Dank seiner zauberhaften Lage zwischen dem Val d’Orcia und dem Monte Amiata lohnt der Thermalkurort Terme San Filippo auf jeden Fall einen Besuch. Besonders bekannt ist hier die Balena bianca (der weiße Wal), ein Thermalwasserfall, der im Laufe der Jahre spektakuläre weiße Kalkablagerungen hinterlassen hat. Unter der Balena bianca rauscht der Bach Fosso bianco mitten durch das magische Grün der Landschaft. Das warme Thermalwasser enthält Schwefel, Sulfat und Hydrogencarbonat und wurde schon von den Etruskern und Römern wegen seiner wohltuenden Wirkung geschätzt. Den Komplex der Terme San Filippo bildet ein Hotel, ein Thermalbad, das aus den warmen, mineralienhaltigen Heilquellen gespeist wird, ein Wellness-Center und ein ruhiger Pool mit Thermalwasser mitten im Grünen. In der schönen Parkanlage ist auch ein Fitness-Parcours eingebettet, durch den ebenfalls Thermalquellen fließen. Hier werden klassische Wellnessbehandlungen, natürliche Schlammbäder und Massagen westlicher und östlicher Tradition angeboten. Das warme, Schwefel-, Kalzium- und Magnesium-haltige Thermalwasser und die herrliche Umgebung sind ideal, um Körper und den Geist zu entspannen und neue Energie zu tanken.
Bagni di San Filippo und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.
Bagni di San Filippo interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.