Ferienwohnung Toskana Logo
Wochenmarkt in der Toskana

Wochenmarkt in Cortona – Mercato di Cortona

Wann und wo findet der Wochenmarkt statt ?

Start: 01.07.2025 08:00 Uhr   Ende: 01.07.2025 13:00 Uhr    Ort/Stadt: Cortona

Cortona, die malerische Hügelstadt in der südlichen Toskana, ist nicht nur für ihre spektakuläre Aussicht und ihre etruskische Geschichte bekannt, sondern auch für ihren lebendigen Wochenmarkt. Wer das authentische Italien erleben möchte, sollte sich einen Besuch auf dem Wochenmarkt in Cortona nicht entgehen lassen. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, um frische Produkte, regionale Spezialitäten und handgemachtes Kunsthandwerk zu entdecken – ein echtes Highlight für Genießer und Neugierige.

Der Wochenmarkt in Cortona findet an folgenden Plätzen statt :

  • jeden Donnerstag in Piazza Sergardi und via Lauretana

Der Bauernmarkt in Cortona findet an folgenden Plätzen statt :

  • jeden Montag von 8-13.30 Uhr in Piazza del Mercato der Mercato di Campagna Amica di Cortona

Entdecke neben dem Bauern oder Wochenmarkt in Arezzo noch andere Zeiten und Adressen von anderen Wochenmärkten in der Provinz Arezzo.

Was kann man nach dem Wochenmarkt in Cortona unternehmen?

Nach dem Marktbummel lohnt sich ein Spaziergang durch die engen Gassen von Cortona. Genieße einen Cappuccino oder ein Gelato in einem der Cafés rund um die Piazza della Repubblica – besonders empfehlenswert ist das „Caffè Signorelli“ mit seiner herrlichen Aussicht. Für ein ausgiebiges Mittagessen bieten sich die traditionellen Trattorien an, wie das „Trattoria La Grotta“ oder das „Osteria del Teatro“, wo du regionale Spezialitäten wie Pici all’Aglione oder Wildschweinragout probieren kannst.

Wer noch mehr Marktatmosphäre erleben möchte, kann die kleinen Kunsthandwerksläden und Feinkostgeschäfte in den Seitengassen besuchen oder einen Spaziergang entlang der Stadtmauer mit Panoramablick über das Val di Chiana unternehmen.

 

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung von Cortona (bis 20 km)

Die Umgebung von Cortona bietet zahlreiche Ausflugsziele, die sich ideal mit einem Marktbesuch verbinden lassen:

  • Eremo Le Celle (ca. 3 km, 10 Min. mit dem Auto oder zu Fuß): Franziskanerkloster in idyllischer Lage, ideal für einen Spaziergang.
  • Museo dell’Accademia Etrusca (im Zentrum): Bedeutendes Museum mit etruskischen und römischen Funden.
  • Lago Trasimeno (ca. 15 km, 20 Min. mit dem Auto): Größter See Mittelitaliens, perfekt für Badeausflüge, Bootsfahrten und Naturerlebnisse.
  • Castiglion Fiorentino (ca. 12 km, 20 Min. mit dem Auto): Historisches Städtchen mit mittelalterlicher Burg und schöner Altstadt.
  • Monte Sant’Egidio (ca. 10 km, 20 Min. mit dem Auto oder Fahrrad): Wander- und Radwege mit herrlichem Ausblick.
  • Val di Chiana (ab ca. 5 km): Fruchtbare Ebene mit Weingütern, Olivenhainen und kleinen Dörfern.
  • Tuoro sul Trasimeno (ca. 18 km, 25 Min. mit dem Auto): Historischer Ort am See mit Gedenkstätten zur Schlacht am Trasimenischen See.