Ferienwohnung Toskana Logo
Grotta del Vento

Grotta del Vento - wunderbare Tropfsteinhöhle in der Garfagnana 

Die Grotta del Vento, zu Deutsch "Windhöhle", ist eine der faszinierendsten Schauhöhlen Europas und wurde im Jahre 1967 eröffnet . Sie befindet sich im Herzen des Naturparks der Apuanischen Alpen in der Region Garfagnana, Toskana. Die Höhle beeindruckt durch ihre Vielfalt an geologischen Formationen und bietet Besuchern tiefe Einblicke in die unterirdische Welt.​ Sie befindet sich in der Nähe des Ortes San Giovanni Valdarno und ist eine der größten und bekanntesten Höhlen der Toskana. Die Höhle ist durch den Fluss Arno entstanden und hat eine Länge von etwa 1,5 km. Sie ist ein beliebtes Touristenziel und bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Unterwelt der Toskana zu erkunden. Es gibt geführte Touren durch die Höhle, bei denen Besucher die spektakulären Stalaktiten und Stalagmiten, sowie die unterirdischen Seen und Flüsse bestaunen können. Die Grotta del Vento ist eine der wenigen Grotten, die diverse Touren durch die Grotte anbieten. 

Der Name "Grotta del Vento" leitet sich von den starken Luftströmungen ab, die durch die Höhle ziehen. Diese Winde entstehen durch die unterschiedlichen Höhenlagen der beiden Eingänge der Höhle. Die Höhle wurde erstmals im 17. Jahrhundert erwähnt, als ein "blasendes Loch" bekannt war, aus dem kalte Luft strömte. Dieses Phänomen wurde von den Einheimischen genutzt, um Lebensmittel kühl zu lagern. Erst im 20. Jahrhundert begannen systematische Erkundungen, die die beeindruckende Ausdehnung und Vielfalt der Höhle offenbarten.

Lage & Anreise zur Grotta del Vento 

Die Grotta del Vento liegt in der Gemeinde Fabbriche di Vergemoli, Provinz Lucca, am Fuße des Monte Pania Secca.

Mit dem Auto: Von Lucca aus fährt man in Richtung Castelnuovo di Garfagnana und folgt den Schildern nach Gallicano. Von dort aus führt eine gut ausgeschilderte Straße zur Grotta del Vento.

Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist Barga-Gallicano. Von dort aus kann man ein Taxi nehmen oder lokale Busverbindungen nutzen, um die Höhle zu erreichen.

Mit dem Bus: Es gibt Busverbindungen von Lucca nach Gallicano. Von dort aus verkehren Busse in Richtung Fornovolasco, in dessen Nähe sich die Höhle befindet.

Adresse der Grotta del Vento 

Adresse : via Grotta del Vento, 1 - Comune di Vergemoli -  Provincia di Lucca
Lat. 44°02'03” N (Dezimal: 44,0341° N)
Lon. 10°21'27” E (Dezimal: 10,3575° E)

Besichtigungsdauer und Öffnungszeiten der Grotta del Vento 

Die Grotta del Vento bietet drei verschiedene Führungen an:

  • 1-stündige Tour: 800 Meter Länge, geeignet für alle Altersgruppen.
    Der erste Rundgang weist keine starken Höhenunterschiede auf und ist fast überall mit wunderbaren Tropfsteinen bedeckt.

  • 2-stündige Tour: 1.500 Meter Länge, für diejenigen, die tiefer in die Höhle eintauchen möchten.
    Rundgang zwei ist eine Erweiterung des Rundgang 1 und bietet die Faszination des gehemnisvollen unterirdischen Flüsschens, welcher sich durch die vom Wasser geschliffenen Räume der Höhle schlängelt.

  • 3-stündige Tour: 2.200 Meter Länge, für Abenteuerlustige und Höhlenliebhaber.
    Rundgang drei bietet den komplette Besichtigung des touristischen Teils der Höhe.

  • Abenteuer Touren   
    Abenteuer Touren müssen vorher angemeldet werden und dauern ca. 3-5 Stunden. Diese Touren werden von Höhlenforscher begleitet . Die Abenteuertour beinhalten die Besichtigung von Schächten, Canons und aufregenden Kletterpartien in der Senkrechten. Zum Einsatz kommen Helme, Stirnlampen , Seile und auch Leitern.  

Die Führungen finden täglich statt. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hauptsaison. 

Vollpreisreduzierter Preis
Rundgang 19,00 Euro7,00 Euro
Rundgang 214,00 Euro11,00 Euro
Rundgang 320,00 Euro16,00 Euro

Ein reduzierter Preis gilt für Kinder bis 10 Jahre, Militärdienste, Höhlenforscher, ,Organisierte Gruppen von mindestens 20 Personen mit einer Buchung, die mindestens 5 Tage zuvor vorgenommen wurde.

Sehenswertes vor Ort von der Grotta del Vento 

Innerhalb der Grotta del Vento können Besucher beeindruckende Stalaktiten und Stalagmiten, unterirdische Wasserläufe und kristallklare Seen bewundern. Die Höhle bietet auch seltene geologische Formationen wie Aragonitkristalle und unterirdische Schluchten

Bilder sagen mehr als Worte - Impressionen von der Grotta del Vento 

Was gibt es weiteres Interessantes in der Umgebung der Grotta del Vento ?

Die Grotta del Vento befindet sich in der malerischen Region Garfagnana, die für ihre atemberaubende Landschaft und reiche Kultur bekannt ist. Die Umgebung der Höhle bietet eine Fülle weiterer Attraktionen und Aktivitäten, die Besucher begeistern. Die majestätischen Apuanischen Alpen sind eine beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Naturliebhaber. Hier können Besucher auf den gut markierten Wanderwegen die unberührte Schönheit der umliegenden Berglandschaft erkunden und dabei die frische Bergluft und die spektakuläre Aussicht genießen.

Zusätzlich zu den natürlichen Attraktionen bietet die Umgebung der Grotta del Vento auch kulturelle Sehenswürdigkeiten. Historische Städte wie Lucca und Barga sind nur eine kurze Autofahrt entfernt und laden dazu ein, die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe der Toskana zu entdecken. Museen und Kunstgalerien präsentieren faszinierende Ausstellungen, die von antiken Artefakten bis hin zu zeitgenössischer Kunst reichen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von gemütlichen Restaurants, in denen Besucher die köstliche toskanische Küche genießen können, die für ihre Vielfalt und Raffinesse bekannt ist.

Die Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe der Grotta del Vento reichen von charmanten Bed & Breakfasts bis hin zu komfortablen Hotels, die den Gästen einen erholsamen Aufenthalt bieten. Viele dieser Unterkünfte sind perfekt in die malerische Landschaft eingebettet und bieten einen ruhigen Rückzugsort nach einem aufregenden Tag voller Erkundungen. Durch die Vielfalt der Attraktionen und die gastfreundliche Atmosphäre ist die Umgebung der Grotta del Vento ein perfektes Ziel für Reisende, die die Schönheit der Natur und die Kultur der Toskana in vollen Zügen erleben möchten.

In der Umgebung der Grotta del Vento gibt es viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken. Hier sind einige Beispiele:

  1. Der Monte Forato: Dies ist ein Berg mit einem natürlichen Torbogen in der Mitte, der aus einer Höhe von 1.223 Metern über dem Meeresspiegel eine spektakuläre Aussicht bietet. Der Gipfel des Berges ist über einen Wanderweg von der Stadt Fornovolasco aus erreichbar.

  2. Das Museo della Stampa: Das Museum für Druckkunst befindet sich in der Stadt Pietrasanta und bietet einen Überblick über die Geschichte der Druckkunst und ihrer Technologien.

  3. Der Parco dell'Orecchiella: Dies ist ein Naturschutzgebiet in der Provinz Lucca mit einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten für Aktivitäten wie Mountainbiken und Klettern.

  4. Der Parco delle Alpi Apuane : Dies ist ein weiteres Naturschutzgebiet in der Provinz Lucca und bietet eine atemberaubende Berglandschaft sowie eine Vielzahl von Wander- und Klettermöglichkeiten.

  5. Der Ort Barga : Diese mittelalterliche Stadt in der Nähe von Lucca bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter die romanische Kirche San Cristoforo, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

  6. Die Stadt Viareggio: Diese Küstenstadt ist für ihre schönen Strände und ihre Faschingsfeiern bekannt. Sie ist auch ein wichtiger Hafen für den Handel mit der Toskana.

  7. Die Festung von Verrucole : Diese mittelalterliche Festung liegt auf einem Hügel in der Nähe der Stadt San Romano in Garfagnana und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung.

  8. Die Stadt Pistoia : Diese Stadt liegt in der Nähe von Florenz und bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter den Dom von Pistoia und den Palazzo Comunale.

  9. Der Ort Vinci : Die Geburtsstadt von Leonardo da Vinci bietet zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten, darunter das Museo Leonardiano und die Kirche Santa Croce, in der Leonardo da Vinci getauft wurde.

  10. Die Stadt San Gimignano : Diese mittelalterliche Stadt in der Nähe von Siena ist für ihre gut erhaltenen Türme und ihre reiche Geschichte bekannt und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Kombinierung von Höhlenbesuch und Wandertour

Die Grotta del Vento bietet nicht nur eine faszinierende Höhlenerfahrung, sondern auch die Möglichkeit, den Besuch mit einer atemberaubenden Wanderung zu kombinieren. Die Besucher können die Höhle mit verschiedenen Wanderwegen in der umliegenden malerischen Landschaft verbinden. Einer dieser Wege führt zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt, von dem aus man einen spektakulären Blick auf die Apuanischen Alpen und das Meer genießen kann. Diese Kombination aus Höhlenentdeckung und Naturwanderung bietet den Besuchern ein umfassendes und unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Natur in der Toskana in all ihrer Pracht zeigt.

Die Wanderwege in der Umgebung der Grotta del Vento sind so angelegt, dass sie sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Anfänger geeignet sind. Die Routen bieten nicht nur die Möglichkeit, die einzigartige Flora und Fauna der Umgebung zu entdecken, sondern auch historische Stätten und beeindruckende geologische Formationen zu bewundern. Ein Beispiel für eine beliebte Wanderung ist der Weg zum Berg Monte Forato, der durch üppige Wälder und offene Berglandschaften führt und den Besuchern die Möglichkeit bietet, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Diese Kombination aus Höhlenentdeckung und Wandertour ist perfekt für Abenteuerlustige, die die Vielfalt der Natur in der Toskana erleben möchten.

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Die Region Garfagnana ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten. In der Nähe der Grotta del Vento gibt es mehrere traditionelle Restaurants und Agriturismi, die regionale Gerichte anbieten. Empfehlenswert sind:

  • Il Totto in Fornovolasco: Ein familiengeführtes Restaurant mit hausgemachten Spezialitäten.

  • Agriturismo Summer in Gallicano: Bietet traditionelle toskanische Küche mit Zutaten aus eigenem Anbau.

Typische Gerichte der Region sind:

  • Farro-Suppe: Ein Eintopf aus Dinkel, Gemüse und Bohnen.

  • Castagnaccio: Ein Kastanienmehlkuchen mit Rosinen und Pinienkernen.

  • Necci: Kastanienpfannkuchen, oft gefüllt mit Ricotta.

Die lokalen Weine, insbesondere der Montecarlo DOC, ergänzen die kulinarischen Genüsse perfekt.

Geheimtipps für Fotografen

Die Grotta del Vento bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten. Besonders beeindruckend sind die beleuchteten Stalaktiten und Stalagmiten. Die besten Lichtverhältnisse für Außenaufnahmen hat man am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Sonne die umliegenden Berge in ein warmes Licht taucht.

Grotta del Vento interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.

                                     Flughafenparkplätze | Blacklist Airline | AGB | Datenschutz | Impressum