Massa Marittima Ort

Massa Marittima: Entdecken Sie das historische Juwel der Toskana

Der Hektik des Alltags entfliehen und die Vorzüge der Langsamkeit neu entdecken, das kann man in dem kleinen mittelalterlich geprägten Städtchen Massa Marittima in der Provinz Grosseto. Auch wenn der Namenszusatz „Marittima“ üblicherweise eine Lage am Meer bezeichnet, so trifft dies hier nicht zu.Die bereits im Mittelalter prosperierende Stadt verdankte ihren damaligen Wohlstand dem Bergbau. Kein Wunder, dass dies in Siena und Florenz Begehrlichkeiten weckte. 1335 war es Siena und 1555 dann Florenz, welche die ehemals autonome Republik Massa eroberten und ihr jeweiliges Territorium damit bereicherten. Es folgte die Einbindung ins Großherzogtum Toskana, das im 18. Jahrhundert an die Habsburger fiel. Noch größeren Schaden als die Eroberungen hatte aber die damals tödlich verlaufende Malaria angerichtet. Die umliegenden Sumpfgebiete waren für die Anopheles-Mücken, welche die Krankheit übertragen, eine ideale Brutstätte. Tausende von Bürgern der Stadt wurden durch die grassierende Seuche dahingerafft, so dass die Bevölkerungszahlen drastisch sanken. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde von den habsburgischen Großherzögen die Entwässerung und Rekultivierung der Sümpfe der Maremma vorangetrieben, womit das Malariaproblem gelöst war und sich die Zahl der Einwohner wieder langsam aber stetig vergrößerte. Wer heute an der Piazza Garibaldi die Erkundung der historischen Altstadt Città Vecchia beginnt, der sieht sich von imposanten Palazzi umgeben, deren Grundsteine teilweise bereits um 1250 gelegt wurden. Obwohl manches in späteren Jahrhunderten auch wieder verändert und ergänzt wurde, begibt man sich als Betrachter doch auf eine Zeitreise, die den bloßen Fakten der Geschichtsbücher Leben einhaucht. Auch in der Città Nuova, der Oberstadt, haben die Eroberer ihre Spuren hinterlassen. Von der Stadtbefestigung, die das vereinnahmende Siena errichtet hatte, sind noch drei Türme erhalten. An die Lebensgrundlage der Stadt, den Bergbau, erinnert das Bergwerksmuseum, das themengerecht in einem 700m langen, aufgelassenen Stollen untergebracht ist und Arbeitsgeräte und eine Mineraliensammlung präsentiert. Auch wenn sich die Stadt Massa Marittima dem Verbund der „Cittàslow“ angeschlossen hat, der die Entschleunigung zur Steigerung der Lebensqualität anstrebt und die bewusste Langsamkeit und eine nachhaltige Lebensführung hier einen besonderen Stellenwert hat, so heißt das durchaus nicht, dass sich südländisches Temperament überall der Slowbewegung unterordnen muss. Zwei Mal jährlich treten die Einwohner zur eigenen und zur Freude der Touristen zum historischen Armbrustschießen an, dem Balestro del Girifalco.

 Bilder sagen mehr als Worte - Impressionen aus Massa Marittima

 Wo findet man Massa Marittima genau auf der Karte ? 

 Was sollte man in Massa Marittima gesehen haben ?

In Massa Marittima gibt es eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Hier sind einige Highlights:

  1. Dom von San Cerbone: Dieser imposante romanische Dom ist das Wahrzeichen von Massa Marittima. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur und die kunstvollen Details im Inneren.

  2. Piazza Garibaldi: Der zentrale Platz von Massa Marittima ist ein lebendiger Treffpunkt mit Cafés, Restaurants und Geschäften. Genießen Sie die Atmosphäre und das historische Ambiente.

  3. Stadtmuseum (Museo Archeologico): Tauchen Sie in die Geschichte von Massa Marittima ein und entdecken Sie Artefakte aus der etruskischen und römischen Zeit sowie mittelalterliche Kunstwerke.

  4. Palazzo Pretorio: Dieser imposante Palast war einst der Sitz der lokalen Regierung. Bewundern Sie die schöne Fassade und besuchen Sie das Museum im Inneren, das historische Kunstwerke und Ausstellungen beherbergt.

  5. Bergwerkpark (Parco Minerario): Erfahren Sie mehr über die Bergbaugeschichte der Region und erkunden Sie die alten Minen. Es gibt auch Wanderwege und Aussichtspunkte, um die Landschaft zu genießen.

  6. Kloster San Pietro all'Orto: Besichtigen Sie dieses ehemalige Benediktinerkloster, das heute als Kulturzentrum und Veranstaltungsort dient. Bewundern Sie die gotische Architektur und die ruhige Atmosphäre des Ortes.

  7. Fonti dell'Abbondanza: Diese historischen Brunnen sind ein Symbol für den Reichtum und die Wasserressourcen von Massa Marittima. Bewundern Sie die architektonischen Details und genießen Sie das plätschernde Wasser.

  8. Rocca (Festung): Die mittelalterliche Festung bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft. Spazieren Sie entlang der Stadtmauern und genießen Sie die Aussicht.

  9. Jüdischer Friedhof: Besuchen Sie den jüdischen Friedhof von Massa Marittima, der eines der ältesten jüdischen Friedhofsgelände in der Toskana ist. Erfahren Sie mehr über die jüdische Geschichte der Region.

Interessante Unterkünfte in Massa Marittima & Umgebung 

Massa Marittima und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.

 Interessantes in der Umgebung von Massa Marittima

In der Umgebung von Massa Marittima gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten und Orte zu entdecken, darunter:

  1. Die Abtei San Galgano: Eine ehemalige Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, die bekannt ist für ihre beeindruckende Architektur und die Legende vom Schwert im Stein.

  2. Die Stadt Grosseto: Eine charmante mittelalterliche Stadt mit einer gut erhaltenen Stadtmauer und einem beeindruckenden Dom.

  3. Die Terme di Petriolo : Heiße Quellen, die seit der Römerzeit genutzt werden und ein beliebtes Ziel für Entspannung und Wellness sind.

  4. Der Naturpark der Maremma: Ein geschütztes Gebiet mit einer Vielzahl von Flora und Fauna, Wanderwegen und atemberaubenden Landschaften.

  5. Die Grotte del Diavolo: Eine beeindruckende Karsthöhle, die als eine der schönsten in der Toskana gilt und eine faszinierende Welt unter der Erde offenbart.

  6. Der Monte Amiata: Ein erloschener Vulkan und der höchste Berg in der südlichen Toskana, der eine spektakuläre Aussicht bietet und ein beliebtes Ziel zum Wandern und Skifahren ist.

  7. Die Stadt Siena: Eine der schönsten Städte Italiens, berühmt für ihren gotischen Dom, den Piazza del Campo und die jährliche Palio-Pferderennen.

  8. Die Insel Elba: Eine der größten Inseln des toskanischen Archipels, die bekannt ist für ihre wunderschönen Strände, das kristallklare Wasser und die malerischen Städte.

  9. Die Stadt Volterra: Eine faszinierende etruskische Stadt, die auf einem Hügel thront und eine beeindruckende mittelalterliche Architektur aufweist, darunter der Palazzo dei Priori und das Teatro Romano.

  10. Die Weinregion Bolgheri: Eine der bekanntesten Weinregionen Italiens, die für ihre renommierten Rotweine wie Sassicaia und Ornellaia bekannt ist und eine wunderschöne Landschaft mit Weinbergen und Hügeln bietet.

Massa Marittima interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.