Anreise mit dem Auto

Fahrverbote in Tirol: Neue Regelungen für 2024

Das österreichische Bundesland Tirol hat zur Hauptreisezeit Fahrverbote für überregionalen Durchgangsverkehr auf wichtigen Stau-Ausweichrouten erlassen. Diese Maßnahme soll den Verkehr auf Autobahnen und Hauptrouten halten, um die lokale Bevölkerung vor übermäßigem Verkehrsaufkommen zu schützen. Besonders betroffen sind Reisende nach Italien, die an Wochenenden und Feiertagen die Autobahnen nicht verlassen dürfen, um Stau zu umfahren. Die Fahrverbote gelten vom 9. Mai bis zum 13. Oktober 2024, jeweils samstags, sonntags und an Feiertagen von 7 bis 19 Uhr. Ausnahmen bestehen für lokale Anwohner sowie Ziel- und Quellverkehr.

Die betroffenen Strecken umfassen wichtige Ausweichrouten wie den Fernpass, Kufstein und Innsbruck. Der Verkehr wird durch die Polizei überwacht und durch den flexiblen Einsatz von Dosierampeln gesteuert. Dies soll verhindern, dass Navigationssysteme alternative Routen vorschlagen, die durch kleine Ortschaften führen. Diese Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und die Belastung für Anwohner minimieren.

Der ADAC kritisiert diese Fahrverbote, da sie Reisende erheblich beeinträchtigen könnten. Dennoch sieht die Tiroler Landesregierung diese Maßnahmen als notwendig an, um die Lebensqualität der Einheimischen zu schützen und die Verkehrsflüsse auf den Hauptstraßen zu sichern. Dies sei besonders wichtig, da immer mehr Touristen mit dem Auto anreisen und dadurch das Verkehrsaufkommen stetig steigt.

Neben den allgemeinen Fahrverboten gibt es spezielle Regelungen für bestimmte Tage und Streckenabschnitte. Beispielsweise gelten am 10. und 17. Mai sowie am 3. Oktober zusätzliche Verbote auf bestimmten Streckenabschnitten. Auch lokale Straßen in den Gemeinden rund um Innsbruck sind betroffen, um den Transitverkehr aus den Ortszentren fernzuhalten.

Urlauber, die sich dennoch auf den betroffenen Routen bewegen möchten, sollten sich im Vorfeld über die aktuellen Regelungen informieren. Dies kann beispielsweise über die Webseite der Tiroler Landesregierung erfolgen, wo detaillierte Karten und aktuelle Informationen zu finden sind. Zudem werden die Daten in die Navigationssysteme eingespielt, um die Verkehrsteilnehmer frühzeitig zu informieren und alternative Routen vorzuschlagen.

Fähre Elba online buchen 

 Preisvergleich für alle Fähren nach Elba direkt vergleichen und Preis Trends der nächsten Tage erkennen. 

⇒ Tickets nach Elba hier online vergleichen & buchen 

Betroffene Streckenabschnitte:

  • Fernpassroute
  • Kufstein
  • Innsbruck
  • L11 Völser Straße
  • L57 Zirler Straße
  • B171 Tiroler Straße
  • L13 Sellraintalstraße
  • L394 Axamer Straße
  • L226 Natterer Straße
  • L227 Mutterer Straße
  • B171a Tiroler Straße
  • B182 Brennerstraße

mehr Informationen vom Land Tirol

                                     Flughafenparkplätze | Blacklist Airline | AGB | Datenschutz | Impressum