Eingebettet in die sanften Hügel der Crete Senesi liegt Buonconvento, ein charmantes mittelalterliches Dorf, das zu den schönsten Italiens zählt. Mit seiner gut erhaltenen Architektur, reichen Geschichte und kulinarischen Traditionen bietet Buonconvento ein authentisches toskanisches Erlebnis.
Der Name Buonconvento leitet sich vom lateinischen "Bonus Conventus" ab, was so viel wie "glücklicher Ort" bedeutet. Erstmals um 1100 erwähnt, spielte das Dorf eine wichtige Rolle als befestigter Ort entlang der Via Francigena, der mittelalterlichen Pilgerroute nach Rom. 1313 verstarb hier der deutsche Kaiser Heinrich VII., was die historische Bedeutung des Ortes unterstreicht. Die Stadtmauern wurden zwischen 1371 und 1383 errichtet und sind bis heute gut erhalten.