Im Herzen der Toskana liegt ein ganz besonderer Ort: das Museo Leonardiano in Vinci, gewidmet dem größten Universalgenie der Renaissance – Leonardo da Vinci. In seinem Geburtsort eröffnet sich eine faszinierende Welt aus Technik, Kunst und Neugier. Das Museum ist ein Pflichtbesuch für alle, die Leonardo jenseits von Mona Lisa und Letztem Abendmahl kennenlernen möchten. Sowohl Familien, Technikbegeisterte als auch Kunst- und Kulturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten.
Die Idee für ein Leonardo-Museum entstand bereits 1919, doch erst 1953 wurde das Museo Leonardiano di Vinci eröffnet. Dank zahlreicher Spenden – darunter eine bedeutende Sammlung rekonstruierter Maschinen von IBM – konnte das Museum stetig wachsen. Heute gehört es zu den bedeutendsten Wissenschafts- und Technikausstellungen Europas, die sich ausschließlich dem Wirken Leonardos widmen. Es zeigt originale Manuskriptreproduktionen, 3D-Modelle nach seinen Entwürfen und vermittelt eindrucksvoll seine Visionen von Flugmaschinen, Kriegsgeräten, Wasser- und Landfahrzeugen.
Mit dem Auto:
Vinci liegt ca. 40 km westlich von Florenz und ist gut über die Autobahn A11 (Ausfahrt Empoli) und die SP123 erreichbar. Parkplätze befinden sich unterhalb des historischen Zentrums.
Mit dem Zug:
Der nächstgelegene Bahnhof ist Empoli. Von dort fahren regelmäßig Busse (z. B. CPT Linie 49) nach Vinci.
Mit dem Bus:
Zwischen Florenz, Empoli und Vinci gibt es mehrere Verbindungen mit Umstieg. Alternativ: geführte Ausflüge ab Florenz oder Lucca.
Ein Besuch des Museo Leonardiano di Vinci bietet tiefe Einblicke in das Schaffen von Leonardo da Vinci. Für die Hauptausstellungen in der Palazzina Uzielli und im Castello dei Conti Guidi sollten mindestens 2 bis 3 Stunden eingeplant werden. Wer zusätzlich das Geburtshaus in Anchiano sowie die Sektion „Leonardo und die Malerei“ in der Via Roma besichtigen möchte, sollte sich einen halben Tag Zeit nehmen.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison:
1. April – 31. Oktober:
Montag bis Sonntag: 10:00 – 19:00 Uhr
1. November – 28. Februar:
Montag, Mittwoch bis Freitag: 10:00 – 18:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Letzter Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Schließung.
Hinweis: An Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen können die Zeiten abweichen.
Das Museum ist auf mehrere Gebäude verteilt, die sich alle im historischen Zentrum von Vinci befinden:
Palazzina Uzielli: Modelle von Baumaschinen, Zahnrädern, Wasser- und Flugtechnik
Castello dei Conti Guidi: Militärtechnologie, hydraulische Systeme, Reproduktionsskizzen
Villa del Ferrale: Großformatige Reproduktionen von Leonardos Gemälden
Leonardos Geburtshaus in Anchiano: Multimedia-Installation über seine Kindheit, Landschaft der Inspiration
Piazza dei Guidi: Künstlerisch gestalteter Platz mit Anspielungen auf Leonardos Werke
Die Region Vinci ist umgeben von kulturellen und landschaftlichen Highlights – perfekt für einen Tagesausflug mit Rundumprogramm.
Empoli: Kleinstadt mit historischer Altstadt, Museum und Kathedrale
San Miniato: Berühmt für Trüffel, mittelalterliche Gassen, Weitblick vom Torre
Florenz: Weltberühmte Kunstmetropole mit Uffizien, Dom und Palazzo Vecchio
Lucca: Musikstadt mit vollständig erhaltener Stadtmauer
Montecatini Terme: Thermalort mit Jugendstil-Architektur und Seilbahn
Pisa: Schiefer Turm, Piazza dei Miracoli, Camposanto Monumentale
Carmignano: Kleines Weindorf mit Renaissancekunst und Panoramastraßen
San Gimignano: UNESCO-Weltkulturerbe mit mittelalterlicher Skyline
Volterra: Etruskisches Erbe, Alabasterkunst, archäologisches Museum
Greve in Chianti: Zentrum der Chianti-Region mit Weinläden und Märkten
Vinci und Umgebung bieten beste toskanische Küche in authentischer Atmosphäre.
1. Ristorante Leonardo
Traditionelle Trattoria im Zentrum von Vinci. Spezialität: „Pici al tartufo“, Rind in Chianti-Reduktion, hausgemachte Desserts.
2. La Torretta
Rustikal-elegant mit Panoramablick. Empfohlen: Crostini mit Wildschweinpaté, Fiorentina-Steak, lokale Weine.
3. Il Ristoro del Museo
Direkt am Museum gelegen. Ideal für Mittagessen oder Café-Pause. Pasta mit Pilzen, frische Salate und süße Kleinigkeiten.
4. Enoteca Leonardo
Weinbar mit Degustationsmenüs und handverlesener Auswahl an Chianti-, Vin Santo- und Montepulciano-Weinen. Käse- und Wurstplatten inklusive.
5. Trattoria da Mario
Beliebt bei Einheimischen. Hausgemachte Gnocchi, Zuppa di farro, Cannelloni mit Ricotta – familiär, ehrlich, fair.
6. Osteria del Ponte – Lamporecchio
Ca. 10 Minuten von Vinci entfernt. Regionale Küche mit modernem Twist. Tipp: Pecorino mit Feigenmarmelade und Risotto mit Safran.
7. Agriturismo Cantagrillo – bei Vinci
Bauernhofküche mit eigenem Olivenöl, Wein, frischem Gemüse und traditionellen Rezepten. Herzhaft & authentisch.
Die historische Kulisse von Vinci, die harmonisch in die toskanische Hügellandschaft eingebettet ist, bietet eine Fülle an Fotomotiven – von künstlerischer Moderne bis zur Renaissance-Nostalgie.
Fotospots:
Piazza dei Guidi: Modernes Kunstwerk trifft Altstadt – besonders reizvoll im Abendlicht
Castello dei Conti Guidi: Panoramablick auf die toskanischen Hügel
Geburtshaus in Anchiano: Olivenhaine, Hügel und Sonnenuntergänge pur
Weinberge und Feldwege rund um Vinci: Besonders im goldenen Licht am Nachmittag
Details der Maschinen im Museum: Für Technikfans und Makrofotografen
Florenz: Wiege der Renaissance, Michelangelo, Botticelli & Co.
Pisa: Schiefer Turm, Campo dei Miracoli
Lucca: Radweg auf der Stadtmauer, Giacomo-Puccini-Museum
San Gimignano: Turmstadt mit typischem toskanischem Flair
Siena: Palio, gotische Kathedrale, Piazza del Campo
Volterra: Etruskerstadt mit spektakulären Ausblicken
Montecatini Terme: Entspannung in historischen Thermen
Empoli: Gemütliche Kleinstadt mit regionalem Flair
Carmignano: Weinregion mit Renaissance-Villen
Chianti-Classico-Region: Landschaft, Wein und Dörfer wie aus dem Bilderbuch
Festa di Leonardo (15. April): Feier zu Leonardos Geburtstag mit Veranstaltungen, Konzerten, Paraden
Volo di Cecco Santi (Juli): Historisches Schauspiel mit Kostümen und mittelalterlichem Ritual
Fiera di Luglio (Juli): Sommerfest mit Marktständen, Musik, Essen & Unterhaltung im Zentrum von Vinci
Museo Leonardo da Vinci interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.