zahlreiche historische, religiöse und künstlerische Orte, die das mittelalterliche Siena in seiner ganzen Vielfalt erlebbar machen. Ob Dom, Museum oder Garten – die Nachbarschaft des Turms ist ein ideales Terrain für Entdeckungen aller Art.
Cattedrale di Santa Maria Assunta – gotischer Dom mit Kunstwerken von Michelangelo & Donatello
Fonte Gaia – reich verzierter Brunnen am Campo
Santa Maria della Scala – Museumskomplex mit medizinischer und religiöser Geschichte
Basilica di San Domenico – Heimat der Reliquien der hl. Katharina
Pinacoteca Nazionale – Gemälde der sienesischen Schule
Santuario di Santa Caterina – Pilgerziel und Geburtsort der Heiligen
Orto de’ Pecci – Stadtgarten unterhalb der Stadtmauer
Via di Città – historische Straße mit Aussicht
Porta Tufi – gut erhaltenes Stadttor mit Zugang zu Panoramapfaden
Teatro dei Rinnovati – klassisches Theater im Palazzo Pubblico
Nach dem Aufstieg auf den Torre del Mangia gibt es kaum etwas Besseres, als sich bei einem guten Essen zu stärken und die toskanische Lebensart zu genießen. Rund um die Piazza del Campo und in den angrenzenden Gassen findet sich eine große Auswahl an Lokalen – von traditionsreichen Trattorien bis zu modernen Weinbars. Hier kommt jeder Geschmack auf seine Kosten.
Ristorante Il Bandierino – Direkt am Campo, traditionelle Küche
Osteria La Mossa – Kleine Gerichte, gute Weinauswahl
Enoteca I Terzi – Weinstube mit Antipasti und lokalen Tropfen
Antica Trattoria Papei – Urig und beliebt, toskanische Klassiker
La Prosciutteria Siena – Streetfood und Aperitivo mit Ausblick
Pasticceria Nannini – Traditionsgebäck und Espresso
Unbedingt probieren: Pici mit Wildragout, Panforte, Ricciarelli, Cinta Senese und ein Glas Rosso di Montalcino oder Vernaccia di San Gimignano.
Der Torre del Mangia bietet nicht nur von oben, sondern auch aus der Umgebung heraus faszinierende Fotomotive. Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur, Lichtstimmungen über dem Campo und dem weitläufigen Panorama macht diesen Ort zu einem Hotspot für Hobby- und Profifotografen. Wer gezielt zu bestimmten Tageszeiten kommt, wird mit einzigartigen Perspektiven belohnt.
Für Fotografen bietet der Torre del Mangia nicht nur vom Gipfel spektakuläre Aussichten, sondern auch interessante Blickachsen vom Campo aus. Ideal sind folgende Momente:
Frühmorgens: leere Piazza und erstes Licht auf dem Turm
Spätnachmittag: warmes Licht auf den Backsteinfassaden
Blick aus dem Turm: 360°-Panorama – besonders bei klarem Wetter
Detailfotos: Glocken, Mauerwerk, Fresken im Treppenhaus
Langzeitbelichtung bei Nacht: Turm beleuchtet mit Sternenhimmel
Wer nach dem Besuch des Torre del Mangia noch mehr entdecken möchte, findet in der näheren Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Tagesausflüge. Die Region rund um Siena ist gespickt mit kleinen Städten, landschaftlichen Highlights und kulturellen Schätzen – perfekt für alle, die mehr von der authentischen Toskana erleben möchten.
Monteriggioni – Befestigtes Städtchen mit Türmen
San Gimignano – UNESCO-Welterbe mit mittelalterlicher Skyline
Colle di Val d’Elsa – Kristallstadt mit Altstadt
Murlo – Etruskische Ausgrabungen und Museum
Pienza – Renaissance-Stadt mit Aussicht und Pecorino
Montalcino – Heimat des Brunello-Weins
Asciano – Kloster Monte Oliveto Maggiore
Castellina in Chianti – Weinort im Herzen des Chianti-Classico-Gebiets
Rapolano Terme – Thermen für Wellnessfans
Buonconvento – Kleinod mit Stadtmauer und Lokalmuseum
Rund um den Torre del Mangia spielt sich ein Großteil des öffentlichen Lebens von Siena ab – insbesondere zu den religiösen und traditionellen Festen. Die Veranstaltungen auf der Piazza del Campo sind spektakulär und bieten Besuchern die Möglichkeit, tief in das kulturelle und spirituelle Erbe der Stadt einzutauchen. Ob historisches Schauspiel oder religiöse Prozession – hier verbinden sich Emotion, Geschichte und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Palio di Siena – 2. Juli & 16. August, traditionsreiches Pferderennen vor dem Turm
Corteo Storico – Historischer Umzug mit Kostümen und Flaggen
Lichterfest zu Ferragosto – Beleuchtung der Piazza mit Musik & Veranstaltungen
Torre del Mangia interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.