Ferienwohnung Toskana Logo
Wochenmarkt in der Toskana

Wochenmarkt in Cavo - Mercato di Cavo

Wann und wo findet der Wochenmarkt statt ?

Start: 15.10.2025 08:00 Uhr   Ende: 15.10.2025 13:00 Uhr    Ort/Stadt: Cavo

Wenn die ersten Sonnenstrahlen über die azurblauen Wellen des Mittelmeers tanzen und der Duft von frisch gebackenem Focaccia durch die schmalen Gassen weht, erwacht der Wochenmarkt in Cavo zum Leben. Dieser charmante lokale Markt in Cavo ist weit mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er ist das pulsierende Herz dieses malerischen Küstenortes auf der Insel Elba. Jeden Mittwochmorgen verwandelt sich die Piazza Kennedy in ein buntes Kaleidoskop aus Farben, Düften und Stimmen, wenn Händler ihre Stände aufbauen und Einheimische wie Urlauber gleichermaßen anlocken.

Der Wochenmarkt Cavo verkörpert die authentische toskanische Lebensart: Hier treffen sich Generationen, werden Neuigkeiten ausgetauscht und die besten Rezepte weitergegeben. Zwischen Ständen voller sonnengereifte Tomaten, duftender Kräuter und handgefertigter Keramik spürt man die Seele Elbas. Für Besucher bietet der lokale Markt in Cavo die perfekte Gelegenheit, in die Kultur der Insel einzutauchen und regionale Spezialitäten zu entdecken, die man in keinem Supermarkt findet.

Cavo selbst ist ein idyllisches Fischerdorf im Nordosten Elbas, nur einen Steinwurf vom italienischen Festland entfernt. Mit seinem etwa 500 Meter langen Strand aus dunklem, eisenhaltigem Sand und seiner entspannten Atmosphäre zieht der Ort Ruhesuchende und Naturliebhaber an. Der Wochenmarkt fügt sich perfekt in dieses Bild ein und macht den Mittwoch zu einem besonderen Tag für alle, die das authentische Elba erleben möchten.

Wochenmarkt Öffnungszeiten Cavo: Wann und wie lange?

Der Wochenmarkt in Cavo findet jeden Mittwoch statt, wie es auf der Insel Elba üblich ist. Die Wochenmarkt Öffnungszeiten Cavo sind:

  •  jeweils Mittwochs von 8:00 bis 13:00 Uhr in  Piazza Kennedy

Diese Zeiten gelten das ganze Jahr über, wobei der Markt in den Sommermonaten (Juni bis September) besonders lebendig und gut besucht ist. In der Nebensaison (Oktober bis Mai) ist das Angebot etwas reduzierter, aber dafür authentischer und weniger touristisch.

Hier findet man weitere ⇒ Wochenmärkte auf der Insel Elba oder wer sich vorher oder nachher auch auf dem Festland bewegt, die anstehenden ⇒ Wochenmärkte in der Provinz Livorno.

Die beste Besuchszeit für den Wochenmarkt

Früher Vogel fängt den Wurm: Wenn du die frischesten Lebensmittel und die größte Auswahl möchtest, solltest du zwischen 8:00 und 9:30 Uhr kommen. Zu dieser Zeit sind die Stände frisch aufgebaut, die Auswahl ist am größten und du kannst in Ruhe stöbern, bevor die Hauptbesuchszeit beginnt.

Entspanntes Bummeln: Zwischen 9:30 und 11:00 Uhr herrscht die lebhafteste Atmosphäre. Einheimische und Touristen mischen sich, es wird gefeilscht, gelacht und geplaudert. Perfekt, um das authentische Marktflair zu erleben.

Last-Minute-Schnäppchen: Gegen 12:30 Uhr, kurz vor Marktschluss, bieten viele Händler ihre Waren zu reduzierten Preisen an, um nicht alles wieder einpacken zu müssen. Allerdings ist die Auswahl dann deutlich eingeschränkt.

Saisonale Empfehlung: Die Monate Mai, Juni und September sind ideal für einen Marktbesuch – angenehme Temperaturen, weniger Gedränge als im Hochsommer und trotzdem ein volles Angebot an saisonalen Produkten.

Was tun nach dem Marktbesuch in Cavo?

Flanieren und Entspannen: Spaziergänge in Cavo

  • Strandpromenade von Cavo
    Nach dem Marktbesuch lädt die kleine Strandpromenade zu einem entspannten Spaziergang ein. Der etwa 500 Meter lange Strand besteht aus dunklem, eisenhaltigem Sand – ein Zeichen für die bergbauliche Vergangenheit der Region. Das Wasser ist kristallklar und lädt zum Baden ein.
  • Hafen von Cavo
    Der kleine Fischerhafen ist besonders am Nachmittag sehenswert, wenn die Fischer mit ihrem Fang zurückkehren. Bunte Fischerboote schaukeln sanft im Wasser, und mit etwas Glück kannst du den Fischern bei der Arbeit zusehen.
  • Küstenwanderung nach Capo Frugoso
    Für Aktivere bietet sich eine leichte Küstenwanderung zum nahegelegenen Capo Frugoso an (ca. 2 km, 30-40 Minuten). Von dort hast du einen spektakulären Blick auf das Meer und die Küste. Unterwegs kommst du an kleinen, versteckten Buchten vorbei – perfekt für ein erfrischendes Bad.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten in der Umgebung (bis 20 km)

1. Rio Marina – Das Bergbaustädtchen (3 km)
Entfernung: 3 km südlich von Cavo
Anfahrt: Mit dem Auto 5 Minuten über die SP26, mit dem Bus Linie 117 (10 Minuten), mit dem Fahrrad 15 Minuten
Rio Marina ist ein charmantes Hafenstädtchen, das eng mit der Bergbaugeschichte Elbas verbunden ist. Die rot-gelb-orangefarbene Mondlandschaft des Mineralienparks ist einzigartig.

Highlights:

  • Bergbaumuseum: Erfahre alles über die 3000-jährige Bergbaugeschichte der Insel
    Mineralienpark: Geführte Touren durch verlassene Stollen, Kristalle suchen
  • Hafen: Malerischer Fischerhafen mit bunten Booten
  • Wochenmarkt: Montags von 8:00-13:00 Uhr – größer als der Markt in Cavo

2. Castello del Volterraio – Die Festungsruine (8 km)
Entfernung: 8 km südwestlich von Cavo
Anfahrt: Mit dem Auto 15 Minuten, Wanderung möglich (ca. 2 Stunden)

Die Ruine des Castello Volterraio thront majestätisch auf einem Felsen und bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Insel.

Highlights:

  • Panoramablick: Spektakuläre Aussicht auf den Golf von Portoferraio und den Monte Capanello
    Geschichte: Festung aus dem Jahr 1000, von der Republik Pisa errichtet
    Wanderung: Anspruchsvoller, aber lohnender Aufstieg (festes Schuhwerk erforderlich!)

3. Portoferraio – Die Inselhauptstadt (12 km)
Entfernung: 12 km westlich von Cavo
Anfahrt: Mit dem Auto 20 Minuten, mit dem Bus Linie 117 (30 Minuten)

Portoferraio ist die lebendige Hauptstadt Elbas mit etwa 13.000 Einwohnern und reich an Geschichte.

Highlights:

  • Napoleons Residenzen: Villa dei Mulini (Winterresidenz) und Villa San Martino
  • Medici-Festungen: Forte Falcone, Forte Stella und Torre della Linguella
  • Centro Storico: Verwinkelte Gassen, bunte Häuser, Boutiquen und Restaurants
  • Strände: Le Ghiaie (weißer Kieselstrand) und Sansone (traumhafter Sandstrand)
  • Wochenmarkt: Freitags von 8:00-13:00 Uhr – der größte Markt der Insel

4. Nisporto und Nisportino – Traumstrände (6 km)
Entfernung: 6 km nördlich von Cavo
Anfahrt: Mit dem Auto 10 Minuten, mit dem Fahrrad 25 Minuten

Diese beiden Buchten gehören zu den schönsten Stränden im Nordosten Elbas.

Highlights:

  • Nisporto: Goldener Sandstrand, flaches Wasser, ideal für Familien
  • Nisportino: Kleinere, ruhigere Bucht mit kristallklarem Wasser
  • Schnorcheln: Artenreiche Unterwasserwelt
  • Wanderung: Küstenwanderweg verbindet beide Strände

5. Capoliveri – Das mittelalterliche Bergdorf (10 km)
Entfernung: 10 km südlich von Cavo
Anfahrt: Mit dem Auto 15 Minuten, mit dem Bus Linie 117 (20 Minuten)

Capoliveri liegt malerisch auf einem Hügel und bietet fantastische Ausblicke.

Highlights:

  • Centro Storico: Mittelalterliche Gassen, Schwibbögen, Piazzetta Matteotti
  • Pfarrkirche San Michele: Aus dem 12. Jahrhundert
  • Aussichtspunkte: Panoramablick auf das Meer und die Umgebung
  • Wochenmarkt: Donnerstags von 8:00-13:00 Uhr
  • Weinverkostung: Mehrere Weingüter in der Umgebung

6. Bagnaia und Magazzini – Ruhige Badeorte (5 km)
Entfernung: 5 km südwestlich von Cavo
Anfahrt: Mit dem Auto 8 Minuten, mit dem Fahrrad 20 Minuten

Diese beiden kleinen Orte bieten schöne Strände mit goldfarbenem Kies und Sand.

Highlights:

  • Strände: Ottonella, Ottone und Magazzini – weniger überlaufen als die Hauptstrände
  • Natur: Üppige mediterrane Vegetation
  • Ruhe: Perfekt zum Entspannen abseits des Trubels

7. Monte Capanello – Wanderparadies (4 km)
Entfernung: 4 km südwestlich von Cavo
Anfahrt: Wanderung ab Cavo oder Rio nell'Elba

Der Monte Capanello (409 m) ist die höchste Erhebung im Nordosten Elbas.

Highlights:

Wanderwege: Mehrere markierte Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade
Panoramablick: Aussicht auf die gesamte Nordostküste
Flora: Mediterrane Macchia, Steineichen, Kastanienbäume
Ruhe: Abseits der Touristenpfade

Touren & Aktivitäten, die auf der Insel Elba interessant sein könnten

Insel Elba hat viele Seiten - hier ein paar interessante Touren & Aktivitäten, die Sie hier sofort online buchen können.