Die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima ist ein faszinierendes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte, Archäologie und die einzigartige Atmosphäre verlassener Orte begeistern. Diese mittelalterliche Bergbaustadt, eingebettet in die Hügel der toskanischen Küste, bietet einen spannenden Einblick in das Leben und die Arbeit der Menschen im Mittelalter. Ob als Ziel für Geschichtsinteressierte, Wanderer oder Fotofans – die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima verspricht unvergessliche Eindrücke und eine Reise in die Vergangenheit.
Die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima hat eine lange und bewegte Geschichte. Die Siedlung entstand im 10. Jahrhundert und entwickelte sich im Mittelalter zu einem bedeutenden Zentrum des Bergbaus. Hier wurde vor allem Silber, Kupfer und Blei abgebaut. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im 13. und 14. Jahrhundert, als sie unter der Herrschaft der Grafen Della Gherardesca stand. Im 14. Jahrhundert wurde die Rocca von Pisa erobert und verlor an Bedeutung. Im 15. Jahrhundert wurde die Stadt endgültig verlassen, vermutlich aufgrund von Erschöpfung der Ressourcen und Seuchen. Heute ist die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima eine archäologische Stätte, die einen einzigartigen Einblick in das mittelalterliche Bergbauwesen bietet.
Die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima liegt etwa 10 km von der Küste entfernt, in den Hügeln oberhalb von Campiglia Marittima.
Mit dem Auto:
Von der Autobahn A12 (Ausfahrt San Vincenzo) folgen Sie der Beschilderung nach Campiglia Marittima. Von dort aus folgen Sie den Schildern zur Rocca di San Silvestro. Es gibt einen Parkplatz am Eingang des Archäologischen Parks.
Mit dem Zug:
Der Bahnhof Campiglia Marittima ist an das regionale und nationale Bahnnetz angebunden. Vom Bahnhof aus erreichen Sie die Rocca di San Silvestro mit dem Bus oder Taxi (ca. 15 Minuten Fahrt).
Mit dem Bus:
Es gibt Busverbindungen von Campiglia Marittima zur Rocca di San Silvestro. Die Fahrpläne sind saisonabhängig, daher empfiehlt es sich, die aktuellen Verbindungen vorab zu prüfen.
Ein Besuch der Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden, je nach Interesse an der Geschichte und den archäologischen Details. Der Archäologische Park ist von April bis Oktober täglich geöffnet, in den Wintermonaten eingeschränkt. Es werden geführte Touren angeboten, die einen tieferen Einblick in die Geschichte und die archäologischen Funde ermöglichen. Aktuelle Informationen und Sonderöffnungszeiten finden Sie auf der offiziellen Website: www.parchivaldicornia.it.
Die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben einer mittelalterlichen Bergbaustadt. Die Ruinen der Häuser, Kirchen und Werkstätten sind gut erhalten und vermitteln einen Eindruck von der einstigen Bedeutung des Ortes.
Zu den Highlights zählen:
Die Umgebung der Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Die toskanische Küste mit ihren malerischen Stränden und charmanten Orten ist nur wenige Kilometer entfernt.
Warum lohnt sich ein Ausflug? Die Umgebung bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung – ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Hier sind 10 Highlights rund um die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima:
Die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima ist auch für Kinder ein spannendes Ausflugsziel, da sie eine lebendige Geschichtsstunde im Freien bietet. Obwohl es keine speziellen Kinderattraktionen im klassischen Sinne gibt, können Kinder hier auf Entdeckungstour gehen und sich in die Vergangenheit zurückversetzen lassen.
Hier sind einige Aspekte, die die Rocca di San Silvestro für Kinder interessant machen:
Zusätzliche Tipps für Familien:
Insgesamt ist die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima ein lohnendes Ausflugsziel für Familien, die ihren Kindern Geschichte auf spielerische Weise näherbringen möchten.
Die Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima ist ein Paradies für Fotografen. Besonders lohnenswert sind Aufnahmen am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn das Licht die Ruinen in warmen Tönen erstrahlen lässt. Die Burg bietet einen herrlichen Panoramablick über die toskanische Landschaft. Auch die alten Bergwerksstollen und die Ruinen der Wohnhäuser bieten spannende Motive. Wer die Rocca di San Silvestro bei Sonnenuntergang fotografiert, fängt die besondere Stimmung des Ortes ein.
Die zentrale Lage der Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Toskana. Die Region bietet eine Fülle an kulturellen und landschaftlichen Highlights.
Warum lohnt sich ein Ausflug? Innerhalb von 50 km warten mittelalterliche Städte, Weinberge und Küstenlandschaften darauf, entdeckt zu werden.
An der Rocca di San Silvestro in Campiglia Marittima selbst finden keine religiösen Feste oder Veranstaltungen statt. In den umliegenden Dörfern und Städten gibt es jedoch zahlreiche traditionelle Feste und Veranstaltungen:
Rocca di San Silvestro interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.