Das mittelalterliche Städtchen San Casciano dei Bagni liegt ca. 70 km südöstlich der Provinzhauptstadt Siena, am südlichen Hang des Monte Cetona im Chianatal. Im Ort gibt es ca. 42 Quellen, aus denen ca. 5,5 Mio. Liter Thermalwasser mit einer Durchschnittstemperatur von 40 °C, an die Oberfläche sprudeln. Der Sage nach wurden die „Bagni Chiusini“ (Chiusinischen Bäder) bereits von den Etruskern gegründet und danach, aufgrund der Nähe zu Rom und der Via Cassia, auch von den Römern benutzt. Im Mittelalter machte der Adel ebenfalls regen Gebrauch von den heilenden Quellen. Ihren Höhepunkt erlebten die Thermalquellen von San Casciano dei Bagni in der Renaissance bis zum 18. Jh. Das Thermalwasser ist reich an den Mineralsalzen Magnesium, Kalzium und Fluor und wird daher heute gerne zur Behandlung von Herz-Kreislauferkrankunge, Erkrankungen der Atemwege, Hautproblemen, Harnwegserkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates genutzt. Im modernen Fonteverde Spa Center kann man, in luxuriösem Ambiente, das warme Wasser aus der Fonteverde Therme und entspannende Wellnessanwendungen genießen. Es ist bereits eines der bekanntesten und renomiertesten Spas der Welt. Wer lieber in freier Natur baden möchte, sucht die frei zugänglichen Bäder auf. Im Gegensatz zu den offiziellen Thermen von San Casciano dei Bagni, ist hier der Eintritt frei. Tatsächlich sind die frei zugänglichen Thermalbäder immer noch diejenigen, die von den alten Römern gebaut und genutzt wurden.
Die freien Bäder von San Casciano befinden sich am Fuße des Hügels, der das mittelalterliche Dorf umschließt. Obwohl mindestens drei Thermalbäder hier sichtbar sind, ist das einzige, das derzeit zugänglich ist, das Steinbad, das an der charakteristischen dreieckigen Form seines Hauptbeckens zu erkennen ist. In unmittelbarer Nähe gibt es auch eine überdachte Waschwanne und ein großes Auffangbecken, das von den Einheimischen "Caldagna" genannt wird. In diesen Becken ist das Baden ist jedoch verboten.
Aufgrund seiner Geschichte und seiner wunderschönen Umgebung wurde San Casciano mit der orangenen Flagge ausgezeichnet. Es ist somit eines der schönsten historischen Dörfer Italiens.
Terme di San Casciano dei Bagni und Umgebung bieten interessante Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer noch auf der Suche nach passenden Unterkünften ist, könnte hier fündig werden.
Die Toskana bietet unterschiedliche Möglichkeiten Thermen zu besuchen - angefangen von kostenlosen Zugängen bis zu kostenpflichtigen Angeboten.
Terme di San Casciano dei Bagni interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.