Die Villa Oliva, auch bekannt als Villa Buonvisi, ist ein herausragendes Beispiel der Renaissance-Architektur in der Toskana. Gelegen im Ortsteil San Pancrazio nahe Capannori, beeindruckt sie durch ihre elegante Bauweise und die kunstvoll gestalteten Gärten. Die Villa spiegelt die reiche Geschichte und den kulturellen Reichtum der Region wider und war über Jahrhunderte hinweg ein bedeutendes Zentrum für Adelige, Kardinäle und sogar Päpste.
Die Villa und der Park, ein architektonisches Juwel der Renaissance, wurden gegen Ende des 15. Jahrhunderts erbaut und dienten ursprünglich als Landsitz der Familie Buonvisi, einer der wohlhabendsten und einflussreichsten Familien von Lucca. Im 17. Jahrhundert wurde die Villa zur Residenz zweier berühmter Kardinäle.
1661 beherbergte Kardinal Geralmo Buonvisi sogar Papst Alexander VII. anlässlich einer Synode in der Villa.
1700 stellte Kardinal Francesco Buonvisi die Villa erneut für eine Synode zur Verfügung.
1800 starb die Familie Buonvisi aus, woraufhin die Villa mehrmals den Besitzer wechselte.
19. Jahrhundert: Einer der späteren Eigentümer war Prinz Charles Poniatowski, der den Garten in einen englischen Landschaftspark umgestalten ließ.
1946 erwarb die Familie Oliva die stark beschädigte Villa und begann mit einer umfangreichen Restaurierung.
Heute ist die Villa eine Sommerresidenz der Familie Oliva und präsentiert sich in ihrer ursprünglichen Pracht.
Die Villa zeichnet sich durch eine schlichte Gartenfassade aus, die nur von einem zentralen Balkon unterbrochen wird. Die Nordseite beeindruckt mit einer weitläufigen Loggia, deren Bögen bis in den ersten Stock reichen. Der umliegende Garten bewahrt seine ursprüngliche Gestaltung weitgehend und umfasst mehrere Ebenen mit Zypressenalleen, Wasserspielen und einem Steineichen-Amphitheater.
Besonders hervorzuheben sind:
Die Loggia: Eine beeindruckende Arkade, die sich über die gesamte Breite der Nordseite erstreckt.
Der Renaissance-Garten: Mehrere Terrassen mit kunstvollen Bepflanzungen und Skulpturen.
Die Wasserspiele und Brunnen: Die Villa besitzt eine raffinierte Wasserversorgung, die aus nahegelegenen Quellen gespeist wird.
Das Amphitheater: Eingebettet in einen Steineichenwald, diente es einst für kulturelle Veranstaltungen und Aufführungen.
Die Villa Oliva liegt in San Pancrazio, einem Ortsteil von Lucca, in der Toskana.
Mit dem Auto: Von Lucca aus folgt man der Beschilderung nach Capannori und anschließend nach San Pancrazio. Die Villa ist gut ausgeschildert und verfügt über Parkmöglichkeiten vor Ort.
Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist Lucca. Von dort aus kann man ein Taxi nehmen oder lokale Busverbindungen nutzen, um die Villa zu erreichen.
Mit dem Bus: Es gibt Busverbindungen von Lucca nach Capannori. Von dort aus verkehren lokale Busse in Richtung San Pancrazio.
Neben der beeindruckenden Architektur bietet die Villa kunstvoll gestaltete Gärten mit Terrassen, Zypressenalleen und Wasserspielen. Besonders sehenswert sind:
Die Loggia mit ihren eleganten Rundbögen.
Der Renaissance-Garten mit seinen geometrischen Blumenbeeten.
Das Steineichen-Amphitheater, ein verborgenes Kleinod im Park.
In der Provinz Lucca gibt es mehrere sehenswerte Villen in der Umgebung von Villa Olivia. Hier sind einige davon:
Villa Mansi: Die Villa Mansi liegt etwa 6 km von Villa Olivia entfernt in Segromigno in Monte und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Die Villa ist von einem wunderschönen Garten umgeben und beherbergt eine Sammlung von Gemälden, Möbeln und Dekorationsgegenständen aus dem 18. Jahrhundert.
Villa Torrigiani: Die Villa Torrigiani liegt in der Nähe von Camigliano und ist eine der größten Villen in der Provinz Lucca. Die Villa stammt aus dem 16. Jahrhundert und hat einen wunderschönen italienischen Garten mit Springbrunnen und Statuen.
Villa Reale: Die Villa Reale liegt in der Nähe von Marlia und wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Die Villa ist von einem riesigen Garten umgeben, der von verschiedenen Architekten entworfen wurde. Die Villa beherbergt auch eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Möbeln.
Villa Grabau: Die Villa Grabau ist eine weitere beeindruckende Villa in der Nähe von Lucca. Die Villa stammt aus dem 16. Jahrhundert und hat einen wunderschönen Garten mit Springbrunnen, Terrassen und Statuen.
Villa Oliva: Die Villa Oliva liegt in der Nähe von Capannori und stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Villa ist von einem schönen Garten umgeben und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Möbeln.
Villa Bernardini: Die Villa Bernardini liegt in der Nähe von Vicopelago und wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Die Villa ist von einem schönen Garten umgeben und hat eine beeindruckende Fassade im Barockstil.
Die Region um Capannori bietet zahlreiche kulinarische Highlights. Empfehlenswerte Restaurants und Agriturismi in der Nähe sind:
Ristorante La Cecca: Ein traditionelles toskanisches Restaurant mit regionalen Spezialitäten.
Agriturismo Il Fontanino: Bietet hausgemachte Gerichte mit Zutaten aus eigenem Anbau.
Typische Speisen der Region sind:
Tordelli Lucchesi: Gefüllte Teigtaschen mit Fleischfüllung.
Zuppa di Farro: Dinkelsuppe, eine lokale Spezialität.
Buccellato: Ein süßes Brot mit Anis und Rosinen.
Die Villa Oliva bietet zahlreiche Fotomotive. Besonders empfehlenswert sind:
Die Zypressenallee: Ideal für symmetrische Aufnahmen.
Die Loggia: Mit ihrem Spiel aus Licht und Schatten.
Der Garten bei Sonnenuntergang: Wenn das warme Licht die Szenerie in ein goldenes Licht taucht.
Die Villa Olivia befindet sich in der Nähe von Lucca, einer wunderschönen Stadt in der Toskana. Hier sind einige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
Lucca: Diese charmante Stadt ist berühmt für ihre Stadtmauer, die noch immer vollständig erhalten ist. Die Stadt bietet viele historische Gebäude, charmante Plätze und Gassen und eine Fülle von Restaurants und Geschäften.
Torre Guinigi: Der Torre Guinigi ist ein Wahrzeichen von Lucca und ein wunderschöner Aussichtsturm, von dem aus man eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft hat. Der Turm ist bekannt für seinen Garten auf dem Dach, der von Eichenbäumen gekrönt wird.
Pisa: Pisa ist berühmt für den schiefen Turm von Pisa, aber es gibt auch viele andere Sehenswürdigkeiten, wie die Piazza dei Miracoli, den Dom von Pisa und das Baptisterium.
Die Strände von Versilia: Die Strände von Versilia sind berühmt für ihre weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser. Die Strände von Viareggio und Forte dei Marmi sind nur eine kurze Autofahrt von Lucca entfernt.
Die Apuanischen Alpen: Die Apuanischen Alpen sind ein beeindruckendes Gebirge in der Nähe von Lucca und bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten und atemberaubende Landschaften.
Montecarlo: Das kleine mittelalterliche Dorf Montecarlo ist bekannt für seine Weine und seine malerische Umgebung.
Vinci: Der Geburtsort von Leonardo da Vinci ist nur eine kurze Autofahrt von Lucca entfernt und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie das Leonardo da Vinci Museum und das Castello dei Conti Guidi.
Die Thermalbäder von Montecatini: Die Terme di Montecatini sind eine Oase der Ruhe und Entspannung und bieten eine Vielzahl von Wellnessanwendungen.
Die Stadt Pistoia: Pistoia ist eine charmante Stadt, die oft von Touristen übersehen wird. Die Stadt bietet viele historische Gebäude, darunter die Kathedrale von Pistoia und die Piazza della Sala.
Die Stadt Livorno: Livorno ist eine Hafenstadt an der Küste und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten wie den Hafen, die Piazza della Repubblica und die Terrazza Mascagni.
Villa Olivia interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.