Zwischen der etruskischen Küste und den sanften Hügeln der Maremma liegt ein Ort, der wie aus einem Gemälde der Toskana entsprungen scheint: die Zypressenallee bei Bolgheri. Diese schnurgerade, fünf Kilometer lange Straße, gesäumt von über 2.500 majestätischen Zypressen, verbindet das Oratorium San Guido mit dem mittelalterlichen Dorf Bolgheri. Berühmt geworden durch das Gedicht „Davanti San Guido“ von Giosuè Carducci, ist die Allee heute ein Symbol für die toskanische Landschaft und ein Magnet für Fotografen, Romantiker und Naturfreunde.
Die Viale dei Cipressi entstand im 19. Jahrhundert auf Initiative von Graf Guido Alberto della Gherardesca, der die Straße mit Zypressen bepflanzen ließ. Literarische Berühmtheit erlangte die Allee durch Giosuè Carducci, der sie in seinem Gedicht „Davanti San Guido“ verewigte. Am Beginn der Straße erinnert ein Obelisk an den Nobelpreisträger. Die Allee endet am Torbogen des Castello di Bolgheri, das seit dem 13. Jahrhundert über dem Ort wacht.
Mit dem Auto:
Die Allee liegt in der Gemeinde Castagneto Carducci, Provinz Livorno. Über die SS1 (Via Aurelia) erreicht man den Startpunkt am Oratorio San Guido. Kostenlose Parkplätze gibt es an beiden Enden der Allee.
Mit dem Zug:
Nächstgelegener Bahnhof: Donoratico-Castagneto Carducci. Von dort gelangt man mit Taxi oder Fahrrad zur Allee.
Mit dem Fahrrad:
Eine beliebte Radstrecke – die Zypressenallee ist fast autofrei und landschaftlich reizvoll.
Die Allee ist jederzeit frei zugänglich. Für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour sollten 1 bis 2 Stunden eingeplant werden. Wer das Dorf Bolgheri erkundet oder einkehrt, sollte mehr Zeit mitbringen.
Die Zypressenallee selbst ist ein Erlebnis – aber auch entlang der Strecke und am Ziel in Bolgheri gibt es viel zu entdecken:
Castello di Bolgheri: Ein mittelalterliches Schloss, das das Dorf dominiert. Die Einfahrt durch das große Ziegeltor ist besonders fotogen.
Oratorium San Guido: Kleine Kirche am Beginn der Allee, Namensgeber des Gedichts von Carducci.
Obelisk für Giosuè Carducci: Denkmal des berühmten Dichters, der Bolgheri literarisch unsterblich machte.
Dorf Bolgheri: Romantisches Dorf mit gepflasterten Gassen, Weinstuben, Boutiquen und toskanischem Flair.
Lavendelfeld bei San Guido (Juni–Juli): In unmittelbarer Nähe zur Allee blüht im Frühsommer ein duftendes Lavendelfeld – ein farbenfroher Fotospot mit Aussicht.
Die Umgebung von Bolgheri bietet Natur, Kultur und Kulinarik:
Castagneto Carducci: Hügelort mit tollem Blick auf Küste & Meer
Weingüter & Weinstraßen: Heimat legendärer Weine wie Sassicaia
Marina di Castagneto: Breite Sandstrände und Pinienwald
Oasi di Bolgheri: Naturreservat für Vogelbeobachtung und Spaziergänge
Bibbona: Historisches Dorf mit Aussicht und ländlichem Charme
Macchia della Magona: Wander- und MTB-Gebiet im Hinterland
Cecina: Marktstadt mit Familienstrand und Aquapark
Riparbella: Weindorf in den Hügeln mit Aussicht & Trüffel
Populonia & Baratti: Etruskische Ausgrabungen direkt am Meer
Suvereto: Mittelalterliches Dorf mit Weinfesten und Kunsthandwerk
Die Gegend um Bolgheri ist ein kulinarisches Eldorado – bekannt für exzellente Weine, aromatisches Olivenöl und bodenständige, aber raffinierte Küche. Alle folgenden Lokale sind Tripadvisor-geprüft (2023/2024) mit stabil sehr guten Bewertungen:
1. Osteria Magona
Bekannt für perfekte Fleischreifung, Tagliata di Manzo, Trüffelgerichte und eine große Weinkarte.
2. Enoteca Tognoni
Der Klassiker in Bolgheri: Weinbar, Trattoria, Shop in einem. Serviert Pasta, Crostini, regionale Käsesorten.
3. Ristorante La Pineta (Marina di Bibbona)
Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet – direkt am Strand. Fischküche auf höchstem Niveau.
4. Il Granaio (Castagneto Carducci)
Traditionelle toskanische Küche in rustikalem Ambiente. Empfehlung: Wildschweinragout und Kastanienkuchen.
5. Osteria San Guido
Elegantes Restaurant mit gehobener, regional verwurzelter Küche. Tipp: Menü mit Sassicaia-Begleitung.
6. La Zattera (Marina di Castagneto)
Für den entspannten Lunch nach der Radtour: Pizza, Fisch und Pasta mit Meerblick.
7. Agriristorante Villa Caprareccia
Hausgemacht, biologisch, familiengeführt – perfekte Mischung aus Geschmack, Ruhe und Herzlichkeit.
Die Zypressenallee bei Bolgheri ist eines der meistfotografierten Motive der Toskana – und doch findet jeder hier seinen ganz eigenen Blickwinkel. Je nach Tageszeit verändert sich das Lichtspiel auf beeindruckende Weise.
Fotospots & Tipps:
Sonnenaufgang: Das warme Licht fällt schräg über die Baumkronen – ideal für symmetrische Kompositionen.
Sonnenuntergang: Der Rückweg Richtung Küste wird in goldenes Licht getaucht – besonders malerisch.
Drohnenshots: Zeigen die perfekte Geometrie der Allee von oben.
Lavendelfeld im Frühsommer: Zypressengrün trifft Lavendelviolett – spektakulär im Juni/Juli.
Dorf Bolgheri: Detailaufnahmen von Türen, Schildern, Weingläsern im Abendlicht.
Bolgheri liegt perfekt für Ausflüge zwischen Küste, Weingebieten und mittelalterlichen Städtchen:
Volterra: Etruskische Stadt mit Alabasterkunst und Stadtmauer
San Vincenzo: Badeort mit Yachthafen und Fischrestaurants
Populonia & Baratti: Archäologischer Park mit Meerblick
Suvereto: Eines der schönsten Dörfer Italiens mit Wein & Keramik
Cecina: Stadt mit Wochenmarkt, Museum und Aquapark
Campiglia Marittima: Mittelalterlicher Ortskern und Thermen
Donoratico: Markt, Strandnähe, guter Bahnanschluss
Riparbella: Trüffel, Wälder, Wein
Castelnuovo della Misericordia: Aussichtspunkt mit Weitblick
Rosignano Marittimo: Hügelstadt mit Burg und Blick über die Küste
Festa di San Guido (Juli): Prozession, Musik, lokale Spezialitäten – rund um das Oratorium
Bolgheri DiVino (Sommer): Weinverkostungen & Gourmetmenüs mit Top-Winzern
Festa dell’Olio Novo (November): Fest zu Ehren des neuen Olivenöls in den umliegenden Dörfern
Zypressenallee bei Bolgheri interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.