Ferienwohnung Toskana Logo
Teufelsbrücke

Teufelsbrücke bei Borgo a Mozzano – Die Ponte della Maddalena in der Toskana

Die Teufelsbrücke bei Borgo a Mozzano, offiziell Ponte della Maddalena genannt, gehört zu den eindrucksvollsten mittelalterlichen Brücken der Toskana. Mit ihren charakteristischen asymmetrischen Bögen und der spektakulären Lage über dem Fluss Serchio zieht sie Besucher in ihren Bann. Ob als kultureller Höhepunkt für Erstbesucher oder als Ausflugsziel für Toskana-Kenner: Die Teufelsbrücke ist ein Ort voller Geschichte, Legenden und Fotomotive.

Die Ponte della Maddalena wurde wahrscheinlich im Auftrag der Gräfin Mathilde von Tuszien um das Jahr 1100 erbaut. Ihre heutige Form erhielt sie durch eine Erneuerung im 14. Jahrhundert unter der Leitung von Castruccio Castracani. Sie diente als bedeutender Verbindungsweg entlang der alten Via Francigena.

Der Spitzname "Teufelsbrücke" geht auf eine bekannte Legende zurück: Der Baumeister soll, verzweifelt über die Statik, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen haben. Dieser versprach, die Brücke über Nacht zu vollenden – als Gegenleistung verlangte er die Seele des ersten Wesens, das die Brücke überquert. Der Baumeister schickte jedoch einen Hund (oder ein Schwein) – und überlistete so den Teufel.

Lage & Anreise

Mit dem Auto: Borgo a Mozzano liegt an der SS12, ca. 24 km nördlich von Lucca. Autofahrer folgen der Beschilderung Richtung Abetone. Parkplätze befinden sich in der Nähe des Flusses und der Brücke.

Mit dem Zug: Der Bahnhof Borgo a Mozzano ist Teil der Strecke Lucca–Aulla. Von dort sind es etwa 15 Gehminuten bis zur Brücke.

Mit dem Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Lucca nach Borgo a Mozzano. Die nächstgelegene Haltestelle befindet sich im Ortszentrum.

Besichtigungsdauer & Öffnungszeiten

Die Ponte della Maddalena ist ganzjährig frei zugänglich. Für einen Spaziergang über die Brücke und einige Foto-Stopps sollten 30 bis 45 Minuten eingeplant werden. Eintritt oder feste Öffnungszeiten gibt es nicht.

Sehenswertes vor Ort

Ein Besuch der Ponte della Maddalena lohnt sich nicht nur wegen der spektakulären Architektur. Die unmittelbare Umgebung lädt zum Verweilen ein und bietet Raum für Entdeckungen rund um das historische Bauwerk und den Ort Borgo a Mozzano. Neben der Brücke selbst gibt es interessante Details und kleine Besonderheiten, die man nicht verpassen sollte.

Ein Spaziergang über die Teufelsbrücke bietet faszinierende Ausblicke auf den Fluss Serchio, die angrenzenden Hügel und das Dorf Borgo a Mozzano. Besonders beeindruckend ist der zentrale, ungewöhnlich hohe Brückenbogen. Am Ostufer befindet sich eine kleine Kapelle, die der Heiligen Maria Magdalena gewidmet war.Ein Spaziergang über die Teufelsbrücke bietet faszinierende Ausblicke auf den Fluss Serchio, die angrenzenden Hügel und das Dorf Borgo a Mozzano. Besonders beeindruckend ist der zentrale, ungewöhnlich hohe Brückenbogen. Am Ostufer befindet sich eine kleine Kapelle, die der Heiligen Maria Magdalena gewidmet war.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung für einen Tagesausflug

Die Brücke ist ein idealer Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Borgo a Mozzano zu erkunden. Ob Natur, Kultur oder historische Bauwerke – in unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche lohnenswerte Ziele für Tagesausflüge und Rundtouren.

  1. Lucca – Historisches Stadtzentrum mit kompletter Stadtmauer.

  2. Bagni di Lucca – Thermalbäder und historische Kurarchitektur.

  3. Villa Reale di Marlia – Prachtvolle Villa mit barockem Garten.

  4. Grotta del Vento – Tropfsteinhöhle in der Garfagnana.

  5. Castelnuovo di Garfagnana – Historische Altstadt mit Burg.

  6. Monte Forato – Wanderziel mit natürlichem Felsbogen.

  7. Ponte delle Catene – Historische Eisenkette-Hängebrücke bei Fornoli.

  8. San Pellegrino in Alpe – Hochgelegene Wallfahrtskirche mit Alpenblick.

  9. Ghivizzano – Kleines Dorf mit mittelalterlicher Oberstadt.

  10. Parco dell’Orecchiella – Naturpark mit Wanderwegen und Tiergehegen.Rund um Borgo a Mozzano finden sich zahlreiche weitere Ausflugsziele, die sich ideal mit einem Besuch der Teufelsbrücke verbinden lassen:

  11. Lucca – Historisches Stadtzentrum mit kompletter Stadtmauer.

  12. Bagni di Lucca – Thermalbäder und historische Kurarchitektur.

  13. Villa Reale di Marlia – Prachtvolle Villa mit barockem Garten.

  14. Grotta del Vento – Tropfsteinhöhle in der Garfagnana.

  15. Castelnuovo di Garfagnana – Historische Altstadt mit Burg.

  16. Monte Forato – Wanderziel mit natürlichem Felsbogen.

  17. Ponte delle Catene – Historische Eisenkette-Hängebrücke bei Fornoli.

  18. San Pellegrino in Alpe – Hochgelegene Wallfahrtskirche mit Alpenblick.

  19. Ghivizzano – Kleines Dorf mit mittelalterlicher Oberstadt.

  20. Parco dell’Orecchiella – Naturpark mit Wanderwegen und Tiergehegen.

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Nach einem Ausflug zur Teufelsbrücke bietet sich die Gelegenheit, die kulinarische Vielfalt der Region kennenzulernen. In Borgo a Mozzano und der umliegenden Region finden sich zahlreiche Lokale, die toskanische Spezialitäten in authentischer Atmosphäre servieren – von rustikal bis gehoben.

  1. Osteria I Macelli – Regionale Spezialitäten und gemütliches Ambiente.

  2. Ristorante Branduzzi – Traditionelle Hausmannskost und hausgemachte Pasta.

  3. La Terrazza – Terrasse mit Aussicht, Pizza, Fleischgerichte und Salate.

  4. Osteria al Ritrovo del Platano (bei Bagni di Lucca) – Familiengeführtes Lokal mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.

  5. Trattoria da Beppe – Rustikale Atmosphäre und lokale Weine.

Empfehlenswerte Gerichte: Tordelli Lucchesi, Polenta mit Wildragout, Bistecca alla Fiorentina, dazu ein Glas Colline Lucchesi DOC.

Geheimtipps für Fotografen

Die eindrucksvollste Perspektive auf die Teufelsbrücke hat man vom westlichen Ufer des Serchio. Besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ergeben sich dramatische Lichtstimmungen und Spiegelungen im Wasser. Tipp: Auch vom höher gelegenen Uferpfad oberhalb der Brücke lassen sich tolle Gesamtansichten einfangen. Für Nachtaufnahmen empfiehlt sich die Nutzung eines Stativs – die Brücke wird dezent beleuchtet.

Bilder sagen mehr als Worte - die bekannteste Teufelsbrücke der Toskana

Sehenswertes im Umkreis von 50 km

Wer mehr entdecken will, findet im Umkreis zahlreiche Orte, die sich für Tagesausflüge eignen:

  1. Pisa – Schiefer Turm, Domplatz und Altstadt.

  2. Viareggio – Strand, Promenade und Jugendstil-Architektur.

  3. Montecarlo – Weindorf mit mittelalterlichem Stadtkern.

  4. Collodi – Heimat von Pinocchio mit Themenpark.

  5. Capannori – Kleine Dörfer, Olivenhaine und alte Villen.

  6. Barga – Künstlerdorf mit Aussicht und mittelalterlicher Struktur.

  7. Pescaglia – Abgelegenes Tal mit Kastanienwäldern.

  8. Seravezza – Medici-Villa am Fuß der Apuanischen Alpen.

  9. Camaiore – Historisches Zentrum, ideal zum Bummeln.

  10. Fornaci di Barga – Für Eisenbahnliebhaber und Märkte bekannt.

Religiöse Feste oder Veranstaltungen

  • Halloween in Borgo a Mozzano: Die Stadt verwandelt sich in ein riesiges Festival mit Lichtshows, Kostümen und Musik – eines der größten Halloween-Events Italiens.

  • Festa della Maddalena: Feierlichkeiten zu Ehren der Heiligen Maria Magdalena im Juli.

  • Sagra della Polenta: Herbstfest mit traditionellen Speisen und Musik.

Palazzo Pfanner interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.